2019 Trek Slash 8 29er

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Habe mir den Alu Rahmen bestellt, Parts werden vom Fuel Ex übernommen. Muss sagen, dass FEX ist schon ein mega Rad, bin sehr gespannt was mir das Slash noch bietet.

Part List:

21,5er Rahmen, Dämpfer bleibt erstmal drinnen
Fox 36 Fit4
Renthal Cockpit
Newmen Laufräder + HR2
Reverb 170 + Carbon Sattel
X01 Gruppe + Kurbel
Shigura Bremsanlage

Mein FEX wiegt mit den Parts 14kg, denke das Slash wird bei 14,5kg landen.
 
Hätte mal noch ne Frage bezüglich Sitzrohr und sattelstütze.

Auf den Bildern sieht die Höhe vom Sitzrohr ja eigentlich gar nicht so hoch aus.
Beim 21.5er Rahmen sind ja 522mm angegeben.
Das würde mir bei voll versenkter 170er reverb exakt passen.
Nur kann man die ja vermutlich nicht komplett versenken.
Oder sind die Maße irgendwie schon so angegeben mit nicht ganz eingesteckter Stütze oder so?
Ansonsten sind die angaben der Länge ja ein reines phantasiemaß?
 
du kannst die Stütze 522mm versenken, abzgl. des Anschlussteils für die Leitung, weil die ja in Schräglage an das Rohr anstößt.

Bei mir wird es auch eng, aber es haut genau hin. im Fuel Ex schaut die Stütze 6cm raus bei 470mm.


kann auch sein das ich das Ganze völlig falsch interpretiere, aber wenn ich den Rahmen die Woche erhalte gebe ich nochmal Bescheid.
 
Hat schon jemand aus D das neue Slash bestellt oder nennt es schon sein eigen? Wenn welches? Mein Händler hat immer noch keinen Zugriff aufs 9.8er...
 
upload_2018-11-5_23-1-16.jpeg


Am Wochenende gekauft, hatte mein Händler in passender Grösse im Laden stehen.
Reifen getauscht und für die erste Ausfahrt hergerichtet. Mal schauen wann,s klappt.
Sieht Live auf jedenfall super aus der Kanarienvogel :D
 

Anhänge

  • upload_2018-11-5_23-1-16.jpeg
    upload_2018-11-5_23-1-16.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 717
Ist mein größtes Bike bisher. Bin mit meiner Körpergröße und SL meist zwischen 2 Größen und nehme dann in der Regel die kleiner weil ich mich wohler fühle. Der Rahmen wird mir sonst auch zu lang, da ich auch eher kurze Arme habe zur Körpergröße gesehen.
Größerer Rahmen bedeutet auch längerer Rahmen.
 
Finde das 8er Slash ist ein hochinteressantes Bike!
Aus der Yari mit der Charger 2 Kartusche eine Lyrik machen, kräftigere Bremsen und den Lieblingssattel drauf, dazu noch Tubeless und von mir aus potentere Reifen und man hat ein wirklich tolles Enduro unter´m Hintern.
Mit dem "Kanarienvogel" könnte ich mich auch anfreunden, würde aber vermutlich doch eher zum Modell in Matt/Schwarz greifen.
 
Ja so ähnlich hab ich mir das auch gedacht. Tubeless mit meiner persönlichen Reifenkombi ist schon umgesetzt. Bremse dürfte folgen, bin da anderes gewohnt, Gabel tunen je nach Bedarf ggf Umbau auf Charger 2 Kartusche.
Das Matt/Schwarz hab ich auch zuerst dran gedacht, aber das sieht doch sehr bieder aus. Schade das sich die Decals/Beschriftung nicht deutlicher absetzen. Das Slash ist ein Gravity-Bike, da passt meiner Meinung nach ein Rahmen mit greller Farbgebung ganz gut.
Und Live sieht die Farbe deutlich besser aus als auf Bildern. Und endlich nach einigen Jahren Abstinenz mal wieder einen Trek Hinterbau, doch eine andere Welt als alles was ich bisher gefahren bin.
 
Bei mir würde die Entscheidung für die konservativere Lackierung eher auch aus verkaufstechnischen Gründen fallen, da ich denke, dass sich für den matt-schwarzen Rahmen (oder auch das Komplettbike) später mehr Interessenten finden. Aber abgesehen davon finde ich die Lackierung miami to volt fade echt klasse und außergewöhnlich.

Hast Du das Bike schon gewogen?
 
Hat der Laden es in schwarz, kauft kauft der Mann es in schwarz. Schwarz ist nämlich bunt genug :)

Das Bike bietet wirklich ne super Basis. Die Yari ist top und kann erstmal so bleiben. Habe sie auch in meinem Giant Reign .
Der Händler baut mir den Bock von SRAM auf Shimano um ( GX gegen XT1*11 und Guide gegen XT M8020 ).
Andere Reifen naturlich und für mich persönlich das perfekte Bike.
 
Bei mir würde die Entscheidung für die konservativere Lackierung eher auch aus verkaufstechnischen Gründen fallen, da ich denke, dass sich für den matt-schwarzen Rahmen (oder auch das Komplettbike) später mehr Interessenten finden. Aber abgesehen davon finde ich die Lackierung miami to volt fade echt klasse und außergewöhnlich.

Hast Du das Bike schon gewogen?

Aus Gründen des Wiederverkaufs könnte die Lackierung ein Thema sein, schwebte mir auch kurz im Kopf vorm Kauf.
Bei der Live-Beschau war das aber wie weggeblassen:)

Wiegen muss ich noch, werde das Gewicht dann mal hier einstellen. Dauert bei mir meist etwas, wissen will ich's, lege aber nicht so einen großen Wert drauf.
 
Habe durch Zufall den Kanarienvogel am we beim Händler entdeckt... fand Volt als farbe schon stark und war vom remedy in Miami begeistert und jetzt beide Farben gleichzeitig, besser geht's fast nicht:-)
Werde demnächst undbedingt mal proberollen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Hinterbau jenseits der 100kg Marke? Der Trek Rechner sieht irgendwie so aus als wäre bei 250psi Schluss beim Dämpfer.
 
Mich würde eher die Performance der Yari mit der Debon Air Feder interessieren. Leider gibt es bisher nur weniger als eine Handvoll Reviews zum Slash 8. Habe bisher nur diese beiden Videos im www gefunden:



In beiden Vorstellungen wird die Yari mit der Debon Air Einheit sehr gelobt.

@aquarius-biker Kannst Du schon etwas zum Fahrverhalten der Gabel mitteilen? Danke!
 
Hast Du das Bike schon gewogen?

N'abend, so hab es eben mal an der Kofferwaage gehabt die bleibt bei 15,06 - 15,08 stehen, incl. 490 Gramm schwerer Flats, Tacho, Flaschenhalter und schwerer Maxxis Reifen als die original Bontrager (wobei direkt Tubelss, das kompensiert ungefähr das Mehrgewicht).
Hab mich irgendwie gewundert, hab mit mehr gerechnet nach den blanko Angaben von 14,97 auf der Trek-Seite. Eigentlich war die Kofferwaage bisher recht zuverlässig auf 100 - 200 Gramm Ungenauigkeit. Da wäre ja locker incl. der Anbauteile ein Gewicht unter 14,5 kg drin, ohne das Bike zu kastrieren.

Das hat mich jetzt doch neugierig gemacht. Werde die Tage nochmal mit anderer Waage messen.
 
Zurück