Hallo,
ich habe hier noch eine prima erhaltene AXON D-RL aus dem Jahre 2006 (oder 2005, genau kann ich das nicht sagen), die möchte ich von 100mm Federweg auf 80mm umbauen. Das soll angeblich ganz einfach zu machen sein. Die Anleitungen, die ich bisher fand, befassen sich allerdings ausschließlich mit den neueren Luft-gedämpften Exemplaren. Meine hat jedoch eine Stahlfeder drin.
Hat einer von Euch zufällig noch eine passende Anleitung oder Explosions-Ansicht von der Stahlfeder-Axon? Oder kann sachdienliche Hinweise geben? Das Auseinandernehmen ist vielleicht gar nicht mal das Problem: Unten beide Schrauben etwas lösen, mit dem Gummihammer draufschlagen und hoffen, daß nichts kaputt geht.
Schrauben heraus drehen, Tauchrohreinheit abziehen, Öl auffangen. Doch dann kommen die Fragezeichen.
Eine Rock Shox SID habe ich schon mal zerlegt und erfolgreich zusammengebaut. Aber die ist auch Luft-gedämpft. Die Erfahrung ist nicht wirklich übertragbar...
Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Tipps bekäme.
Pelz
ich habe hier noch eine prima erhaltene AXON D-RL aus dem Jahre 2006 (oder 2005, genau kann ich das nicht sagen), die möchte ich von 100mm Federweg auf 80mm umbauen. Das soll angeblich ganz einfach zu machen sein. Die Anleitungen, die ich bisher fand, befassen sich allerdings ausschließlich mit den neueren Luft-gedämpften Exemplaren. Meine hat jedoch eine Stahlfeder drin.
Hat einer von Euch zufällig noch eine passende Anleitung oder Explosions-Ansicht von der Stahlfeder-Axon? Oder kann sachdienliche Hinweise geben? Das Auseinandernehmen ist vielleicht gar nicht mal das Problem: Unten beide Schrauben etwas lösen, mit dem Gummihammer draufschlagen und hoffen, daß nichts kaputt geht.

Eine Rock Shox SID habe ich schon mal zerlegt und erfolgreich zusammengebaut. Aber die ist auch Luft-gedämpft. Die Erfahrung ist nicht wirklich übertragbar...
Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar Tipps bekäme.
Pelz