2-Tages-Tour Schweiz (vorzugsweise Tessin)

Registriert
17. Januar 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Kalifornien
Hallo zusammen,

Himmelfahrt rückt näher und damit ein langes Wochenende :)

Ich suche gerade nach einer 2-Tages-Tour (max. 3 Tage) in der Schweiz (Wallis, Graubünden, etc. aber am Liebsten im Tessin), als kleine Alpencross-Vorbereitung. Irgendwie finde ich aber fast nur Tagestouren im Netz...

Vielleicht hat jemand von euch einen Vorschlag, ich fahre immer gerne Sachen mir jemand empfohlen hat ;) Da weiss man vorher wieviel man schieben muss.

Daten: so ca. 40-70 und um 1000hm/Tag. Möglichst wenig Teer :-)

Also, raus mit den Tipps, ich bin gespannt.

Tobias

EDIT: Links zu Tourbeschreibungen sind auch nett, ich finde immer nur Seiten mit Tages- oder >3 Mehrtages-Touren
 
1000 Höhenmeter am Tag sind ein wenig knapp gesteckt, um in zwei Tagen im Wallis über einen Pass zu kommen - dort wachsen die Berge ganz schön in den Himmel ;)

Aber jetzt aus dem Bauch heraus würd ich dir folgenden Vorschlag machen: von Stalden (südlich von Visp, im Wallis) nach Gspon, dort übernachten (herrliche Aussicht auf die Mischabelgruppe). Von dort über den Gebidumpass ins Nanxtal und über den Bistinepass zum Simplon (lässiger Trail). Von dort retour ins Rhonetal und mit Zug/Auto/Bike retour nach Visp.

Wenns dich interessiert, kannst du auf meiner Homepage ein paar Worte zu dieser Strecke nachlesen (wobei wir allerdings von Stalden nach Gspon mit der Seilbahn gefahren sind, aber da führt auch eine schöne Bikestrecke rauf)

Ansonsten gibts hier im Forum glaub ich noch ein paar Wallis- und Tessin-Experten, die sich besser auskennen als ich :daumen:
 
Hi Ratiopharm

Der Vorschlag von Bikin_Flow
Biking_Flow schrieb:
Aber jetzt aus dem Bauch heraus würd ich dir folgenden Vorschlag machen: von Stalden (südlich von Visp, im Wallis) nach Gspon, dort übernachten (herrliche Aussicht auf die Mischabelgruppe). Von dort über den Gebidumpass ins Nanxtal und über den Bistinepass zum Simplon (lässiger Trail). Von dort retour ins Rhonetal und mit Zug/Auto/Bike retour nach Visp.
ist wirklich eine gute Empfehlung. Aber: Du bist noch arg früh dran für die entsprechenden Höhen. Schau mal im Netz die Livecam von Giw an:
http://www.visperterminen.ch/tourismus/live/
Heute hat's dort oben (1962m) noch kleine Schneefelder. Von dort musst Du dann noch auf den Gebidumpass hoch (2209m). Schau auf alle Fälle regelmässig nach, wie sich's entwickelt. Beim Bistinepass habe ich aber grosse Bedenken (2417m) - und die Seite zum Simplon runter liegt im Schatten. Vielleicht versuchst Du diese Variante:
Tag 1 (Variante A): Stalden - Zeneggen - Gärlich - Breitmatte - Moosalp - Pletsche - Embd - Stalden (falls Du Interesse an dieser Strecke hast, melde Dich und ich geb Dir genauere Angaben für den traumhaften downhill von Pletsche aus).
(Variante B): Statt von Stalden, kannst Du auch von Turtig (gegenüber von Raron) aus mit der Seilbahn hoch nach Unterbäch, dann Bürchen - Gärlich - weiter wie A.
Tag 2: Bis auf den Gebidumpass wie von Biking-Flow beschrieben, dann aber durch das Nanztal hinunter nach Brig, wo Du auf der schönen Piazza ein Bier trinken kannst und in Gedanken wahrscheinlich beim schönen downhill bist.

Mein Tipp: Ruf sicherheitshalber bei den Verkehrsämtern in Brig (http://www.brig.ch/tourismus/touristoffice.php) und/oder Visperterminen (http://www.visperterminen.ch/tourismus) an und frag, wie es auf dem Gebidumpass aussieht und ob das Nanztal machbar ist.

Und wenn Du die Tour machen solltest: enjoy.
spectres
 
Abend zusammen,

danke schonmal für die Vorschläge, klingt in der Tat recht gut. Allerdings teile ich die Bedenken wegen Schnee/Höhe. Mal sehen, vielleicht taut es noch kräftig weg... Ich werde mir das aber auf jeden Fall schonmal auf der Karte anschauen, DANKE.

Ausserdem sind 1000hm wohl wirklich etwas wenig für die Schweiz. Aber unter 2000hm/tag sollte es schon bleiben, sonst schlagen mich meine Mitfahrer :-)
 
Zurück