206 Jahre in den Dolos oder: noch mehr epische Touren

Hallo Mädels, super Bericht und Bilder. Ihr seid doch in St. Christina in der Pension Telemark untergekommen? :daumen:

Servus Reiner


Danke :) es hat uns dort sehr gut gefallen :daumen:

und es war interessant :blah: Das ganze Treppenhaus hing voller Expeditionsfotos, das hat uns neugierig gemacht und wir haben die Hausfrau gefragt. Sie hat daraufhin vom Unglück ihres Schwiegersohnes am Nanga Parbat erzählt, der 2008 dort verunglückte. Ich hab zuhause im Bücherschrank das hier gefunden

und mich gleich weiter schlau gemacht.
 
Einen lustigen Apres- Bike- Einkaufsbummel haben wir auch gemacht; gell @KaetheR ; in meinem Fall hat sich aber die Verkäuferin gefreut und der Ehemann etwas weniger ;)

Also mein Rucksack war ja schon voll :D


Bevor die endgültigen Daten dieses Tages hier auftauchen ;)
die Strecke
6. Tag: Bindelweghütte - Canazei Bike-Park (Verbindung verschiedener Strecken) - Col Rodella - Sellajoch - St. Christina

Höhenmeter weniger, Tiefenmeter viele :) Vom Col Rodella bis zum Rifugio Comici war das Touriaufkommen furchtbar, die Steinerne Stadt haben wir leider nicht so genießen können, schade :( Bis ins Tal werden viele Höhenmeter auf steilen, schottrigen Forstwegen vernichtet, schön war für diesen Tag der Abschluß auf einem mitunter doch sehr anspruchsvollen Trail ohne Touris :daumen: Eine Alternative über die Seiseralm wäre bei dem Wetter nicht besser gewesen. @Eva_Renchtal konnte am selben Tag den Weg unterhalb des Langkofels wegen der vieeelen Fußgänger kaum fahrbar zurücklegen.
 
@Mausoline ich sag mal lieber nichts mehr :oops:

Von dem Tag haben wir keine Sonnenuntergangsbilder ;) Nach dem Einkaufsbummel ging es in eine Pizzeria und von dort wieder zurück in die Pension. Gespräche und Fachsimpeleien und etwas Grappa und schon ging es ins Bett.
DSC_0172.jpg

Der "Ruhe"-Tag hatte 28,3 km wir radelten mindestens 300 Höhenmeter rauf und 2275 Tiefenmeter runter :D
2016-08-26_08_16_21.jpg

So könnte es weitergehen....
 

Anhänge

  • 2016-08-26_08_16_21.jpg
    2016-08-26_08_16_21.jpg
    378,9 KB · Aufrufe: 129
  • DSC_0172.jpg
    DSC_0172.jpg
    120,3 KB · Aufrufe: 111
ein wenig Tischtennis wurde auch noch gespielt, anfangs etwas holprig, wir wurden jedoch immer besser :)
das Grappa Fläschli schafften wir leider oder besser gesagt zum Glück nicht, durfte also noch einen Tag mitreisen :)
 
7. Tag und vorletzter Tag :heul:

St.-Christina - Raschötzbahn - Brogleshütte - Villnösstal - Zanseralm - Kaserillalm - Gampenalm - Schlüterhütte


und kein Frühaufsteherfoto :( aber dafür bedeckter Himmel oder war das Nebel :ka:
und eine kranke Bettina und wir hatten so ein gutes Frühstück
Wie immer, Bettina hart im Nehmen und läßt sich von nichts unterkriegen :daumen: Wir fahren also am Bach entlang nach St. Ulrich und von dort mit der Raschötzbahn hoch. Leider sind die Bahnen hier nicht in dem Punkteverband mit drin und so müssen wir separat bezahlen, 13 + 5 € fürs Bike.
Und oben, wie es unsere Hausfrau gesagt hatte, blauer Himmel und strahlender Sonnenschein :hüpf:
und das Tal im Nebelmeer

Da waren wir natürlich wieder hin und weg von den genialen Blicken, herrliche Stimmung
und kaum einer unterwegs :)

Blick auf Seiseralm und Schlern von oberhalb der Saltner Hütte

Superschön der 35er Richtung Broglesalm

der Nebel im Tal verzieht sich

rechter Hand die Geisler - top

kann man sich nicht satt sehen :love:

und nochmal thronend über der Brogleshütte
 
......
Man könnte glatt meinen, @dede hatte da seine Finger im Spiel ;)

so sei es :anbet: :D :wink:


Ihr habt aber echt nichts ausgelassen... :daumen: ....

