2 verschiedene Bremsen an einem Bike?

Kann man schon machen, ist dann halt scheiße.
Würde bei der gleichen Marke bleiben dass du nur ein Entlüftungskit brauchst, oder wenigstens zwei Bremsen mit dem gleichen Bremsmedium.
 
Hab an mehreren Bikes vorne mechanisch und hinten hydraulisch. Hauptsache vorne die stärkere Bremse. Der Druckpunkt sollte sowieso nicht matschiger als nötig sein.
 
Na klar. Wär ja blöd wenn die alte Niederdruck-MT2 so stark wäre wie die BB7. Oder wenn die HS11 so stark wäre wie ne gute V-Brake. Dann würde ja das Hinterrad ständig blockieren.
 
Ich bekomm die Krise wenn die Hebelweiten nur minimal unterschiedlich sind, oder die Druckpunkte auch nur mm anders kommen.
 
Wer V-Brakes gefahren ist kann auch mit unterschiedlichem Bremsverhalten und Druckpunk vorne / hinten umgehen .
Für Prinzessinen auf der Erbse ;) ist das natürlich ein no go .
 
Sehe ich auch so : geht schon. Gibt genügend Beispiele wo vorne jemand die stärkere Version einer Bremse fährt. Meistens sind wohl beide vom gleichen Hersteller... aber egal: Man gewöhnt sich an vieles
 
Von selbst wär ich nie darauf gekommen daß die Position statt der Härte des Druckpunkts gemeint ist. Wenn mir die Position des Druckpunkts nicht gefällt, stell ich sie halt so ein wie's mir gefällt. :ka: Also schön weit weg vom Lenker. Nur die MT2 macht das automatisch.
 
Sehe ich auch so : geht schon. Gibt genügend Beispiele wo vorne jemand die stärkere Version einer Bremse fährt. Meistens sind wohl beide vom gleichen Hersteller... aber egal: Man gewöhnt sich an vieles
Definitiv! Habe mir auch kürzlich vorne die 4 Kolben XT drauf gebaut und hinten die 2 Kolben belassen. Die Vorderbremse fühlt sich natürlich anders an, ein Problem ist das aber keineswegs im Gegenteil! Aber verschiedene Bremshebel würde ich nicht unbedingt wollen..
 
Zurück