20" Trialbike: Unterschiede?

Registriert
9. Mai 2003
Reaktionspunkte
2
Vielleicht stell' ich mich grad a wengerl blöd, aber ich hab' keinen passenden Thread gefunden, also mach ich einfach nen neuen auf.

Ich will als alter Knacker mit 43 Jahren noch mit dem Trialsport anfangen und würd' mir zum Testen gern was Gebrauchtes holen. Und nein, leider gibts hier bei mir kaum Möglichkeit bei Gleichgesinnten zu testen.

Also ein paar einfache Frage:

- welche Unterschiede gibts in der Rahmengeo? Einsatzzweck? Alter?
- spielen Vorbaulänge und -Winkel eine große Rolle? Wie komm' ich aufs richtige Maß?
- ich würd' gern mit Hydraulikbremsen anfangen, da geht evtl. nicht so viel kaputt... oder gibts auch ein Argument für Scheiben... für einen Anfänger, meine ich?
- gibts Unterschiede in der Übersetzung? Geschmackssache oder am Anfang unerheblich?
- Kurbelarmlänge immer 160mm?
- worauf achten bei Gebrauchten?

Mehr fällt mir grad net ein. Schonmal Dank im Voraus für die Antworten!
 
Moin, wichtig wär zu wissen wie gross du bist... Also ich bin 180cm und fahr ein alten Montyzinken in 20" und komm damit prima zurecht... Hab mir nie gedanken über Geometrie und Vorbaulänge gemacht. Hs33 reicht völlig aus und ist in der regel günstiger in der anschaffung, wobei die meisten räder heutzutage schon vorn ne Scheibe haben...
Wichtig ist das du nicht völlig talentfrei bist und ein wenig gleichgewicht mitbringst. Und fürn anfang reicht meiner meinung nach irgendein trialrad was technisch i.o. ist.
Woher kommst du,? Gibt eigentlich überall ein paar Irre die mit ihren Räder rumhüpfen und dich mit sicherheit mal fahren lassen.
Grüsse!
Dennis


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Je kürzer desto wendiger.
Je höher das Tretlager desto "aggresiver".
... prinzipiell sollte das aber nicht die Kaufentscheidung des ersten Rads beeinflussen. Erst mal anfangen und wenn´s einem dann packt weiß man auch was verändert werden sollte um sich noch wohler zu fühlen.
- mit Vorbau und Lenker lässt sich die Geo etwas optimieren. 150mm, 30° sind häufig. Durch die Lenkerstellung kann man aber noch viel in den Fahreigenschaften verändern.
- Übersetzung ist meist 18:12. An Kinderrädern ist es teilweise noch leichter, da kann man dann aber kaum Kraft ausüben.
- es gibt auch manche, die 165mm am 20" fahren.
- besonders beachten kannst Du beim Gebrauchtradkauf nicht viel, da Du dich ja kaum auskennst weißt du natürlich nicht ob das Preis/Leistungsverhältnis ok ist.
 
Deine Fragen ignorierende Bauchempfehlung:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...y-3-gold-edition/330753302-217-9527?ref=myads
Warum? Leicht, modern - ich hätte keinen Bock mehr, auf einem alten, schweren Rad die ersten Hüpfer zu lernen.
Also viel verhandeln, kaufen, Pro-Videos schauen (z.B. hier Grundlagen in hoher Schwierigkeitsstufe angewandt + Ausblick + Motivation:
(Proxy nötig)),
Schienbeinschützer, Stehen und kleine Hüpfer lernen, kleine Steine suchen, Schwitzen, Kämpfen, Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück