2014er Pike

der SAG Indikator sollte trotzdem drauf sein:

pike-29.png


oder haben die DPA das nicht? hast Du nee DPA?
 
Hi,

Meine 140mm 29er SA hat auch keinen SAG Indikator drauf. Die Gabel wurde in Retailverpackung mit komplettem Zubehör geliefert.
Bin ja gespannt was SI dazu sagt.

Grüße

Kai
 
Hi,

Meine 140mm 29er SA hat auch keinen SAG Indikator drauf. Die Gabel wurde in Retailverpackung mit komplettem Zubehör geliefert.
Bin ja gespannt was SI dazu sagt.

Grüße

Kai

Kannst ja auch mal an SI schreiben. Meine war auch ganz ordentliche Retail-Ware. Nur der Flyer für den Spacer-Tausch fehlte.
 
Erstes kleines Fazit:

1 Tag Hafjell mit der Pike 160mm SA 650b

Hab einen Progerssionsspacer eingesetzt und fahre bei 85kg fahrfertig 80-85PSI.
Druckstufe zur hälfte drinn. Gabel arbeitet gut und ich vermísse nicht viel zur Lyrik.
Die Zugstufe ist aber überdimensioniert, nutze gerade mal 4 Klicks, da wird sich LordHelmchen sicher eine Optimierung einfallen lassen um mehr Dynamik in die Gabel zu bekommen.

Läuft gut mit Verbeserungspotiential

Grüße aus Hafjell (Einfahrsession)

 
Naja,

das Fehlen der SAG-Anzeige stört mich nicht allzu sehr. Hauptsache die Funktion ist gut und da kann ich mich bisher nicht beschweren. Den Vergleich zur 2013 34er Talas Evolution gewinnt Sie jedenfalls sehr deutlich.

Grüße

Kai
 
Hauptstädter? Hast du die aus dem Angebot von BMO bestellt und vor Ort abgeholt? Wenn ja, kannst du was zum Lieferumfang verraten? Sind die Volumenspacer dabei?
 
Naja,

das Fehlen der SAG-Anzeige stört mich nicht allzu sehr. Hauptsache die Funktion ist gut und da kann ich mich bisher nicht beschweren. Den Vergleich zur 2013 34er Talas Evolution gewinnt Sie jedenfalls sehr deutlich.

Grüße

Kai

Mich schon - weil ich die Einstellung auch mal unterwegs anpasse, je nach Bedingung. Und da sich auch das Fahrgewicht je nach Tour schon mal deutlich ändert hilft auch der absolute Luftdruch nur bedingt.
Von SI hab ich folgende tolle Antwort bekommen:

"Hallo,
Das ist ja Komisch.Wenn Sie damit ein Problem haben,müssen Sie ihre Gabel bei ihrem Händler Reklamieren."

Bestätigt die tollen Erfahrung einiger Kollegen aus Willingen.

Hab dann jetzt mal bei BC reklamiert. Wenn deine auch daher stammt, kannste ja auch mal kurz ne Mail schicken. Wenn es sich um ne Fehl-Charge handelt, wieso nicht auf ner ordentlichen bestehen.

UPDATE: BC hat sich sofort gemeldet. Haben ihre aktuellen Lagerbestände kontrolliert. Die 29er auch speziell 140mm haben die Markierung.
Also reklamieren, wenn es einem wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hinten 160mm, ist das 301 MK10 mit dem Serien Fox-Dämpfer. Passt wunderbar zusammen :daumen:

Hallo,
habs auch schon im LV-Forum gepostet.

Habe jetzt auch eine Pike 160mm 26" SA im 301 (hinten 160mm) - kann mich nur allen anschließen: Die Pike hat ein sahniges Ansprechverhalten (da war meine Float 150 CDT schon spitze, aber die Pike setzt noch eins drauf) aber der Gewinn an Stabilität in Verbindung des upgrades von 140 auf 160 mm am LV Hinterbau eröffnet eine ganz neue Abfahrtsperformance.

