20kg - fetti, fetti, fett fett

Registriert
30. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hey Jungs (und eins oder zwei Mädchen),

mein heutiger Besuch bei Frau Gewichtswage öffnete mir die Augen vor einer himmelschreienden Ungerechtigkeit. Meine sexy, schlanke Gazelle wiegt 20kg, pfui!
Ich weiß, dass es im Moment Abspeckthreads wie Sand am Meer gibt aber ich appelliere mal an euer geschultes Adlerauge, das die Problemzonen in Sekundenschnelle aufdeckt und mir hilft wieder eine sexuelle Beziehung zu meinem (fetten :heul: ) bike aufbauen zu können. Soll übrigens ein Downhillbike sein, falls sich das aus der Partslist nicht erschließt.

Hier die parts:

GABEL: Rock Shox Boxxer Ride
SCHALTUNG/SCHALTWERK: Shimano Saint RD-M800 9 Gang
SCHALTHEBEL: Shimano XT SL-M751
ZAHNKRANZ: Shimano Deore CS-HG50
TRETLAGER: Truvativ Holzfäller 36Z
KETTE: Shimano CN-HG53
INNENLAGER: Truvativ Isis Drive
LENKER: FSA FR-270
VORBAU: Tacoma X-Treme
STEUERSATZ: TH Orbit Zero Stack
SATTEL: Snafu - Dunbar Sattel
SATTELSTÜTZE: Kalloy SP-358
BREMSEN: Shimano Saint BR-M800 Disc
BREMSHEBEL: Shimano BL-M525 Disc
GRIFFE: SPANK Lock On
NABEN: Shimano Saint FH-M800 Disc
FELGE: Sun Single Track
BEREIFUNG: Maxxis Minion
PEDALE: Wellgo B-54

Reifen, Rahmen, Sattel und Dämpfer behalte ich - am Rest dürft und sollt ihr meckern.

Lieben Gruß,
Jura "sie ist so fett" B. :D
 
Bei der Kassette geht was, wenn's kosten darf XTR. Die Kurbel kann man durch ne XT ersetzen, das spart auch was (wiegt ~980g mit Innenlager). Den Vorbau kenn ich nicht, ein Syntace Superforce wiegt aber garantiert bedeutend weniger (134g in 45mm), beim Lenker weiß ich auch nicht was er wiegt, da wäre ein Easton EA 70 ziemlich leicht. Die Sattelstütze kenn ich auch nicht, da wäre die leichteste Alternative eine Smica (google hilft, die is recht selten). Bei den Pedalen könntest du Wellgo MG-1 nehmen (390g).

Darf man fragen, um welchen Rahmen es sich handelt?
 
An der Gabel läßt sich mit Sicherheit ordentlich sparen.
66 SL wäre z.B. ne Alternative. Die 07er hat dann sogar 1 cm mehr Federweg.
 
-nen leichteren Sattel, irgendwas unter 200g
-leichte Schläuche (ka was du da grad hast)
-kurzes Schaltwerk, X9 oder XT aufwärts
-Rennradkassete z.B. Ultegra

Eventuell leichtere Naben, da könntest du aber Probleme mit der Bremse kriegen.
 
Panzer, ich Grüße Sie :D !!!
Denke es wäre nicht unerheblich zu wissen in welchen Rahmen die Teile rein sollen und welcher Einsatzzweck abgedeckt werden soll. Nicht jedes Teil passt in jeden Rahmen ...... .
Innenlager XT mit Kurbel spart gut Gewicht, Syntace Vorbau "Superforce" ist echt leicht ebenso der Vector DH Lenker.
Schau mal in den Thread über mein Big Hit bzw. die bilder an evtl. hilft Dir das weiter.

Gruß, de' Ope
 
Laufräder. An den Laufrädern kannst du einiges sparen. Die Saint Naben + Schaltwerk kannst du dann gleich mir verkaufen :D
Interessant wären halt Pro II + Mavic ex721 :) Reifen vielleicht noch vorne nen Minion mit XC Karkasse. Als nächstes würd ich den Sattel auswechseln (was unter 200 g - wurde scho erwähnt). Danach Lenkzentrale: Vorbau und Lenker von Syntace. Schließlich noch XT und du hast locker flockig gut 2-3 kg herunten.
 
