2019 Trek Slash 8 29er

  • Ersteller Ersteller Deleted 57408
  • Erstellt am Erstellt am
Laut Trek, hatte Kontakt mit Ihnen, ist der Rahmen bis einschl. 203mm hinten freigegeben.
Ich fahre VR220 und HR203 und bin sehr zufrieden.
Fahre auch MT5 mit MT Trail 1Finger Hebeln und bin absolut begeistert.

LG Flo

Moin Matthias, das mit den Scheiben und der MT5 interessiert mich. Welche Scheibe hast Du für die Magura Bremse verbaut?

Danke und VG
Thomas
 
@Adam1987
Wie kommst Du von 150mm Federweg zu 165mm Federweg?
Der orginale Dämpfer hat ein Einbaumass von 230x57,5mm. Hast Du ein anderes Einbaumass verwendet?

230x65mm. Also EBL gleich, nur Hub anders.

Der Alu Rahmen in M/L hat eine freigängigkeit bis zu 64mm Hub, ab dann berühren sich die Querstrebe an den Sitzstreben und das Sitzrohr.

Bin vorher einen DVO Topaz gefahren der auf 64mm Hub begrenzt war. Coil Dämpfer können durch den Gummianschlag nie ihren kompletten Hub nutzen, also ohne Feder und mit vollem Gewicht aufm Sattel schlägt bei nem 65mm Dämpfer nix an, der Elastomer kann sich ja nicht in Luft auflösen.

Der Rahmen hat bei 150mm einfederung ein Übersetzungsverhältnis von ca. 2,3.
Ergibt also 2,3 * 7,5mm = 17,25mm.
Da das Übersetzungsverhältnis aber ab 150mm noch weiter fällt und die 65mm Hub wie oben beschrieben nicht erreicht werden, schätze ich den Federweg so auf 165mm.

Ich kann was die freigängigkeit angeht nur für den M/L Rahmen aus Alu sprechen. Wie das bei Carbon ist und anderen Rahmengrößen muss jeder selbst prüfen.
 
Was wiegt der Hobel in dem Setup und was heißt Langstreckentauglich? KM/HM - Langstrecke definiert ja jeder anders.

Ich liebäugel auch schon sehr lange mit einem 230x60 Coil Dämpfer. Fox DHX2 wäre natürlich porno, oder was von EXT.
 
Was wiegt der Hobel in dem Setup und was heißt Langstreckentauglich? KM/HM - Langstrecke definiert ja jeder anders.

Ich liebäugel auch schon sehr lange mit einem 230x60 Coil Dämpfer. Fox DHX2 wäre natürlich porno, oder was von EXT.

Grad gewogen. Mit derzeitiger Bereifung Specialized Grid Trail also ca. 1000g pro Reifen und einer normalen 400er RockShox Feder sinds 14,9kg. Mit ner leichten Feder kann man nochmal 150g sparen.

Warum 230x60 wenn man 65 fahren kann das mehr Federweg tut dem Rad sehr gut.

Meine typischen Runden haben so 30km/1000hm bei ca. 200watt durchschnittsleistung (laut strava). Das Rad geht sehr gut und entspannt bergauf und auch mehr Höhenmeter tun nicht weh.
 
Ich habe ein 2017er M Carbon Rahmen und will einfach kein Risiko eingehen.

Danke für deine Erfahrungen, das geht ja absolut. Ich fahre gerade ein Setup mit X2/Fox36, Reifen hinten 1kg, vorne 1,2kg auf ca. 14kg mit Ersatzschlauch, Kartusche und Flaschenhalter am Rahmen. Der Unterschied zum DHX2 sind ja 50gr weniger am Dämpfer, dafür 370gr mehr durch die Feder. Wir fahren auch immer so 1000-1400, ich denke man sollte durch die paar Gramm mehr mit 2Pos Dämpfer nicht eingeschränkter sein.

Als ich das Rad geholt hab, lag es bei 13,4Kg... Ich hab es bis hierhin schon ganz schön "kaputt" getunet :)
 
Hätt auch gerne einen coil aber egal ob rock shox oder fox...wo habt ihr die richtige hardware für den einbau her? Blick da nicht ganz durch.
 
Hätt auch gerne einen coil aber egal ob rock shox oder fox...wo habt ihr die richtige hardware für den einbau her? Blick da nicht ganz durch.

Wurde hier im Thread schon paar mal durchgekaut und gab auch ne Liste der Teile die man braucht.

