2008: Neues leichtes Material - Sammlung

die kurbeln sind aber nicht neu. hatte sie vor bestimmt einem jahr schon online gefunden.
wuerd ich mir aber nie im leben an mein rad schrauben!!! die schauen ja aus wie von nem 10-jahre alten alivio-baumarkt-rad!!!
 
Ja, seit der Eurobike 2006 hat der Berni die Kurbel im Angebot.

Die Form finde ich nicht schön, aber es gibt sicher leute, denen sie gefällt. Dass die MTB Kurbel Kevlarfarben ist ist natürlich nicht schön, hier lässt sich auch über Geschmack streiten!

Wo gibts die Kurbel denn Billiger? Viel interessanter: zu welchem Preis?
 
Ich bring euch mal diesen Spikereifen von Schwalbe nahe. Den hab ich die letzten beiden Winter gefahren. Ich finde er gehört irgendwie zum leichten Material. 700gr. für einen faltbaren Spiker mit 361 Nägeln sind echt ein TOPwert.

Die Hartmetall spitzen sind in einem Aluminium-Body eingebettet um Gewicht zu schinden. Karkasse ist ähnlich einem robusten FF.

Zum Fahrverhalten: Hammer! Grip ohne Ende. Rollt dabei echt um Welten besser als der bisherige.

http://www.schwalbe.com/ger/de/fahr...ruppe=15&ID_Produkt=115&ID_Artikel=685&info=1

Falls einer der Modellbauer auch im Winter fährt mach ich gern ein Foto davon.
 
geiles gewicht! also zumindest für die anzahl der spikes.

wenn der nur nicht so teuer wäre... 60€ für einen reifen, da kann ich mir auch den conti race king kaufen. wenns rutschig ist, verschleißt der dann auch nicht mehr so schnell ;)

danke für den tip, ich guck mal, obs den mal billiger gibt. bisher hab ich das nie investiert, weil mir spikereifen immer zu schwer undzu teuer waren. aber wo schwer schonmal wegfällt, muss ich neu überlegen.

felix
 
Hi Felix, man unterstellt mir gerne ich würde Schwalbe loben weil ich Reifen bekomme. Stimmt nicht. Ich kritisiere den Hachi oft und gerade das schätzt er. Oportunisten bringen ihm kein brauchbares Feedback.

Also ich finde, dass der Rifen echt sehr gut zu fahren ist. Sacklaut auf der Strasse. Klingel unnötig. Man hört dich schon 200m vorher.

Bei schweren Fahrern kann es schon sein, dass Spikes verloren gehen. Ich selber habe keinen verloren.

Der Unterschied vom Ice Spike zum Pro ist riesig.
Denke bei bike-discount bekommst Schwalbe günstig.

Thema teuer: Ich hab den Reifen im Winter 1000km lang gefahren. Meist grausam auf der Strasse. Das Jahr zuvor sogar 2000km.
Ich denke mal dass der Reifen für die meisten sicher 2-3 Winter zu fahren ist.

Wenn Du dann den Aufwand und die unerreichte Performance eines Spikereifen erfährst, willst im glatten Winter nie mehr ohne so ein Teil fahren.
Der Trainingseffekt ist auch ganz nett.
 
Ist allerdings die Gesamtangabe fürs Laufrad, die "Felge" selbst wiegt wohl 1597g. Vllt. können die DHler mal was zu standard DH Laufradsätzen was sagen (Gewicht, Breite etc.)

Wundert mich ehrlichgesagt etwas, das Gewicht. Polyamid ist jetzt kein tonnenschweres Material, selbst mit 14 Gew.% Glasfasern erscheint es mir sackschwer.
Die Felge war auf der Messe leider festgenagelt, daher konnte ich sie nicht mal probeheben (man hat ja nicht immer ein Minitool dabei)
 
Ist allerdings die Gesamtangabe fürs Laufrad, die "Felge" selbst wiegt wohl 1597g. Vllt. können die DHler mal was zu standard DH Laufradsätzen was sagen (Gewicht, Breite etc.)

Wundert mich ehrlichgesagt etwas, das Gewicht. Polyamid ist jetzt kein tonnenschweres Material, selbst mit 14 Gew.% Glasfasern erscheint es mir sackschwer.
Die Felge war auf der Messe leider festgenagelt, daher konnte ich sie nicht mal probeheben (man hat ja nicht immer ein Minitool dabei)

Schau dir einfach die Querschnitte an:
maintenance_and_repair_2.jpg

survivability_1.jpg

Da ist noch ne Menge Potenzial...
 
wenn ich mein senf dazu geben darf: guter ansatz, (schuldigung aber) schlechte umsetzung, aufwand/wirtschafttechnisch eher nicht vertretbar
falls intresse besteht kann gern an den fleisigen laminierer/konstruktör(was nicht gefällt sagen;)



Ist Charlymike bei AX eingestiegen?

Diese Sattelklemmung begeistert mich! Sehr interessant......



 
Möchte hier gern mal meinen Kommentar zur Extralite los werden, von der Optik her sehr geile CNC Optik wie in den 90ern, sehr filigran und leicht, nur wird nicht wirklich halten. Denke sie wird sehr schnell reißen, da durch die viel zu grobe und filgrane Struktur zuviele Sollbruchstellen mit eingebaut sind (bin Maschinenbautechniker...). Sieht echt echt geil aus, aber dann höhrts auch auf, technisch Kernschrott.
 
Die Hope Scheibenbremsen haben doch auch diese CNC-Optik! Da hat sich bisjetzt noch keiner drüber beschwert, bzw. da gabs mir noch keine bekannten Brüche...:confused:

Möchte hier gern mal meinen Kommentar zur Extralite los werden, von der Optik her sehr geile CNC Optik wie in den 90ern, sehr filigran und leicht, nur wird nicht wirklich halten. Denke sie wird sehr schnell reißen, da durch die viel zu grobe und filgrane Struktur zuviele Sollbruchstellen mit eingebaut sind (bin Maschinenbautechniker...). Sieht echt echt geil aus, aber dann höhrts auch auf, technisch Kernschrott.
 
Zurück