2001er Hardtail neu ausrüsten

Registriert
22. August 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo,

ich möchte meinem alten aber treuen Hardtail mal was gutes tun und ihm ein paar neue Teile verpassen ;)

Es handelt sich um ein Yankees von Longus aus dem Jahre 2001. (Alu-Rahmen, Deore Schaltung, RST-Gabel).
Konkret suche ich jetzt eine günstige 80mm Gabel. Neben einem neuen Laufrad will ich an der Gabel auch die Magura Julie (von 2004, 180mm) meines Fullys montieren. Da es sich bei dem Hardtail "nur" um mein Zweitrad handelt wollte ich nicht zu viel investieren, habe nicht soo hohe Ansprüche und wollte für die Gabel max. 150€ ausgeben, gerne auch weniger, sofern es da was halbwegs brauchbares gibt.

Hab mich jetzt schon einige Zeit nicht mehr auf dem laufenden gehalten, was Bike-parts angeht, hoffe daher, dass ihr mir weiterhelfen könnt!

[kann morgen gerne nochmal Daten zur jetzigen RST Gabel nachlegen]

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
 
Hi,
da du bis jetzt mit der RST klar gekommen bist, denke ich dass du kein anspruchsvolles Gelände fährst.

Daher würde ich mal die Rock Shox Dart 3 in den Raum werfen, die habe ich neu schon mal für 60€ gesehen. Habe die auch im Stadt/Feldwegsrad verbaut, ist brauchbar, allerdings nur bis 160mm Scheiben zugelassen. Eine andere Scheibe kostet aber auch nicht die Welt.
Die Dart hat aber den vorteil, dass sie nicht allzuhoch baut und müsste daher gut in deinen älteren Rahmen passen.

Ansonsten Suntour XCR, die lässt sich glaube auch auf 80mm traveln, liegt bei etwa 80€, da sehe ich aber keine wirklichen Vorteile gegenüber der Dart.

Und zu guter letzt die Rock Shox Tora, die dürfte dein Budget komplett ausreizen, ist aber die stabilste von allen und packt auch die 180er Scheibe.

Wenn hauptsächlich Stadt/Feldweg/einfache Waldwege gefahren werden soll, hol dir die Dart3 und ne 160er Scheibe für nen 10er aus dem Bikemarkt.
 
die magura julie gibt es aber m.W. nicht mit 160mm sondern erst ab 180mm, damit fiele die dart raus
alternativ eine günstige recon oder tora, die bekommt man in den shops oder im bikemarkt für kleines geld
 
Die Julie gibt es auch mit 160er Scheibe. Habe ich an meinem Fully hinten montiert. Da das eh neue Bremsen bekommen soll, hätte ich sogar ne 160er Scheibe bei der Hand. Allerdings würde ich nicht so gerne auf 160 fürs Vorderrad absteigen, da sich da dann schon gerade bei längeren Abfahrten gewiss Schwächen bezüglich der Bremskraft zeigen werden. Aber besser als momentan mit den V-Brakes ist es dann auf jeden Fall!

Ich hab nochmal nachgeschaut, momentan ist ne RST Capa TL verbaut, falls hier ein RST Experte dabei ist ;) Die RST ist äußerst weich, schlägt auch gerne mal durch -> nicht wirklich geeignet für Gelände daher bin ich, was die aktuelle Ausstattung anbetrifft nicht sehr verwöhnt.
Die Rock Shox Tora gibt es aber nicht mit 80mm Federweg, oder? Über die Dart 3 habe ich gelesen, dass sie recht hart sein soll. Bin generell eher weiche Gabeln gewohnt (fahre noch ne Manitou Black Elite 2004). Würde sich ansonsten die Dart 3 für leichtere Touren empfehlen?


Was sind denn gute online Versandhäuser, wenn es um Federgabeln geht? Zur Dart 3 habe ich bspw. noch nichts gefunden. Wo liegt die denn so preislich?
 
Also, wenn du mit ner Capa zurechtgekommen bist, wirst du mit ner Dart auch keine Probleme haben. Im gegenteil, ich glaube die Capa baut recht hoch, miss mal die Einbaulänge (mitte Achse bis unterkante Steuersatz), wahrscheinlich kannst du sogar ne 100mm Dart einbauen.

Für leichtere Touren vollkommen ausreichend, denke mal sogar spürbar besser als deine Capa. Die Härte hängt von der Feder ab, zur Not musst du noch mal ca. 15€ für eine andere Feder einplanen, den Einbau bekommt auch jemand mit 2 linken Händen hin.

Kosten tut der Spaß neu 60€ hier:
http://www.bike-discount.de/shop/k1024/a35603/dart-3-schwarz-100-mm-disc-only-mit-remote-option.html

Meine Dart hat geschätzte 7500 km runter, bis jetzt einen Service machen müssen, weil eine Dichtung ausgeleiert war, ansonsten keine Probleme. Das mit der Dichtung war aber normaler Verschleiß.

