Erstes 25-Stunden-Rennen für Biker
Hammelburg "24-Stunden-Rennen gibt es vielerorts, da wollen wir einfach noch eins draufsetzen", meint Basti Bangert vom Hammelburger Fahrradladen Bikeschmie.de und ruft am übernächsten Wochenende, am 28. und 29. Mai, zum 25-Stunden-Mountainbike-Rennen rund um Schloss Saaleck auf.
Nach Angaben von Organisator Basti Bangert ist dies das deutschlandweit erste offizielle 25-Stunden-Mountainbike-Rennen. Gefahren wird auf einem 6,5 Kilometer langen Rundkurs, bei dem 130 Höhenmeter zu bewältigen sind. Das Team, das in den 25 Stunden die meisten Runden schafft, ist Sieger. Startschuss für den 25-Stunden-Marathon ist am Samstag, 28. Mai, um 16 Uhr. Das Rennen endet am Sonntag, 29. Mai, um 17 Uhr.
Die ersten Anmeldungen sind bereits eingegangen und die Vorbereitungen für den Marathon voll im Gange. Start und Ziel befinden sich jeweils auf dem Jugendzeltplatz Hammelburg oberhalb von Schloss Saaleck. "Die Strecke stellt mittelmäßige Anforderungen an die körperliche Fitness jedes Teilnehmers. Es sollten jedoch die 25 Stunden nicht auf die leichte Schulter genommen werden", meint Organisator Basti Bangert, selbst ambitionierter Mountainbike-Fahrer.
In den Teams, die aus drei Männern oder vier Frauen, bestehen, wird immer abwechselnd gefahren. "Jeder fährt, solange er kann, dann geht der nächste auf die Strecke", erklärt Bangert den Ablauf. Ab einem Durchschnitts-Alter von 35 Jahren dürfen Teams als "Altersbonus" mit vier Männern und Frauen ab 35 Jahren mit fünf Frauen starten. Eine Vereinsmitgliedschaft ist für die Teilnahme am Rennen nicht erforderlich. Es besteht Helmpflicht. Auch darf nachts nur mit Beleuchtung gefahren werden. Laut Bangert werden Streckenposten während der gesamten 25 Stunden die Rennstrecke flankieren, um bei Defekten oder Stürzen schnell helfen zu können.
Während der Fahrpausen müssen die Teilnehmer wieder Energie tanken. Für Essen und Getränke müssen sie jedoch nicht selbst sorgen, die komplette Verpflegung sowie Getränke und Campingmöglichkeit im Fahrerlager auf dem Jugendzeltplatz sind mit der Startgebühr abgedeckt, die für jeden Teilnehmer fällig ist. Den Gewinner-Teams winken außerdem Preise.
Neben dem normalen Getränkeangebot steht den Teilnehmern auch das Angebot einer Brauerei mit alkoholfreiem Bier und eines Herstellers von Energy-Drinks zur Verfügung, so dass jeder Fahrer ausreichend seinen Durst stillen kann. Auch für kohlenhydratreiche Verpflegung wird laut Organisator Bangert reichlich gesorgt sein. Diese sei ebenfalls mit dem Startgeld bereits bezahlt.
Eine erste Schnupperrunde können interessierte Mountainbike-Fahrer bei einer geführten Streckenbesichtigung am kommenden Samstag, 21. Mai, schon einmal fahren. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Marktplatz. Dieser Termin ist auch die letzte Möglichkeit zur Anmeldung. Bereits vorher kann man sich im Fahrradladen Bikeschmie.de in der Kissinger Straße 8 in Hammelburg anmelden oder telefonisch unter Tel. (0 97 32) 78 56 51 beziehungsweise im Internet unter
www.bikeschmie.de.
Von unserem Mitarbeiter Christoph Naumann