Oh doch....wir waren nicht auf der Fanes, nicht in Alleghe, Cortina, Seiser Alm ... und und und :blah:
und an Tag 6 wär noch die Möglichkeit gewesen über die Piera Longia zu fahren, aber wir waren gemeinsam bummeln :lol:

und heute bzw. an Tag 7 stand als Alternative bei voller Gesundheit bzw. Fitness das Kreuzjoch mit der Medalges Alm und dem Bronsoijoch auf dem Programm. Die durchgeführte Variante stammt auch vom gewissen Herrn und war streckenweise supersuper anstrengend ;)
 
Tja, am Morgen des 7. Tages war ich ganz schön fertig :rolleyes: Ob es das Eis war oder die Hitze oder zu wenig Grappa :confused: wir werden es wohl nicht herausfinden. Auf jeden Fall überließ ich das Frühstücksbuffet den anderen und schon beim Anstieg zur Standseilbahn wackelten mir die Beine. Aber oben schien ja die Sonne und es lockte das tolle Panorama. :D
Also Schoner an und los geht es, bis zur Broglesalm noch ganz moderat
P8260627.JPG

Dann wurde der Weg runter nicht mehr überall für alle fahrbar ;) Also immer wieder fahren, schieben und balancieren
P8260626.JPG

Es ging den 28er bis zum alten Zanser Weg, den ging es dann naturgemäß wieder rauf ;)
Der Weg war recht moderat, eigentlich gut fahrbar bis auch wenige Zwischenstücke aber leider nicht für mich an diesem Tag :heul:
Mein Vorschlag, daß ich Richtung Vilnöß runterfahre und den Rest der Truppe am nächsten Tag wieder treffe wurde abgelehnt. :streit:
Also hoch.
Nach einiger Zeit, sah dass dann so aus :love:
P8260629.JPG

:anbet: :anbet: :anbet: Und ich schaffte mich und mein Bike weiter hoch.
P8260634.JPG

Nachdem wir 3,5 km in einer Stunde geschafft hatten, gab es endlich ein Pause :oops:
Hier war dann klar, daß wir nicht über die Gampenalm fahren (können).
 

Anhänge

  • P8260626.JPG
    P8260626.JPG
    239,4 KB · Aufrufe: 109
  • P8260627.JPG
    P8260627.JPG
    181,8 KB · Aufrufe: 104
  • P8260629.JPG
    P8260629.JPG
    227 KB · Aufrufe: 115
  • P8260634.JPG
    P8260634.JPG
    219,7 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
Also ich braucht die Pause, die anderen natürlich nicht....
Aber wenn wir die Etappe durchziehen wollen, dann müssen wir leider wieder los. Bis zur Kaserilalm, waren es wieder gut 3 km, leider war es nun aber steiler (oder es kam mir so vor :eek:)
Es erschien mir gar nicht so, daß ich soo langsam bin. Aber es kam soweit, daß mir das Fahrrad quasi unter dem Hintern weg geklaut wurde und für mich den Berg rauf geschafft wurde.
P1110416.JPG

:( An der Alm wollte ich mich nur kurz im Schatten ausruhen, aber da verfrachtete man mich in dieses verschwindende rote Auto. Schneller als ich "nein" sagen konnte :eek:
P8260635.JPG
 

Anhänge

  • P8260635.JPG
    P8260635.JPG
    157,2 KB · Aufrufe: 108
  • P1110416.JPG
    P1110416.JPG
    378,7 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Also ich braucht die Pause, die anderen natürlich nicht....
....

Eine Pause auf einer guten Alm ist immer gut und eine gute Suppe zieh ich einem Riegel schon mal vor :)

... Bis zur Kaserilalm, waren es wieder gut 3 km, leider war es nun aber steiler (oder es kam mir so vor :eek:)
.....

es war grauslich steil, nein sogar oberobergrauslich :mad: :mad: :mad: und es wurde nach der Alm nicht besser


;) wie bereits erwähnt Empfehlung des gewissen Herrn :D in der Alm konnten wir leider nicht schon wieder einkehren :(

Biketransport
 
Bike zuviel.... und dabei ist das so ein schöner Weg...
P1110429.JPG

Im Hintergrund sieht man schon die Gampenalm. Wenn ich meine GPS Daten richtig lese dauerte es zwei Stunden bis wir wiedervereint dort saßen. :bier:
Das hier war mein Umweg zur Gampenalm, über die Wörndlalm war es auch schön
DSCF0317.JPG

