2017 Team-Rumor-Thread

Um die Geo zu testen könnte man ohne Probleme nen Alurahmen schweißen, eventuelle Verbessrungen findet man sonst doch nicht mal heraus. Prototypen werden immer und bei so ziemlich jeden aus Alu gebaut, Trek hat es doch genauso gemacht. Klar mag es mit dem Hauptramen geht aber wer sagt das ein komplett entwickelter Rahmen nicht noch besser ist ?! Vor allem hätte man mehr Möglichkeiten zum testen
 
Was ich null verstehe warum man ein 29" v10 nicht von Grundauf neu entwickelt hat.
Weil der existierende Hauptrahmen offensichtlich eine taugliche Basis ist, weil der 29er in wenigen Monaten aus dem Boden gestampft wurde und weil die Feinheiten an Geo, Kinematik und Setup noch zu finden und bestätigen sind. Alu-Protos könnten Sie sicher, wollen aber nicht. Ein von Grund auf neues V10 wird wohl folgen. Wenn alles "dialed in" ist...

Ob ein Fahrer im WC irgendwas "angenehm" findet, halte ich für irrelevant. Entscheidend ist, ob's schneller ist. Ich wette, kein Pro findet sein Fahrwerks-Setup "angenehm". Jedoch sogar ich als Gelegenheitsfahrer merke, dass komfortabel nicht schnell ist...
 
Stimmt sicher. Aber ich denke das S längere Streben sicher getestet hat, gab ja wohl Prototypen und Bruni fährt halt kurze, es funktioniert ja auch!

Optisch find ich 29" einfach nicht allzu schön. Für die kleineren Fahrer isses eh recht sinnfrei. Brosnan mit 29" sähe bestimmt witzig aus. Wenn Red Bull aus dem Rennen vielleicht ist irgendwann und der neue Sponsor wieder mehr technische Strecken will muss man wieder die Räder von 2013 oder 2014 rausholen ;-)
 
So klein ist Brosnan gar nicht. ;)

Santa Cruz hat ja schon das V10 XXL in ähnlicher Weise entwickelt. Der Abrollradius ist immer derselbe, egal, wie groß der Fahrer ist. Ich denke, es liegt nicht so sehr an der Körpergröße, sondern an der Kraft, die jemand aufbringen kann und halt auch maßgeblich von der Geometrie.

Wurde nicht unlängst in einem Interview gesagt, dass selbst Gwin "privat" nicht mit seinem Race Setup fährt. Es sei ihm dann doch ein wenig zu hart, für normale Touren usw. :D
Aber grundsätzlich ist schon einiges an der Aussage dran, dass ein Fahrwerk, dass sich unkomfortabel anfühlt, meistens schneller und sicherer ist. Gut, als Ausnahme benennen wir jetzt einfach mal den Frührentner Josh Bryceland. :D
 
Privat fährt selbst Gwin keine Weltcupstrecken in Siegeszeiten. Gibt immer Ausnahmen. Es ist sicher auch viel ne Kopfsache, grade Minaar ist da ja extrem was sein Setup betrifft. Josh ist relaxt mit immer ähnlichen Setup gefahren und war ja zeitweise sogar schneller. Vermutlich weil er genau diese Verbissenheit nicht hat und einfach nur fährt.
 
430 find ich nun nicht so kurz. Die älteren Rahmen waren da ja noch kürzer und das Kona Operator hatte eine der kürzesten mit 420 glaub ich.

Endlich wieder WC, bin gespannt wie sich das ganze entwickelt.
 
GT kommt wahrscheinlich auch mit 29".
Commencal ebenso und die sind ja auch eher kurz. Bin gespannt, wie sich das insgesamt auf die Geometrien auswirken wird.
 
Ich find's lustig.
Erinnert mich an das Ende der 2-Takter in der MotoGP. Da wurden dann tatsächlich brandneue Rahmen, Schwingen, Verkleidungen usw. in die Presse geworfen. Teile, die unbezahlbar waren.
 
wenn sich da nix großartig ändert, können die 29''-Hater so langsam geschlossen in den Keller gehen :)

Bildschirmfoto 2017-04-29 um 14.36.31.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-04-29 um 14.36.31.png
    Bildschirmfoto 2017-04-29 um 14.36.31.png
    129 KB · Aufrufe: 22
Schauen wir mal morgen wie das Drama ausgehen wird. Wie sieht es bei den Junjoren aus, gibt es da die gleiche Regel wie bei den Elite mit der Top20?
 
Was beweist denn das Qualifying für die 29"er, nur das sie funktionieren. Die Jungs wären mit 27,5" an den gleichen Positionen. Neues Team, neue Motivation, und alle drei eh top10 Männer
 

14:06 Hör ich zum ersten Mal die Regel. Etwas nachgeschaut und im Artikel NSMB-29er gibt es eine Verlinkung zu einem UCI Dokument.
Wenn das Stimmt müsste ja neben Santa Cruz auch Norco ihr Bike in 9 Monaten rausbringen. :ka:
 
Die Top 100 innerhalb von 20 Sekunden, mal sehen was heute geht aber bewiesen hat sich da noch gar nichts, außer das die 29er grundsätzlich schon mal auf einem gleichen Level fahren. Das die Franzosen beim WC in Frankreich richtig aufdrehen war schon öfter so.
 
Fehlt nur noch Scott, Speci und YT was 29er DH Bikes der großen Hersteller angeht. Bruni ist ja so richtig anti 29er, hoffe das geht für ihn nicht in die Hose, heute nach dem BDS wissen wir mehr.
 
Wissen wir? Wenn Hart und Atherton in Fort William vorn sind wissen wir nichts...das wären sie mit 27,5 sicher auch. Weltcup wird da mehr Erkenntnis bringen
 
Zurück