auch wenn ich auf der fatzebuuk seite dem organisator danke, fürs erste mal hat einiges hingehauen, vieles nicht
kritik ist nötig
doch erst ein dank an die super netten mitstreiter, egal welcher team größe
danke an bernd und die schöne (ohne support und trotzdem immer guter laune und witz bis zum ende)
danke an exto für deine einführungsrunden worte (so lang ist es ja nicht bis morgen 14 uhr) haste bestimmt vergessen
danke an die 2 profi team fahrer (1x glaub ich univega 1x keine ahnung) die mir bei meinem sturz zur einfahrt am doppel w-hang kurz beistand geleistet haben und nicht einfach weitergefahren sind, ging ja fix weiter bei mir nach erstem orientieren wo ich bin....
danke an die singende jugendbande, es hat einen kleinen moment an eine ecke in duisburg erinnert, auch wenn die musik leiser aber die stimmen schräger waren
danke an das super abwechseln im windschatten fahren, hat bei vielen super hingehauen, egal ob solo/zweier/vierer/achter, auch wenn wir selbst im 2er unterwegs waren, taten diese kleinen momente im gegenwind einfach gut
kritik:
fangen wir bei bernd u. christin an, es ist ein völliges unding und mir bei noch keinem rennen vorgekommen, das der dritte platz nicht geehrt wird, gerade wo bei den 4er/8er teams sogar preise für 3te 4te plätze vorhanden waren und davon nicht wenig (egal ob sie die letzten runden nicht mehr fahren konnten weil einfach die luft raus war bzw. knie probleme eine weiterfahrt hätten unmöglich gemacht, sie haben ihre runden und ihre zeit geleistet, von mir bzw. uns habt ihr nen preis verdient, tolle leistung
übelste kritik muss ich an die (ach es war ja eh nur ein echter an der brücke und sonst nicht) streckenposten geben, die es in mehreren runden (nach leichten stürzen an den brücken) nicht hinbekommen haben bzw. nach 20 oder 30 anmerkungen von vielen fahrern die stelle etwas zu entschärfen bzw. wieder auszubessern (immer wieder und wieder und wieder)
auch hat man sich im büro (wenn man das so nennen darf) erst nach massiver kritik wirklich mal darum gekümmert (ein wenig jedenfalls)
es geht mir nicht um den technischen anspruch, sondern einfach der gefahren abwehr von anfang an
strecke hin oder her, die streckenposten waren förmlich nicht vorhanden, kein sani im gesamten camping bereich bzw. an der wechselzone ist schon wirklich mutig
die beiden sanis an der brücke, die ganz toll nur eine seite im blick hatten weil sie schön im warmen auto gesessen haben, unmöglich!!!
(raus gehen zum rauchen zählt nicht)
wenn ich nur die stelle über den see denke, wo im grunde einige knapp am tümpelrand vorbei gefahren sind mit tempo 35 oder mehr in der kurve, da hätte auch einer verschütt gehen können und es hätte wie lange gedauert den an der strecke zu finden (mindestens 20 minuten) gerade in der nacht (die angler an 2 stellen zählen nicht als streckenposten)
auch war sicherlich schon vorher klar, das am doppel-w die abfahrten mit der zeit teils extrem ausgefahren sein werden, da muss ein streckenposten mit sani stehen
verpflegung:
wer sich darauf verlassen hat, war verlassen
gerade im bezug auf andere rennen, egal welcher art, kann es nicht sein das um 12 uhr nachts schon nix mehr vorhanden ist und man erstmal dahin laufen muss weit ab von der wechselzone (gerade im bezug auf die kleinen teams, die nicht so viel zeit zwischen ihren einsätzen haben, oder die einzelstarter)
300 rollen kekse oder 300 pakete waffeln kann man sicherlich organsieren (gerade da in der nähe von bramsche ja eine nicht gerade kleine firma sitzt, die da sicherlich nen draht zu hat)
eine kontrolle, wer was sich dort genommen hat, gabs auch nicht, es konnte ja jeder rein, wofür die 15 euro betreuer zu entrichten waren, keine ahnung
an die strecke konnte ja jeder, in die wechselzone auch (ganze familien mit kindern)
fahrer fuhren an die strecke bzw. die wechselzone in gefahr von den durchfahrern bzw. frisch eingewechselten über den haufen gefahren zu werden
ne urkunde mit runden anzahl ohne platz macht überhaupt keinen sinn
dann noch die beschriftung der ergebnisslisten in niederländisch (kopfschüttel)
zum ende:
wenn gerade an den ausfallstraßen schilder mit werbung für das event gestanden hätten, dann wären auch mehr besucher dort aufgetaucht, außer direkt vor der einfahrt vom campingplatz war nix zu sehen