Du brauchst von Trek die standard Dämpfer Hardware also Bolzen und Wellen.

Beim Super Deluxe Coil brauchst du die Variante mit normalen Dämpferaugen auf beiden Seiten. RockShox wird diese erst im Herbst im Aftermarket anbieten, derzeit gibt es ihn nur OEM.

Ich hab meinen aus dem Bikemarkt, ursprünglich war er in nem Komplettbike verbaut.
 
@Adam1987 Gab es einen bestimmten Grund, den DVO Topaz gegen Coil zu tauschen? Warst Du auf Dauer doch nicht so zufrieden mit dem DVO oder ging es Dir eher darum, was Neues zu probieren?
 
Hier mal seit langem wieder mein Alu Slash.
Jetzt mit SuperDeluxe Ultimate Coil. Vorne 170mm, hinten ca. 165mm. Absolutes Biest das Bike und bergauf langstreckentauglich.
Der ClimbSwitch am SD funktioniert so gut dass selbst im Wiegetritt kaum Bewegung im Hinterbau ist, im sitzen bewegt sich gar nichts.


Passt der Coil ins Bike?! Also vom Dämpfverhalten.
Bin auf der Suche nach was Besserem als den Trek/RS Dämpfer und da ich recht schwer bin sollte der "Neue" gut Support liefern.

Lg Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Wollte kurz mal nachfragen, ob wer von euch schon mal solche Bremsgeräusche hatte wie im Video zu hören ist bzw. woher das kommen kann?

Video:

Kurz zum Hintergrund, habe bei meinem Trek Slash 8 die Bremsen von Guide R auf Magura MT5 umgebaut und vor paar Tagen nachdem ich die original Magura Beläge problemlos gefahren bin, die Trickstuff Power Beläge montiert. Nach Problemen beim Einbau der Tricksuff Belägen habe ich die Trägerplatten zurecht geschliffen, sodass ich diese dann schlussendlich in den Bremssattel brachte. Hab die Beläge dann auch eingebremst, wobei jedoch die Scheiben leicht blau angelaufen sind und mir das schon komisch vorgekommen ist. Bei der letzten Bike-Tour war dann beim bergab fahren plötzlich dieses Geräusch da, jedoch nur an der Hinterbremse, ging auch nicht mehr weg. Bremsleistung ist soweit gleich geblieben also ich habe keinen nennenswerten Abfall der Bremsleistung bemerkt jedoch dieses Geräusch als ob die Trägerplatte ohne Bremsbelag auf der Scheibe reiben würde. Zudem muss ich mit dem Bike fahren um das Geräusch herbeizuführen, also Hinterrad anheben, treten und bremsen reicht nicht, sodass dieses Geräusch auftritt.

Vielleicht kann mir wer weiter helfen.

Danke!

LG Matthias
 
Da hast du einen Truthahn in der Bremse ? Das Geräusch wird auch Turkey Gobble genannt. Beläge auf einer geraden Oberfläche plan abziehen und neu, sorgfältig einbremsen.
 
Hallo zusammen,

seit etwas mehr als einem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Slash 8, das Bike ist der Hammer, macht alles mit.
Aber zwei Dinge nerven mich, bei denen mein FH meinte das sei normal.

Am meisten nervt, dass bei Geschwindigkeiten zwischen 26 und 28 (manchmal etwas drunter/drüber auf Asphalt die Bremsen enorm klingeln, das ist nicht mehr nur "ein bisschen", man könnte meinen der Nikolaus kommt xD
Was kann ich dagegen tun? Nun habe ich hier einen Tipp gelesen: https://www.mtb-news.de/forum/t/scheibenbremsen-schwingen-klingeln.336190/page-2
Hat/Hatte jemand das gleiche Problem mit dem Slash 8?

Nicht ganz so nervig, aber etwas "billig" wirkend ist ein Klicken der Schaltkassette ungefähr 2x pro Umdrehung in den Gängen 7-10. Da meinte mein FH, das liegt an der GX Kasette weil die aus mehreren Teilen besteht und die Kette an den Befestigungsnasen kommen?
 
Guten Morgen @TheRelativ,
herzlichen Glückwunsch zum Slash.

Zum Thema Bremsen, da kann ich nicht viel beitragen, da die Sram sofort gegen ne Magura MT5/7 getauscht wurde. Die Sram hat mir zu wenig Leistung.
Fahre auch die Magura MDR-P Scheiben aber auch die klingeln ab und zu bei gewissen Geschwindigkeiten ein wenig.

