2012er Giants

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
FSA 1.5 degree offset cup, not an angleset.
So you can run your bike at either 64 or 65.5 degree.

....info von pinkbike 2012 glory thread
 
Zumindest das 2012er Glory 1, das unlängst bei Händler hat, verfügte über besagten FSA-Steuersatz. Das Bike wog mit Pedalen übrigens 18,3 kg.
 
In Anbetracht der verbauten Teile und der Tatsache, dass der Glory Rahmen einer der (wenn nicht der) leichtesten Alu-DH-Rahmen ist, tue ich mir schwer Deiner Gewichtsangabe Glauben zu schenken. Mein 2011er wiegt 16kg und ich sehe bei der Ausstattung des 1er Glorys beim besten Willen keine 2,3kg Mehrgewicht. Die 17,5kg Werksangabe erscheinen mir (selbst mit Pedalen) deutlich plausibler als 18,3kg.
 
das glory 01 von 2011 ist doch so ziemlich auf dem selben stand, was die anbauteile angeht, wie das glory 00 von 2012 oder?!
 
ja stimmt ^^

...nur andere kurbel (+tretlager), bremsen, kassette, kette, kefü und andere naben + dem neuen fsa winkelsatz ! (in summe aber deutlich unter 1000€) ich versteh den preis vom 2012 0er selber nicht! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja genau das meine ich..
das 2011er ham se gesagt wollten sei billiger machen weil 2010 kaum einer
die bude gekauft hat...
und jetzt ein jahr später ist es wieder so teuer-.-
aber optisch find ich das 2011er Glory 01 au geiler als das neue 0er
 
also optisch is das neue 0er von 2012 meiner meinung nach das edelste!

aber vom preis leistungs aspekt wirft es für mich einige fragen auf :lol: ich werd sicher noch 300€ rein buttern (vorbau, lenker, pedale, griffe)

fürs geld gibt das 1er wesentlich mehr her!

musst mal bei norco schauen! das mittlere aurum hat fast die selbe ausstattung wie das glory 0 und kostet 4200 eier!
 
So,
hat zwar leider deutlich länger gebraucht als erwartet bis ich es bekommen hab
aber heute kam dann das Päckchen :)
Glory 1 in L ohne Pedale

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/0/1/7/3/_/large/Glory002.jpg?0

Und das sagt die Waage:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/0/0/1/7/3/_/large/Glory001.jpg?0

Für mich in Ordnung, L Rahmen bestimmt nen paar hundert Gramm schwerer im Vergleich zum M, dazu Vertstar Marrys in 2.5 drauf die ja auch nicht gerade leicht sind, und wenn die selben Schläuche drin sind wie in meinem Faith lässt sich allein da auch noch mal 150-200g sparen.
 
Stimmt nicht, mein L Glory 00 2011 wiegt ohne alles 3360g. Der gleiche M Rahmen von Tibo13 3293g. Wieso soll nen größerer Rahmen mehrere 100g mehr wiegen? Soviel mehr Alu ist da auch nicht dran.
 
Ok wusste nicht das die Differenz so gering ist.
Nen paar cm mehr Alu Rohr wiegen nicht so viel,aber ich dachte das aufgrund
der längeren Hebel evtl mehr Material an belasteten Stellen verbaut werden
könnte.
 
Was ist eigentlich der bessere Allrounder, das Trance x oder das Reign?
Geht das Reign wirklich so schlecht bergauf? Kann man das beheben indem man eine gerade, nicht nach hinten versetzte Sattelstütze montiert?
 
Moinsen! also die Qualitäten des Reign liegen auf jeden Fall für den Bereich bergab. aber bis jetzt kann ich mich über mein 11 er Reign absolut nicht beschweren was die Klettereigenschaft angeht. besser geht halt immer.
In der neuen "bike" is n Test über das 2012´er Reign drin, falls es interssiert. Zur Not hilft halt immer bisl mehr bumms in die Beine zu trainieren ;)

Gruß
 
Es geht geometriebedingt schon etwas schneller hoch als man es manchmal möchte.
Aber das Reign kaufst du dir i.d.R. auch nicht, wenn du auf ein ausgeglichenes AM stehst.
Ziel ist damit immer Bergab.
 
Ich habe andere Erfahrungen gemacht. Klar, der Hinterbau ist linear, aber durch die langen Kettenstreben steigt die Front nicht so schnell wie bei einem Specialized.
 
Zurück