AUSSIE
Geht nicht, gibt's nicht!
Hallo Eisenschwein-Brüder,
Wahrscheinlich habt Ihr Euch schon 'ne Weile gefragt, was treibt eigentlich unser Aussenposten AUSSIE, die Carbonsau von down under so? Lange nichts mehr von Ihm gehört?
und Ihr habt recht, denn im Moment komme ich wirklich überhaupt nicht mehr dazu bei Euch vorbeizuschauen, da ich neben Familie und Beruf eifrig am trainieren bin für den nächsten Ultra-Marathon von 523 km am Stück Ende März.
Das heisst 50 bis 100 km pro Nacht, ja Ihr habt richtig gelesen, da ich erst aufs bike komme, wenn der Rest der Familie am pennen ist. So bin ich regelmässig zwischen 21 und 24 bzw 5 und 8 Uhr unterwegs. Da mir die Strassen mit den riesigen Roadtrains nachts zu gefährlich sind bewege ich mich ausschliesslich off-road oder besser gesagt auf dirt-roads duch das lokale outback. So kommen wöchentlich zur Zeit 300 bis 500 km zusammen.
Morgen wird Phase 3 meiner Tainingsvorbereitung mit einem 200 km night ride eingeleutet.
Habe heute abend die kritschen (noch unbekannten) Passagen mit unserem Allradfahrzeug abgefahren und die Strecke ins GPS eingelesen, was die Orientierung in unbekanntem Gelände bei Nacht deutlich erleichtert.
Also morgen, Freitag, so zwischen 20 und 21 Uhr werde ich mich auf den Weg machen und bis ca. 7 Uhr morgens unterwegs sein um mich dann noch eben mit den Kollegen zu treffen mit denen ich mich sonst immer zum frühmorgendlichen Samstagsausritt treffe.
Wenn alles glatt geht, werde ich dann ca. 200 km dirt road und 2000 Höhenmeter hinter mir haben.
Wenn die Aufzeichnung mit dem neuen S710 funktioniert, werde ich die Tage mal ein Profil posten.
Überhaupt möglich wird dieses Unternehmen erst durch meinen neuen LiIon-Akku (>10 AH) von Lupine, womit ich bei 9 Watt mehr als 10 Stunden Licht habe, was das Mitschleppen eines Reserveakkus unnötig macht.
Weiterhin gehören zur Ausrüstung:
* Lupine Passubio mit PCS 003
* 3-LED high efficiency Helmlampe als Armaturenbeleuchtung
* 3-LED Lampe als backup im Rucksack
* 3-LED Rücklicht (rot)
* Polar S710
* Polar M52 als backup
* GPS Garmin 12 MAP
* Satelliten Notrufsender
* Handy mit zusätzlchem Ersatzakku
* Camelbag mit 3 Liter Platypus Reservoir
* TOPPEAK Alien, zwei Ersatzschläuche
* Alu-Kompaktluftpumpe + Flickzeug
* Ja und mein bike: STORCK Organic mit Rohloff
Wer live dabei sein will, oder mir einfach nur moralische Unterstützung leisten will, kann mich während des rides unter +61 419 448 859 erreichen (der Knopf ist immer im Ohr, das musste ich meiner Frau versprechen), sofern das Telefonnetzwerk es zulässt und ich mich nicht zu weit im Outback rumtreibe.
Also Leute lasst mal was von Euch hören.
Euer,
AUSSIE
p.s. Ihr seid 10 Stunden hinter uns zurück, bin also zwischen 10 und 21 Uhr MEZ unterwegs!
Wahrscheinlich habt Ihr Euch schon 'ne Weile gefragt, was treibt eigentlich unser Aussenposten AUSSIE, die Carbonsau von down under so? Lange nichts mehr von Ihm gehört?
und Ihr habt recht, denn im Moment komme ich wirklich überhaupt nicht mehr dazu bei Euch vorbeizuschauen, da ich neben Familie und Beruf eifrig am trainieren bin für den nächsten Ultra-Marathon von 523 km am Stück Ende März.
Das heisst 50 bis 100 km pro Nacht, ja Ihr habt richtig gelesen, da ich erst aufs bike komme, wenn der Rest der Familie am pennen ist. So bin ich regelmässig zwischen 21 und 24 bzw 5 und 8 Uhr unterwegs. Da mir die Strassen mit den riesigen Roadtrains nachts zu gefährlich sind bewege ich mich ausschliesslich off-road oder besser gesagt auf dirt-roads duch das lokale outback. So kommen wöchentlich zur Zeit 300 bis 500 km zusammen.
Morgen wird Phase 3 meiner Tainingsvorbereitung mit einem 200 km night ride eingeleutet.
Habe heute abend die kritschen (noch unbekannten) Passagen mit unserem Allradfahrzeug abgefahren und die Strecke ins GPS eingelesen, was die Orientierung in unbekanntem Gelände bei Nacht deutlich erleichtert.
Also morgen, Freitag, so zwischen 20 und 21 Uhr werde ich mich auf den Weg machen und bis ca. 7 Uhr morgens unterwegs sein um mich dann noch eben mit den Kollegen zu treffen mit denen ich mich sonst immer zum frühmorgendlichen Samstagsausritt treffe.
Wenn alles glatt geht, werde ich dann ca. 200 km dirt road und 2000 Höhenmeter hinter mir haben.
Wenn die Aufzeichnung mit dem neuen S710 funktioniert, werde ich die Tage mal ein Profil posten.
Überhaupt möglich wird dieses Unternehmen erst durch meinen neuen LiIon-Akku (>10 AH) von Lupine, womit ich bei 9 Watt mehr als 10 Stunden Licht habe, was das Mitschleppen eines Reserveakkus unnötig macht.
Weiterhin gehören zur Ausrüstung:
* Lupine Passubio mit PCS 003
* 3-LED high efficiency Helmlampe als Armaturenbeleuchtung
* 3-LED Lampe als backup im Rucksack
* 3-LED Rücklicht (rot)
* Polar S710
* Polar M52 als backup
* GPS Garmin 12 MAP
* Satelliten Notrufsender
* Handy mit zusätzlchem Ersatzakku
* Camelbag mit 3 Liter Platypus Reservoir
* TOPPEAK Alien, zwei Ersatzschläuche
* Alu-Kompaktluftpumpe + Flickzeug
* Ja und mein bike: STORCK Organic mit Rohloff
Wer live dabei sein will, oder mir einfach nur moralische Unterstützung leisten will, kann mich während des rides unter +61 419 448 859 erreichen (der Knopf ist immer im Ohr, das musste ich meiner Frau versprechen), sofern das Telefonnetzwerk es zulässt und ich mich nicht zu weit im Outback rumtreibe.
Also Leute lasst mal was von Euch hören.
Euer,
AUSSIE
p.s. Ihr seid 10 Stunden hinter uns zurück, bin also zwischen 10 und 21 Uhr MEZ unterwegs!