Panzer, ich Grüße Sie :D !!!
Denke es wäre nicht unerheblich zu wissen in welchen Rahmen die Teile rein sollen und welcher Einsatzzweck abgedeckt werden soll. Nicht jedes Teil passt in jeden Rahmen ...... .
...
Klick in die Galerie:


An der KEFÜ kannst du viel Gewicht sparen (die Boxquide ist ziemlich schwer 350g ohne Bashguard)
 
Kettenführung gehen 200g+, Pedale gehen mit WellGo MG1 200g (Flatpedals), Schläuche Die X-Light von Schwalbe (130g/Stück), Lenker gehen auch mal gut 150g (Easton EA70 LowRise/HiRise).

Eine DuraAce-Kassette bringt je nach momentan montiertem Bleiklumpen auch mal 200-300g. Schaltung ist finanziell recht intensiv bei wenig Ersparnis.

Wenn 73er Innenlager eine XT-Kurbel. Spart massig. Steuersatz geht nie viel, Sattelstütze je nach Modell und Länge auch mal 100g (Thomson Elite - einfach 'n Angebot abwarten). Sattel n SLR oder sowas.
 
Tjo , würd auch sagen :

Cassette (XT evtl.)
Kurbel (Denke wenns ne Shimano wird , irgendwas mit Stahlinlets , bist zwar leichter als ich , aber im HC einsatz hab ich ne Hone schon zerlegt , also wenn ne Hone mit Stahlinlets)
und am Reifen wäre vorne nen Minion mit XC Karkasse (oder das High Roller Pendant) nich verkehrt , bringt auch noch mal gut 400 gramm

Ansonsten wird nich so elendig viel drin sein , da der Univega Rahmen an sich recht schwer ist ... also bestenfalls vielleicht 1- 1,5 kg

Wobei ich 20 Kg fürn DHler nich als so extrem Kritisch sehe ...

und limitiert hatter dich ja in RH oder in WB auch nie



OT : bistn dieses Jahr in RH wieder mit dabei (bin letztes Jahr vor dir gestartet , der mit dem Roten Big Hit ;) )
Wellgo Mag
Den Vorbau würd ich noch mal Kritisch beäugen (der Univega Hausvorbau wird nich der Leichteste sein , mim Syntace oder nem Holzfeller sind denk ich auch noch ma 100 gramm drin)
 
Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge!
Ich werde mich mal dannach richten und demnächst (so weit mein Budget das erlaubt) Kassette, Kurbel/Innenlager, Sattelstütze, Pedale, Kettenführung, Schläuche, Lenker, Vorbau und die Kettenführung austauschen.
Wenn alles ausgewechselt ist schreibe ich mal wieviel es gebracht hat. Allerdings muss ich den allseits beliebten "Syntace Superforce" Vorbau ablehnen, da ich das Ding einfach nur unfassbar hässlich finde. Auch wenn er zugegebenermaßen sehr leicht und günstig ist. Was haltet ihr denn vom "Blk Mrkt - Underboss"? Ich hab hier auch noch einen "Funn - RSX Vorbau" für Boxxer Gabeln aber der wiegt so weit ich weiß um die 220g und baut mir etwas zu tief. Da gefällt mir der Underboss dann doch schon eher.

Auf die XC Karkasse muss ich leider verzichten, dafür ist mein Fahrstil dann doch noch zu daneben. :D

@JoolstheBear: Ich hab meiner Freundin versprochen mit ihr noch irgendwo am Meer Urlaub zu machen und es kann gut sein, dass ich das am RH Wochenende mache. Allerdings habe ich mich schon wieder angemeldet und versuche das ganze irgendwie so zu drehen, dass ich erst eine Woche in PDS bin, dann sofort mit ihr ein paar Tage wegfliege und dann direkt zum Rennen fahre. :daumen:
Vielleicht packen wir beide uns ja im seeding run wieder so oft ab, dass wir hintereinander starten. :rolleyes: :D

Lieben Gruß
 
wtf, wehe, du baust dir einen Street-Vorbau an einen Downhiller. Dann nimm den e13 Ali-Stem, einen Thomson 4X oder was auch immer...
 
