2012 Rockhopper Comp

Registriert
26. Mai 2014
Reaktionspunkte
17
Hallo,
meine Freundin fährt folgendes Fahrrad:
http://www.specialized.com/de/de/bikes/archive/2012/rockhopper/rockhoppercomp#specs

Sie ist schon sehr lange unzufrieden mit der Federgabel und wir sind auf der Suche nach einer anderen. Der Rahmen ist freigegeben bis 120mm. Was muss man in diesem Zuge alles beachten? Ich dachte an eine Rock Shox Reba mit 120mm Federweg. Spricht da etwas gegen? Da meine Freundin sehr leicht ist, ich tippe so 50 Kg :D, wollten wir gerne eine Luftfedergabel. Hat jemand vorschläge? Ich bin wie man sieht nicht sooo super bewandert.

Vielen Dank im vorraus!
 
Im Rad ist jetzt eine Reba Modell 2014 drin. Nun stehen bezüglich der Luftdrücke Richtwerte für bestimmte Gewichtsklassen dran. Für < 63 Kg z.B 70-90 Psi. Was passiert wenn man noch darunter geht, damit es mit dem SAG besser hinkommt?
 
Genau, soweit den Luftdruck absenken, dass der SAG paßt und die Gabel arbeitet.

Meine Freundin spielt in einer ähnlichen Gewichtsklasse. Ab Werk war ebenfalls eine Gabel mit Stahlfeder verbaut und selbst mit der weichsten Feder fühlte sich das Bike wie ein Starrbike an. Ich habe dann eine Recon Solo Air verbaut, damit konnte ich zwar den SAG passend einstellen, aber die Gabel war völlig überdämpft. Auch bei geöffneter Zugstufe war es nicht möglich das Rad ansatzweise "abheben" zu lassen. Ich habe daraufhin dünneres Dämpfungsöl verbaut und jetzt paßt das Setup super. Ich muss aber auch sagen, dass sie eher gemütlich unterwegs ist und um Stufen und Wurzeln weite Bögen dreht... :lol:
 
Also heute war der erste Einsatz der Reba 2014 und es hat super geklappt, sie nutzt bei knapp 70 psi ca. 4-5/6 des Federwegs und der SAG ist so 20 %. Mit dem Manual-Impuls kommt das VR auch einigermaßen vom Boden weg. Kann ich nur empfehlen. Bei Dämpfungsöl sollte in naher Zukunft auch noch was gemacht werden.
 
Zurück