24/36 - 11/36 vs 26/36 - 11/40 irgendwas praxisrelevantes zu sagen!?

Registriert
3. Juni 2013
Reaktionspunkte
35
Ort
chemnitz
http://www.gear-calculator.com/?GR=...36&RZ2=11,12,14,16,18,21,24,28,32,36&UF2=2281

ich bin von 3fach auf 1fach gewechselt und habe schnell gemerkt, dass mich das nicht glücklich macht. 1fach sieht sehr minimalistisch aus, schalten geht auch mit gehirn im standbye, es ist 300g leichter usw.. aber 1fach ist halt auch eher ein fachidiot.--> in MEINEN AUGEN (nehmen wir mal die ganzen 9/42 kasetten raus)
jetzt bin ich bei zweifach angekommen und es gefällt mir sehr gut! nur habe ich hinten noch eine 11/42 kassette drauf (vorne eine 26/36 xtr Kurbel.) die 11/42er sieht einfach "beschissen" aus, sie ist zu schwer und den leichtesten gang brauche ich nicht!

nun meine überlegung

A: ich wechsel einfach die kassette von 11/42 auf 11/40 (
SunRace MX8)

und spare so 50g und es sieht nicht mehr ganz so übertrieben aus, vorne hätte ich dann auch immer noch die tolle schaltperformance von 26/36

B: ich wechsel auf eine sram 11/36 und vorne auf ein 24 blatt, würde sich so noch paar gramm mehr sparen lassen, die optik wäre noch "besser". der schalttvorgang bei 24/36 aber sicherlich schlechter und es wäre alles 35€ teurer.. hätte aber auch keine aluritzel mehr

also hat noch jemand evtl was zu berichten?? anmerkungen? kritik? spott und hohn? bin für alles zu haben
 
frage hat sich eigentlich erledigt.. die
SRAM PowerGlide 1170 ist ja eine rennrad kassette, die passt gar nicht auf meinen mtb freilauf... gibt es keine 11fach mtb kassetten die nicht gerade bis 40 zähne gehen?
 
aber die gibt es doch mit 11fach nicht oder? kenne die nur mit 10fach und da ich schon schalthebel und schalterk habe, bleibe ich auch bei 11fach, hätte ich das vorher gewusst dass 1fach nichts für mich ist, dann wäre ich nie zu 11fach gewechselt
 
bei mir steht aber zu oft xtr drauf (eigentlich nur drei mal, Schalthebel und kurbel), als dass ich es jetzt wechseln könnte. alles mühsam auf zusammengesucht
 
Verstehe ich das richtig... Du bist sehr zufrieden, alles schaltet sauber und nur die Optik stört dich, wegen dem großen Ritzel?

Ein 40er ist nicht wirklich kleiner als ein 42er, das macht den Kohl nicht fett...

Du kannst eine 10-fach Kassette mit 11-36 montieren und das Schaltwerk mit der Schraube begrenzen. Nach vielen Berichten die ich gelesen habe funktioniert das ohne Einschränkungen mit dem 11er Trigger und Schaltwerk von Shimano. Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage...
 
Zurück