203 Bremsscheibe Tipp

Registriert
27. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich will mir für meine Bergtouren einen zweiten Felgensatz zulegen.

Nun habe ich das Glück das ein Kumpel seine DTSWISS günstig loswerden will.

Da ich mir nun natürlich neue Anbauteile an die Felgen kaufen muß würde ich in dem Zuge von 180 mm Scheibe vorne auf 203 mm Scheibe gehen.

Ich habe eine Avid X9 Bremse dran, mit welcher Scheibe kann man die kombinieren (so wie ich es im Netz verstanden habe mit fast jeder) und hat mir jemand ein Tip welche Scheiben vom Preis/ Leistungsverhältnis gut sind.

Gruß

Anton
 

Anzeige

Re: 203 Bremsscheibe Tipp
Kannst jede nehmen.
Ich fahre nur noch die Tektro Scheiben mit den "dreieckigen" Löchern. Gibt es von 160-203.
Rubbelt und quitscht nicht und belibt auch wenn sie glüht noch formstabil. UNd ist noch günstig.

https://www.bike-components.de/de/Tektro/Bremsscheibe-6-Loch-Auriga-Pro-Modell-2015-p42969/

EDIT: Wird am Enduro vorne mit einer Zee (Sinter) und hinten einer SLX (Resin) gefahren. Am Trekking kommen die auch bald drauf. Dort ist eine MT2 mit vorne Koolstop Sinter und hinten irgendein Schrott von Magura verbaut. Da kommen dann auch Koolstop Sinter rein.
 
Ich habe kein Problem mit Tektro. Meine persönliche Erfahrung bei den beiden 203mm Scheiben (ich bin beide schon am gleichen Rad mit der gleichen Bremse gefahren): die Tektro "klingelt" etwas mehr, dafür rubbelt die RT66 etwas mehr.
 
Und wieso? Weil kein Tektro draufsteht? ;-)

Weil ich gerade erst eine neue 203 mm Tektro Scheibe entsorgt habe da diese nicht richtig plangeschliffen war und so extremes bremsstottern verursacht hat. Sowas ist mir bei Shimano noch nicht untergekommen. Die Shimano SM-RT66 ist gut 30% billiger wie die Tektro Auriga Pro Scheibe und bremst genausogut, also warum die Tektro kaufen?
 
Weil ich gerade erst eine neue 203 mm Tektro Scheibe entsorgt habe da diese nicht richtig plangeschliffen war und so extremes bremsstottern verursacht hat. Sowas ist mir bei Shimano noch nicht untergekommen. Die Shimano SM-RT66 ist gut 30% billiger wie die Tektro Auriga Pro Scheibe und bremst genausogut, also warum die Tektro kaufen?

Und jetzt schaust du dir meinen Beitrag #5 an und wir stellen fest, dass meine Erfahrung genau andersrum ist. Und nun?
Davon abgesehen ist Bike components halt nicht der Billigste Shop: hier http://www.bike24.de/p112038.html gibt es die Auriga Pro z.B. günstiger. Und wenn wir weiter suchen wird sicherlich jemand die RT66 und die Auriga Pro noch günstiger finden.

PS. Wenn man etwas defekt bzw. außerhalb der Norm kauft würde ich es reklamieren statt es wegzuwerfen... aber jeder wie er mag.
 
Das sogenannte rubbeln ist nach der mir bekannten Definition nicht bremsenstottern. Leicht rauh laufen beim bremsen alle Scheiben mit diesen grossen Löchern, je nach Grösse und Material der Bremsbeläge mehr oder weniger stark ausgeprägt.
Bremstottern was sich als starkes ruckeln beim bremsen bemerkbar macht weil das Rad eine halbe Umdrehung stark und die nächste halbe Umdrehung schwächer gebremst wird ist aber etwas ganz anderes und nicht ungefährlich.
Und das eine Bremssscheibe nicht richtig plan geschliffen ist lässt auf schlechte Qualitätskontrolle schliessen.
Wieviel die Tektro nun teuer ist ist letztlich unerheblich, besser bremsen tut die Scheibe trotzdem nicht.

Und wegen einem 15 Euro Artikel tue ich mir nicht den Aufwand an eine Reklamation zu starten mit Rücksendung usw. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Eine kurze Bewertung zu dem Produkt an entsprechender Stelle und fertig.
 
Stimmt, BC ist nicht immer der günstigste Laden, aber sie bieten einem ein entsprechendes "Best-Price-Angebot" und zudem einen Klasse Service. Aber das tut hier nichts zum Thema.
 
Zurück