Auf die XC Karkasse muss ich leider verzichten, dafür ist mein Fahrstil dann doch noch zu daneben. :D

Ich weiß jetzt nicht wo genau das Probem liegt:
Du sagst einerseits dein Fahrstil wäre noch nicht perfektioniert, und andrerseits willst du an bestimmten Teilen eben nicht an Gewicht sparen (die wirklich effektiv wären) wobei du wieder an Stabilität/Fahrkomfort verzichten musst.
Das geht aber beides -bis heute- einher.

Wie gesagt: Laufräder würd ich zuerst tauschen.
 
Naja, wenn ich meine Laufräder tausche muss ich auch meine Saint Bremsen auswechseln. Dabei ist ein LRS alleine schon teuer genug, auch ohne einen neuen Satz Bremsen.
Eine neue Gabel bzw. ein neuer Rahmen sind mir zu kostspielig, da ich an beide familiär bedingt sehr günstig dran gekommen bin. Aber eben halt nur Univega und die RS Gabeln - daher die Boxxer Ride.
Und ich denke nicht, dass ich auf viel Stabilität bzw. Fahrkomfort verzichte indem ich einige 2005er Klötze austausche gegen Teile, die hier vorgeschlagen werden.
 
Probier doch einfach mal die Minion mit XC-Karkasse. Wiegen 850g das Stück, damit kriegst du mal eben 700-800g runter. Und das für 60€ (silberfische.net ist empfehlenswert!).
 
Probier doch einfach mal die Minion mit XC-Karkasse. Wiegen 850g das Stück, damit kriegst du mal eben 700-800g runter. Und das für 60€ (silberfische.net ist empfehlenswert!).


...würde ich dringend davon abraten, hab meine nach zwei Abfahrten
in Wildbad runtergeschmissen!
Allerhöchstens vorne, wobei ich dort vom Grip her sogar noch ehr n Big Betty nehmen würde.
( wenn du einen XC Minion willst, PN :D )
Ansonsten wurde ja schon alles sinnvolle gesagt...

Gruß, Alex
 
Naja hab den High Rollermit XC Karkasse vorne (und am KTM jetzt nen kompletten satz minion XC in 2,35) der high roller macht vorne alles mit (hinten bleibts halt bei der DH version in 60a) , Bikepark und sowas hatter bisher keine mucken gemacht ... nur für RH hatte ich letztes jahr denn nen Minon in 42a vorne drauf gepackt , war aber auch der einzige ausnamefall , denn der kostet rollwiederstand ohne ende und der grip vom highroller is vorne mehr als ausreichend in 2,5 , auch durchschläge sind vorne mehr als unwahrscheinlich , daher is nen light schlauch vorne auch kein problem ;)
 
...naja vllt. sind meine XC Minions auch irgend ne OEM version für
Kona, (waren orginal aufm Stinky drauf)
Fand halt Grip und Durchschlagschutz echt grottig...
Wobei für vorne würds reichen wenn der Grip besser wär.

Gruß, Alex
 
...würde ich dringend davon abraten, hab meine nach zwei Abfahrten
in Wildbad runtergeschmissen!
Allerhöchstens vorne, wobei ich dort vom Grip her sogar noch ehr n Big Betty nehmen würde.
( wenn du einen XC Minion willst, PN :D )
Ansonsten wurde ja schon alles sinnvolle gesagt...

Gruß, Alex

???

der Grip der XC is schon um eeeeiniges besser als der der BigBetty.
 
Kassette fertig fahren -> Rennradkassette
Schaltwerk wird eh bald mal hin werden beim DH -> z.B 105 Schaltwerk
Innenlager kaputt -> XT,XTR (komplett)... zulegen
Bremse verkaufen -> neue zulegen (Fromula, Louise Fr sind relativ leicht)

je nach Geld halt (Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Laufräder)
 
Zurück