24 Stunden Rennen

Registriert
25. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederaichbach
Hallo
Ich habe mich mit 3 Kumpels zum 24 Stunden Mountainbikerennen in München angemeldet. Nun hätte ich noch eine Frage bezüglich der Beleuchtung. Auf der Interneseite des Veranstalter steht geschrieben, dass sich erfahrungsgemäß bei den 24 Stunden Rennen Doppelscheinwerfer durchgesetzt hätten. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Was würdet ihr empfehlen ?
 
Ich habe 2 20Watt strahler... die sind mega hell...
2 sind auf jeden fall besser, als einer, ist ja auch logisch...
 
Hallo,
wir sind letztes Jahe in Duisburg mit Lupine Beleuchtung gefahren (kein Doppelscheinwerfer) ich kann nur sagen es war Taghell. :daumen:

Gruß Jörg
 
Ich war bei den beiden Rennen in München und letztes Jahr in Ruhpolding mit Lupine Edison unterwegs. Bin mit einem Akku durch die ganze Nacht gekommen und es war super hell!
 
Das hört sich für mich nach einer relativ unbrauchbaren Äußerung des Veranstalters an, weil nunmal Scheinwerfer nicht gleich Scheinwerfer ist. Du kannst zwei Sigma Mirage 5-Watt-Scheinwerfer anknipsen und hast trotzdem bloß Gefunzel. Die edlen Lupine dagegen sind nur ein einzelner Scheinwerfer und trotzdem an Helligkeit kaum zu überbieten. Ein guter einzelner Scheinwerfer kann um Welten besser sein als zwei schlechte. Alles eine Frage des Preises also.
 
Zwei Scheinwerfer haben imho nur dann wirklich einen prinzipiellen Vorteil, wenn man einen an den Lenker und einen an den Helm montiert. Dann kann man nämlich um die Kurven besser sehen.

Bin letztes Jahr auch mit ner Mirage gefahren und das war schon grenzwertig. Werde heuer zumindest auf Mirage X aufrüsten.
 
Hi Racer...

ich denke, SOG versucht hier eine Lanze für den Sponsor Sigma zu brechen.
Natürlich reicht ein ´gscheiter Scheinwerfer völlig aus. Letztes Jahr waren viele mit popligen 2W Stecklichtern unterwegs. Die Strecke war aber von den anderen Bikern gut ausgeleuchtet.
Ich fahre wieder mit Sigma Mirage + Mirage X. Die X versuche ich mal auf den Helm zu montieren, da der Kurs vermutlich wieder winklig wird und ein fester Sch´werfer halt immer erst dann um die Kurve leuchtet, wenn man schon fast ´rum ist.
Wichtigst: Die Akkus vorher randvoll laden. Letztes Jahr wurden die Akkus von Sigma als voll verkauft und waren alle leer...
Diese Jahr gibt´s den ehrlichen Hinweis, die Dinger vorher per Post zu bestellen und daheim zu laden.
:lol:
 
Zurück