:daumen::daumen::daumen:
 
Was vermisst Du denn zur Lyrik?

Hänge z.Zt. an der Entscheidung zwischen Lyrik und Pike für´s Enduro, welches ich aber auch öfter´s im Bikepark fahre.

Wenn du viel Uphill fährst und Gewichtsfetischist bist dann Pike.Für Park und downhill eher die Lyrik.

Mich schon - weil ich die Einstellung auch mal unterwegs anpasse, je nach Bedingung. Und da sich auch das Fahrgewicht je nach Tour schon mal deutlich ändert hilft auch der absolute Luftdruch nur bedingt.
Von SI hab ich folgende tolle Antwort bekommen:

"Hallo,
Das ist ja Komisch.Wenn Sie damit ein Problem haben,müssen Sie ihre Gabel bei ihrem Händler Reklamieren."

Bestätigt die tollen Erfahrung einiger Kollegen aus Willingen.

Hab dann jetzt mal bei BC reklamiert. Wenn deine auch daher stammt, kannste ja auch mal kurz ne Mail schicken. Wenn es sich um ne Fehl-Charge handelt, wieso nicht auf ner ordentlichen bestehen.

UPDATE: BC hat sich sofort gemeldet. Haben ihre aktuellen Lagerbestände kontrolliert. Die 29er auch speziell 140mm haben die Markierung.
Also reklamieren, wenn es einem wichtig ist.

Hab die Anzeige aber die ist eigentlich überflüssig,passt in seltenen Fällen wenn ich per Sag einstelle.
 
hat jemand hier zufällig eine weiße SA RC entdeckt?

die pike in weiß gibbets ja eigentlich nur mit rct3 und dpa oder?
hab da wirklich die Übersicht verloren... -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich brauche eine Entscheidungshilfe!
Ich Schwanke zwischen der BOS Deville 170 Tapered und der RS Pike RCT 160 DP.
Hat jemand Erfahrungswerte?
@Hans
Ist die Steifigkeit der Pike mit der Steifigkeit einer Fox 36 zu vergleichen?

Danke im Voraus
 
Erstes kleines Fazit:

1 Tag Hafjell mit der Pike 160mm SA 650b

Hab einen Progerssionsspacer eingesetzt und fahre bei 85kg fahrfertig 80-85PSI.
Druckstufe zur hälfte drinn. Gabel arbeitet gut und ich vermísse nicht viel zur Lyrik.
Die Zugstufe ist aber überdimensioniert, nutze gerade mal 4 Klicks, da wird sich LordHelmchen sicher eine Optimierung einfallen lassen um mehr Dynamik in die Gabel zu bekommen.

Läuft gut mit Verbeserungspotiential

Grüße aus Hafjell (Einfahrsession)


Hallo Osarias,

ist die Steifigkeit der Pike mit der einer Lyrik vergleichbar?

Viele Grüße
 
könnten ein paar leute bitte mal die einstellknöpfe von der pike rc und rct3 posten?? kennz jemand den genauen unterschied?? muss so bloed fragen da bei mir eigentlich eine rc verbaut sein sollte...allerdings habe ich als funtion diese 3 position compression die soweit ich weis ja nur bei der rct3 verbaut wird richtig? ?
 
könnten ein paar leute bitte mal die einstellknöpfe von der pike rc und rct3 posten?? kennz jemand den genauen unterschied?? muss so bloed fragen da bei mir eigentlich eine rc verbaut sein sollte...allerdings habe ich als funtion diese 3 position compression die soweit ich weis ja nur bei der rct3 verbaut wird richtig? ?

Bei RCT3 oben Rechts blauer großer Hebel für die 3 Stufen, in der Mitte davon kleiner Knopf für Low-Speed-Compression. Unten Recht roter Knopf für Rebound.
 
Zurück