Theoretisch hätte das ein netter Tag werden können, an dem es zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr gab. Ganz anders als die bisherigen 6 Tage, die in dieser Hinsicht rarer bestückt waren. ;)
Und dann nahmen wir die letzten 250 hm wieder gemeinsam in Angriff. :) Nein, wir warten nicht auf den Bus ;)
P8260637.JPG
 

Anhänge

  • P8260637.JPG
    P8260637.JPG
    371,8 KB · Aufrufe: 104
  • P1110429.JPG
    P1110429.JPG
    389,4 KB · Aufrufe: 111
  • DSCF0317.JPG
    DSCF0317.JPG
    352,9 KB · Aufrufe: 104
Sorry, dass ich hier im LO schreibe. Aber mir gefällt euer Bericht so gut :daumen:, dass ich schon immer ganz neugierig bin, wie es weiter geht und auf die tollen Fotos und die nächsten Berichte warte :).

Besonders gefällt mir - neben den tollen Bergfotos - euer Teamgeist, eure Ehrlichkeit, wie ihr die Tour zusammen bewältigt habt. Hier steht GsD mal nicht die Leistung in km und hm im Vordergrund und es wird auch nicht so getan, als sei alles immer glatt gelaufen, alle immer topfit gewesen usw..

Vielmehr steht das gemeinsame Erlebnis einer wunderschönen Alpentour - mit allen (persönlichen) Höhen und Tiefen - im Vordergrund. Das finde ich an eurem Bericht so wunderbar erfrischend.

Danke für eure Mühen und für' s Teilen!

lg basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, daß ich dort ankommen durfte
Es war ein Tag der besonderen Herausforderung an dem ich nach Ankunft doch etwas platt war aber allen gezeigt hat, das wir ein wundervolles Team waren :love: - denn wir sind alle zusammen angekommen :daumen: und eigentlich wollte ich ja nur mal unser Nicolai testen ;)
 
Supi, dass wir so hartnäckig waren und dich mit hochgeschoben haben, dass wir gemeinsam dort ankamen :daumen::daumen::daumen:

Für mich war die Schlüterhütte das Ziel, das ich unbedingt erreichen wollte :)
2004 bei meinem 1. AX war ich auch dort und dieses Mal war alles ganz anders. Ein phantastischer Ort :love:

Während also Bettina mit dem Auto davon fuhr, haben wir uns weiter den steilen rutschigen Schotter hochgequält :( Der Mann eines uns entgegenkommenden ziemlich älteren Paares sagte mir im Vertrauen "Der Schotter ist ein A........" In dem Moment hatten wir uns gerade durch ein Gatter durchgeschafft, als wir bemerkten, dass wir da

vorbeigeschoben hatten :mad:
und Bettina in eine andere Richtung gefahren wurde :eek: :confused:

also gabs ne Krisensitzung was tun :ka: Handykontakt gab es ... irgendwie war sie bereits zu Fuß unterwegs
wir wieder durchs Gatter zurück und den richtigen Wanderweg hoch zur Gampenalm, dort mussten wir wieder auf Bettina treffen :anbet: :anbet: :anbet: die einige hm weiter oben queren konnte.

ein Blick zurück zur Gampenalm, auf das was wir hinter uns haben


es gab auch fahrende Biker ;)




und wir haben @Eva_Renchtal wieder getroffen :winken:

....so und morgen gibts noch Bilder von der genialen Abendstimmung
 
Sorry, dass ich hier im LO schreibe. Aber mir gefällt euer Bericht so gut :daumen:, dass ich schon immer ganz neugierig bin, wie es weiter geht und auf die tollen Fotos und die nächsten Berichte warte :).

Besonders gefällt mir - neben den tollen Bergfotos - euer Teamgeist, eure Ehrlichkeit, wie ihr die Tour zusammen bewältigt. Hier steht GsD mal nicht die Leistung in km und hm im Vordergrund und es wird auch so getan, als sei alles immer glatt gelaufen, alle immer topfit gewesen usw..

Vielmehr steht das gemeinsame Erlebnis einer wunderschönen Alpentour - mit allen (persönlichen) Höhen und Tiefen - im Vordergrund. Das finde ich an eurem Bericht so wunderbar erfrischend.

Danke für eure Mühen und für' s Teilen!

lg basti


Danke :daumen:

dem ist fast nix hinzuzufügen ... ausser dann noch das ein oder andere Schlußwort am Ende...aber noch sind wir nicht so weit ;)
 
Zurück