Moin,
nachdem ich hier ja schon eine Weile mitlese hab ich mich nun doch mal registriert und hoffe ihr könnt mir ein wenig aushelfen
Ganz grob umrissen, unsere Tochter wird demnächst 8 Jahre und ihr altes 16"-Rad ist deutlich zu klein. Sie ist 125cm groß, Schrittlänge muss ich heute abend mal messen. Fahren kann sie.
Schrauben kann ich, würde ich auch tun wenn nötig, aber ein halbwegs fertiges Rad wäre besser. Teilekiste ist bis auf paar Teile von meinem Rennrad eher leer.
Einsatzzweck wäre Stadt und Feldwege, kein hartes Gelände oder so.
So nu der eigentliche Knackpunkt. Meine Frau ist ein großer Fan von den woom-Fahrrädern, vor allem wegen des Gewichtes. Prinzipiell ist leichter natürlich besser, da streite ich nicht.
Mir fehlt halt die Verkehrssicherheit, vorallem die Beleuchtung. Ich hätte gerne ein Nabendynamo und fest verbautes Licht am Rad, gerade für den Schulweg im Winter will ich mich ungern auf Stecklampen verlassen.
Das hat nun nach etwas hin und her zu paar "Favoriten" bei uns geführt, eher mehr eine Vorauswahl um das etwas einzugrenzen:
woom 5:
https://woombikes.com/products/5?ls=de
cube 240:
https://www.cube.eu/2019/bikes/kids/5-jahre/kid-240/cube-access-240-allroad-greynbluenpink-2019/
Kubikes 24S:
https://www.kubikes.de/kubikes_shop/Bikes/KUbikes-24S/KUbikes-24S-tour.html
Die liegen so alle zwischen 400 und 500 Euro. Das Cube 240 hat 13,5kg, die anderen am Ende wohl irgendwas bei 10-11kg.
(Die 8,35Kg ohne Pedalen vom woom ist für mich reines Marketing, wenn ich alles abschraube wird mein Rad auch immer leichter, das Ding hat ja nicht mal ne Klingel)
Aus meiner Sicht kriege ich mit dem Cube das "größte" Paket, quasi Vollausstattung und STVZO-konform, gibt es sogar mit Gepäckträger. Auf der anderen Seite hat's halt auch 5kg mehr (unterm Strich eigentlich nur 2-3 aber das erklär mal).
Tja und nu stehen wir hier. Für's woom gibt es in 50km nen Händler, da könnte sie zumindest mal probefahren, für die anderen muss ich mich erstmal umsehen.
Letztendlich soll sich unsere Tochter was aussuchen, kommt ja auch immer auf die Farbe an. Aber so richtig will mich weder das woom noch das Kubikes überzeugen, einfach weil ich da auch noch Geld drauflegen muss für Schutzbleche, Ständer, Licht und Gepäckträger (so sie denn einen will).
Kann man bei den Rädern eigentlich in vernünftigem preislichen Rahmen eine Lichtanlage nachrüsten? Womit muss man da rechnen?
nachdem ich hier ja schon eine Weile mitlese hab ich mich nun doch mal registriert und hoffe ihr könnt mir ein wenig aushelfen

Ganz grob umrissen, unsere Tochter wird demnächst 8 Jahre und ihr altes 16"-Rad ist deutlich zu klein. Sie ist 125cm groß, Schrittlänge muss ich heute abend mal messen. Fahren kann sie.
Schrauben kann ich, würde ich auch tun wenn nötig, aber ein halbwegs fertiges Rad wäre besser. Teilekiste ist bis auf paar Teile von meinem Rennrad eher leer.
Einsatzzweck wäre Stadt und Feldwege, kein hartes Gelände oder so.
So nu der eigentliche Knackpunkt. Meine Frau ist ein großer Fan von den woom-Fahrrädern, vor allem wegen des Gewichtes. Prinzipiell ist leichter natürlich besser, da streite ich nicht.
Mir fehlt halt die Verkehrssicherheit, vorallem die Beleuchtung. Ich hätte gerne ein Nabendynamo und fest verbautes Licht am Rad, gerade für den Schulweg im Winter will ich mich ungern auf Stecklampen verlassen.
Das hat nun nach etwas hin und her zu paar "Favoriten" bei uns geführt, eher mehr eine Vorauswahl um das etwas einzugrenzen:
woom 5:
https://woombikes.com/products/5?ls=de
cube 240:
https://www.cube.eu/2019/bikes/kids/5-jahre/kid-240/cube-access-240-allroad-greynbluenpink-2019/
Kubikes 24S:
https://www.kubikes.de/kubikes_shop/Bikes/KUbikes-24S/KUbikes-24S-tour.html
Die liegen so alle zwischen 400 und 500 Euro. Das Cube 240 hat 13,5kg, die anderen am Ende wohl irgendwas bei 10-11kg.
(Die 8,35Kg ohne Pedalen vom woom ist für mich reines Marketing, wenn ich alles abschraube wird mein Rad auch immer leichter, das Ding hat ja nicht mal ne Klingel)
Aus meiner Sicht kriege ich mit dem Cube das "größte" Paket, quasi Vollausstattung und STVZO-konform, gibt es sogar mit Gepäckträger. Auf der anderen Seite hat's halt auch 5kg mehr (unterm Strich eigentlich nur 2-3 aber das erklär mal).
Tja und nu stehen wir hier. Für's woom gibt es in 50km nen Händler, da könnte sie zumindest mal probefahren, für die anderen muss ich mich erstmal umsehen.
Letztendlich soll sich unsere Tochter was aussuchen, kommt ja auch immer auf die Farbe an. Aber so richtig will mich weder das woom noch das Kubikes überzeugen, einfach weil ich da auch noch Geld drauflegen muss für Schutzbleche, Ständer, Licht und Gepäckträger (so sie denn einen will).
Kann man bei den Rädern eigentlich in vernünftigem preislichen Rahmen eine Lichtanlage nachrüsten? Womit muss man da rechnen?