Airborne schrieb:@ Swissdaytona & martin
wenn man die Scheibe hin und her drückt, und dann 'so belassen wie es paßt' als Ziel vorgiebt kann das nicht wirklich sinnvoll sein. Klingt mehr wie ein Notbehelf, um nee Tour fertig fahren zu können und dann die Scheibe eh zu tauschen oder so.
Torsten
warum denn? du kannst die Position der Kolben damit einfach korrigieren. Nehmen wir mal an, du drückst die Kolben per Reifenheber oder was auch immer manuell zurück um neue Beläge einzusetzten. Dann kann es doch sein, dass danach ein Belag an einer Seite schleift. Jetzt ziehst du bei eingesetzter Scheibe einfach etwas am Hebel (den sollte jetzt am besten ein Zweiter halten). Dann schiebst du die Scheibe per Hand oder Schraubenzieher ein kleines Stück in Richtung des schleifenden Belages. Damit veränderst du die Positionen beider Beläge. Der eine kommt weiter rein, der andere weiter raus. Das machst mir Gefühl so lange als Trial and Error bis die Scheibe in der Mitte läuft. Klar? Prima Sache das. Nix provisorisch.
Gruß
Brägel