2007 XTR pedale?

general-easy

Typ !
Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
82
Ort
Sauerland
hey!

hat schon jemand erfahrungen mit den neuen XTR pedalen gemacht?

find die optisch ganz "nett" und vom gewicht auch weil ich ein pedal möchte das mit spd-cleats funtzt und trotzdem noch ne gute performance hat!

Gruss general-easy
 
Sind doch fast identisch wie die 959er, ja ok jetzt ist die stahlachse hohl (=> da kommen wohl die 20g her ;) ) aber sonst altbewährt ! Echtes sorglospedal eben mit unkaputtbaren lagern, nur die 150g mehr im vergleich zu den crankbros 4ti sind halt zum :heul: !
 
moin,
habe die heute mal in der Hand gehabt.
Gewicht 164 gr / St., aber die laufen dermaßen leichtgängig,
wenn man den Pedalkörper von Hand um die Achse dreht,
da kommt kein Leichtbaupedal mit.
Die Art der Lagerung macht sich halt bemerkbar.
 
Und wie sieht es mit TIME aus. Die sind doch auch super gelagert, oder?
Und mit 286g ist die Titan/Carbon Version auch kein richtig schweres, ok auch kein richtig leichtes Pedal. Und es hat wesentlich mehr Fußfreiheit und oredentliche Standfläche auf dem Pedal.
 
ich habe irgendwie so noch dem glauben im hinterkopf, dass funktionsmäßig nichts über shimano geht.

ist das ein irrglaube, oder liege ich da richtig?

war anfangs von meinen eggbeatern eigentlich überzeugt, aber langsam brökelts...:
die lager haben leicht spiel,
die platten nutzen sehr schnell ab,
an den haltebügeln am pedal selbst ist auch schon verschleiß festzustellen,
und insgesamt rutscht man doch arg hin und her auf dem pedal.
 
Ja Tobi,
zu der Erkenntnis kommt wohl jeder früher oder später mal,
dass die Shimano Pedale in punkto Langlebigkeit und Funktion
das Mass der Dinge sind.
Ich stehe auch gerade vor der Frage, welches Pedal meine exustar
ersetzen wird, da sich an denen auch schon Spiel zeigt,
aber da ist die Titan Achse eingelaufen, und im Gegensatz zu eggbeatern
gibt´s da kein rebuild kit. Mal ganz abgesehen von dem Magnesium Pedalkörper
der exus, der schnell verkratzt.
Habe heute mal vor unserer tour ein 4 Jahre altes XTR Pedal von
einem Kumpel befingert: läuft immer noch weich und spielfrei.
Wenn die Viecher nicht so schwer wären, die aktuellen haben ja 328gr:(
Aber es wäre wohl ein Sorglos Pedal, das noch dazu recht preiswert ist,
und ich habe weder Lust, mir jedes Jahr
neue exustar zu holen, oder gar für ein leichtes eggbeater deutlich über 200
Taler hinzulegen, wo dann noch dazu die cleats teuer sind und auch
anscheinend schnell verschleißen. Da stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht.
Insofern kann ich crazy eddies Entscheidung gut nachvollziehen.
 
schert doch bitte nicht wieder alles über einen kamm. Die billigen Shimanos sind auch net so toll gelagert, und bei Eggbeatern liegt der Lagerverschleiß halt an der Bauart und wird anscheinend duch eine weichere Titanachse maximiert.
Ich habe selber seit 3 Jahren die Look 4x4 und außer etwas spiel seit ca. einem Jahr gibts nix zu bemängeln. Der Kickmechanismus ist halt nicht so knackig wie bei Shimanos, was aber ein vorteil für kniegeplagte ist. Ein guter Kompromis sind die teureren Times. Bewegungsfreiheit uns extrem definierter ein- und ausstieg. Wäre da nicht das gewicht hätte ich wieder Time am Bike.
Übrigens ist der Cleatverschleiß bei Time noch geringer als bei Shimano. Die halten wirklich ewig.
 
ok!.danke schonmal für die antworten!

aber ist das time pedal denn mit spd-cleats kompatibel?

das ist mir ja schon sehr wichtig weil ich nur an einem bike leichte pedale brauch und nicht an beiden die pedale tauschen will! (kein geld ;-) )

gruss general-easy
 
.
Übrigens ist der Cleatverschleiß bei Time noch geringer als bei Shimano. Die halten wirklich ewig.
:confused:
Das stimmt nicht, wo haste das denn her ?
Time Cleats verschleissen deutlich schneller als Shimanos (Time: ne Kupferlegierung, Shimano: Stahl). Obs allerdings so schlimm ist wie bei den Schneebesen weiß ich nicht (habe keinen direkten Vergleich).

Bei Shimano sind aktuell nur die 959 (und vermutlich auch die neuen XTR) so gut. Die 540er wiegen zwar das gleiche wie die 959, deren Lager sind aber nicht annähernd so haltbar.


...aber ist das time pedal denn mit spd-cleats kompatibel?....
Nein. passt nicht.
 
Sind doch fast identisch wie die 959er, ja ok jetzt ist die stahlachse hohl (=> da kommen wohl die 20g her ;) ) aber sonst altbewährt ! Echtes sorglospedal eben mit unkaputtbaren lagern, nur die 150g mehr im vergleich zu den crankbros 4ti sind halt zum :heul: !

Jo, aber die 400 EUR für CB im Vergleich zu den XTR Pedalen (70EUR)
sind ja auch nicht von schlechten Eltern.
 
der cleatverschleiß ist bei time deshalb so gering, weil das Cleat flach im gegensatz zu Shimano ist. Da Verschleiß kann nur an den haken entstehen, und der ist bei Time erst dann bemerkbar wenn sie völlig verschlissen sind, davor bemerkt man nix.
 
Zurück