Die Wippunterdrückung im Wiegetritt bist du selbst... Darfst halt nicht dein Gewicht jedesma vone vorne nach hinten und zurück werfen.
Hier gehts nicht um fragwürdige Fahrtechnikhinweise, sondern um die Pike

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Wippunterdrückung im Wiegetritt bist du selbst... Darfst halt nicht dein Gewicht jedesma vone vorne nach hinten und zurück werfen.
Mich interessiert die Frage auch sehr, inwiefern sich die RC-Druckstufe zur effektiven Wippunterdrückung im Wiegetritt zudrehen lässt.
Die LSC-Einstellung scheint ja bei beiden gleich feinjustierbar zu sein, insofen trifft es dein Kommentar wohl nicht ganz, sharky...
Die Frage stellt sich nur, ob die RC sich über einen genauso weiten Bereich einstellen/verhärten lässt. Beim Vergleich im ausgebauten Zustand kam mir die RCT3 auch deutlich besser verhärtbar vor.
An alle RC-Fahrer: Reicht das RC-Rädchen zur effektiven Wiegetritt-Wippunterdrückung?
Gruß
Rall
Der Knopf ist NICHT zum GRUNDSÄTZLICHEN härter/weicher stellen der Gabel. Der Knopf dient der Einstellung der LSC (LowSpeedCompression)
oder in Deutsch "Langsame Druckstufe".
Eine stärker gedämpfte LSC sorgt dafür, dass die Gabel bei langsamen Bewegungen stärker beim Zusammendrücken gedämft wird. Dies soll z.B. verhindern, dass die Gabel im Wiegetritt oder an langsam gefahrenen Stufen zu sehr einsinkt. Selbst wenn die LSC komplett zugedreht ist, bewegt sich die Gabel immer noch deutlich. Es ist KEIN Lockout.
Die Gabel läßt sich damit, genauso wie mit dem Rebound, feinfühlig einstellen. Zwischen ganz auf und ganz zu sollte allerdings ein deutlicher Unterschied zu spüren sein. Aber bei langsamen Bewegung, also beim Test im Stand, oder im Wiegetritt.
Das ist es ja eben, ich meine wenn ich am Knopf drehe passiert gar nichts, die Gabel fühlt sich wenn der Hebel auf voll offen steht, genau so an wie wenn er auf voll geschlossen steht. Ich mein ich bin jetzt in diesen Dingen wirklich kein sensibelchen, wenn mir jemand die Zugstufe um mehrere Klicks zudrehen würde, würd ich das nicht bemerken, solange sich da überhaupt noch was bewegt ;-).
Aber ich denke wenn ich den Unterschied zwischen lsc offen und lsc geschlossen gar nicht bemerke kann doch was mit der Gabel nicht stimmen, oder.
Wenn ich beim Dämpfer die Plattform von Descent auf Trail stelle, merke ich das ja auch deutlich !!
Gruß
Tobias
kontrollier erst mal den ölstand. wenn die druckstufe nicht tut, wie sie soll, dann liegt das oft an etwas zu wenig öl
Merkst du den die Rastungen, wenn du den Knopf drehst?
Sonst wird sie wohl wirklich defekt sein. Traurig das dein Fahrradhändler noch nicht mal versteht was du meinst.
![]()
Soll er jetzt den Dämpfer auseinander nehmen? Der hier oft erwähnte niedrige Ölstand betrifft das Öl im Casting und dient der Schmierung.
WÄRE die Gabel komplett trocken, würde sich das auf das grundsätzliche Verhalten auswirken. Ist auch einfach zu testen, dann würde die Gabel regelrecht klemmen.
Der Ölstand wurde hier oft mukiert, aber ich kann ich mich an keinen Beitrag erinnern, wo die Gabel deswegen richtig schlecht ging und wie gesagt wirkt sich das dann auf das gesamte Verhalten der Gabel aus und nicht nur auf die LSC.
@tobgoe - nur sicherheitshalber. SAG ok? Wieviel Volumenspacer?
Wenn die Gabel per se sehr hart eingestellt ist, oder wegen kleinem Luftvolumen, also vielen Spacern die Progression sehr hoch ist, wird sich natürlich auch die LSC weniger auswirken.
Ja die Rastungen merk ich, da ist nichts locker oder so. Den Ölstand werde ich jetzt nicht kontrolieren, dafür hatte ich das Rad ja gerade in der Erstinspektion. Ich werde den Händler nochmal damit konfrontieren und Ihm sagen das er die Gabel einfach einschicken soll. Dann schreib ich halt eine Fehlerbeschreibung wie z.B. Druckstufendämfung ausser Funktion. Im Winter tuts mir auch nicht so weh wenn die Gabel 2 Wochen weg ist.
Danke nochmal für euer Feedback, das bestärkt mich auf jeden Fall in der Annahme das etwas nicht OK ist mit der Gabel.
Gruß
Tobias
Das ist es ja eben, ich meine wenn ich am Knopf drehe passiert gar nichts, die Gabel fühlt sich wenn der Hebel auf voll offen steht, genau so an wie wenn er auf voll geschlossen steht. Ich mein ich bin jetzt in diesen Dingen wirklich kein sensibelchen, wenn mir jemand die Zugstufe um mehrere Klicks zudrehen würde, würd ich das nicht bemerken, solange sich da überhaupt noch was bewegt ;-).
Aber ich denke wenn ich den Unterschied zwischen lsc offen und lsc geschlossen gar nicht bemerke kann doch was mit der Gabel nicht stimmen, oder.
Wenn ich beim Dämpfer die Plattform von Descent auf Trail stelle, merke ich das ja auch deutlich !!
Gruß
Tobias
Was jetzt den Hebel für die Modis oder die LSC die mit dem Knopf eingestellt wird?Wenn du den Hebel meinst kann es sein das der Hebel nicht genug angezogen ist,und dadurch rastet er zwar aber hat keine Funktion.
Ich frag hier auch nochmal nach: Gibts Erfahrungsberichte zur Haltbarkeit der schwarzen Standrohre?
ich frag mal dich:
- warum sollte sich eine schwarze beschichtung von der goldenen da negativ unterscheiden?
- kann man deine frage nach den sechs monaten, seit denen es die gabel gibt, ausreichend beantworten?
...und welche negativkammer.
![]()
Soll er jetzt den Dämpfer auseinander nehmen? Der hier oft erwähnte niedrige Ölstand betrifft das Öl im Casting und dient der Schmierung.