Schau doch bei der Kassette mal ob da auch passend zum "klick" Nieten an der Kassette sind.
Meine GX, als sie noch drauf war, hat das nicht gemacht. Fahre jetzt die XX1 Oilslick, die ist ja gefräst.

Liebe Grüße

Flo
 
Hier auch endlich mal n Foto des X2.
Kann es absolut nur empfehlen, auch wenn leider fast n wirtschaftlicher Totalschaden.
Aber fällt ja, dank der anderen Umbauten, kaum auf :-D
 

Anhänge

  • IMG_20200618_203106_198.jpg
    IMG_20200618_203106_198.jpg
    306,2 KB · Aufrufe: 129
Fahre auch die Magura MDR-P Scheiben aber auch die klingeln ab und zu bei gewissen Geschwindigkeiten ein wenig.

Schau doch bei der Kassette mal ob da auch passend zum "klick" Nieten an der Kassette sind.
Meine GX, als sie noch drauf war, hat das nicht gemacht. Fahre jetzt die XX1 Oilslick, die ist ja gefräst.

vielen Dank für die Antwort =)

wieviel ist denn "ein wenig"? :D wenns weniger ist als die Werksscheiben wäre das ja schonmal was.

Bei der Kassette hab ich selbst noch nicht so detailliert nachgeschaut, aber der FH, er sagt dass genau da die Nieten sind.

Also du fährst auch das Slash8 2019 und die Teile funktionieren damit?
Hast du vielleicht zu beidem die genauen Teilenummern/Links?
 
vielen Dank für die Antwort =)

wieviel ist denn "ein wenig"? :D wenns weniger ist als die Werksscheiben wäre das ja schonmal was.

Bei der Kassette hab ich selbst noch nicht so detailliert nachgeschaut, aber der FH, er sagt dass genau da die Nieten sind.

Also du fährst auch das Slash8 2019 und die Teile funktionieren damit?
Hast du vielleicht zu beidem die genauen Teilenummern/Links?

Also die Scheiben harmonieren super mit der Bremse, haben halt bei 220/203mm brutal Leistung.
Ich würd die MDR-P Scheiben aber nur mit Magura Bremsen fahren, da die Reibflächen größer sind und die Sram ggf. in die Leerbereiche greift.

Du kannst auf dem Freilauf jede Sram Eagle Kassette fahren da alle gleiche Aufnahme und gleiche Maße.

Von Was brauchst die Links, suche sie dir dann raus ;-)
 
Hallo zusammen,

seit etwas mehr als einem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Slash 8, das Bike ist der Hammer, macht alles mit.
Aber zwei Dinge nerven mich, bei denen mein FH meinte das sei normal.

Am meisten nervt, dass bei Geschwindigkeiten zwischen 26 und 28 (manchmal etwas drunter/drüber auf Asphalt die Bremsen enorm klingeln, das ist nicht mehr nur "ein bisschen", man könnte meinen der Nikolaus kommt xD
Was kann ich dagegen tun? Nun habe ich hier einen Tipp gelesen: https://www.mtb-news.de/forum/t/scheibenbremsen-schwingen-klingeln.336190/page-2
Hat/Hatte jemand das gleiche Problem mit dem Slash 8?

Nicht ganz so nervig, aber etwas "billig" wirkend ist ein Klicken der Schaltkassette ungefähr 2x pro Umdrehung in den Gängen 7-10. Da meinte mein FH, das liegt an der GX Kasette weil die aus mehreren Teilen besteht und die Kette an den Befestigungsnasen kommen?
Das Klingeln der Bremse hört sich irgendwie nach schlechter Ausrichtung des Sattels an. Ggf kommen die Kolben auch zu unterschiedlich bzw stellen sich nicht gut zurück. Dann können gewisse Schleifgeräusch auch nervig klingeln.
Hatte ich an meiner Guide kein Problem mit als sie noch drauf war. Fahr aber mitlerweile ein ZEE mit den original SRAM Scheiben. Top, Bomben Power und die Shimano' s haben irgendwie was mehr Spaltbreite wie ich finde, da klappt das Ausrichten besser.

GX Kasette läuft bei mir sauber, dafür hatte ich ein Knacken der Felgen was man nur auf glattem Untergrund hörte, das lag am Felgenstoss, ist aber mitlerweile auch behoben.
 
Zurück