Zur Tora: die kann man aufschrauben und einen Spacer einsetzen/rausnehmen (bin mir grad nicht sicher) und auf 80mm Traveln. Da würde ich mal im Bikemarkt gucken, da gibt es bestimmt irgendwann mal ein gutes Angebot.
 
@ Jonas: 430 mm [kommt das hin, oder habe ich die falsche Maße genommen?!]

@ sharky: genau deshalb wollte ich lieber die 180er Scheibe nehmen und selbst mit der komme ich bei längeren Abfahrten schon an die Grenzen. Ist halt nicht mehr die jüngste...

Hab mal ein Bild von dem Rad in meinem Profil hochgeladen.
 
Hab mir grade mal das Bild angeguckt, das ist ja noch eine von den ganz alten RSTs, hatte auch mal so eine mit Eigenbaudämpfung ;).
Bei 430mm und der Optik nach würde ich mal behaupten, dass das (genau wie meine) keine 80mm Gabel, sondern eine 63mm Gabel ist. Die 80mm Dart mit 450mm wäre dann wohl das maximum, wie hoch eine Tora baut, weiß ich nicht.

Sharky hat recht, die Maguras für vorne hatten damals einen längeren Bremssattel, mit dem man mindestens 180mm fahren muss. Dann wäre eine Tora wohl angebrachter.
Eine alternative wäre vielleicht noch eine der 63er Trekking-Gabeln von Suntour, Stabilitätsmäßig dürften die nicht unter deiner RST liegen und müssten auch eine 180er Scheibe packen (keine Garantie auf die Angabe). Wie hoch die bauen weiß ich aber nicht.
 
Ein Freund von mir hat das gleiche bike wie du da hast und fährt diese gabel:
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...Tora-302-U-Turn-TurnKey-2009-2010::13148.html
mit U-Turn ohne werkzeug auf 85mm eingestellt hat er keine Probleme mit der Geo und sieht auch ned anders aus als aufm bild. der preis is aber relativ hoch, dafür hättest du was stabiles am start, das aber auch was wiegt, weswegen ich dir nur bedingt das teil empfehlen kann.

Und das man ne dart nur mit ner 160er scheibe fahren darf überrascht mich jetzt, ein kumpel hat ein komplettbike von trek mit ner Dart (weiß ned genau welche), und da is "serienmäßig" ne 180er scheibe vorne montiert :confused:
 
Genau dieselbe habe ich mir gerade als 2011er angesehen http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-302-Coil-U-Turn-Federgabel-2011-::23644.html
Arbeiten die Gabeln mit verringertem Federweg eigentlich genausogut, wie mit vollem Federweg? Bin mir über die Technik dahinter noch nicht so klar.

Die Tora mit Federwegverstellung wäre sicherlich eine Alternative. Als reine 80mm gibt es die ja nicht, ne?

Mit dem Preis hast du recht, da ist die Dart 3 mit 60€ natürlich unschlagbar. Findet die jemand von euch denn als 80mm variante im Netz? ich such noch vergebens.

Nachtrag @Jonas: Über Stabilität bei meiner jetztigen RST müssen wir nicht reden! Da würde ich mich nie trauen, ne Scheibenbremse zu montieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Gabeln funktionieren mit verringertem Federweg genausogut.
Habe selbst noch keine Tora ausprobiert, habe selber aber lange eine Pike mit Uturn benutzt und habe jetzt eine Domain, auch mit Uturn, funktionieren beide wunderbar.

Als reine 80 mm gibts die auch, ich zitiere mich mal selbst ;)
Zur Tora: die kann man aufschrauben und einen Spacer einsetzen/rausnehmen (bin mir grad nicht sicher) und auf 80mm Traveln.

Das ist auch sehr einfach und bekommt jeder hin.
Nachtrag: Das geht mit der Dart genauso
 
Zuletzt bearbeitet:
Nummer 1 wird auch nicht viel billiger, hab mal nachgeguckt, man muss einen Spacer reintun, den muss man auch dazu kaufen.
Bei Uturn musst du nicht basteln, dafür sind die Federn ein wenig teurer, falls du mit der Originalen nicht klarkommen solltest. Im endeffekt musst du das selbst wissen
 
Bleibt mir die Wahl zwischen der Dart 3 mit 80mm, die günstiger ist und von den Einbaumaßen ideal passen sollte und der Tora U-Turn.

Ich werde mal gucken, dass ich an Preise für die Dart 3 (80mm) komme und dann überlegen, ob mir dafür die Beschränkung auf ne 160er Scheibe zusagt.
 
Zurück