26" auf 24", speichen einfach absägen?

ILJA

Cannondized
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Wernigerode
Nabend Tech-Freaks. Ich hab momentan 26" laufräder. Will mir nun 2 24"doublewide felgenringe holen. Da ich echt knapp bei kasse bin, wollt ich die alten speichen einfach alle nen stück absägen. Hat das schonmal wer gemacht? Ist das sinnvoll? Nich dass da irgentwie irgentwas (irgentwo) dann nicht mehr hällt. Und wie schwer ist es ein laufrad komplett neu einzuspeichen, ich hab bis jetzt immer nur zentriert. Weil wenn man da irgentwelche teuern spezialgeräte zu brauch lass ichs gleich im laden machen. Aber nur im absoluten notfall. Ist denn die speichendicke bzw nippelgröße auch endscheident? hab jetzt ne zac 2000 felge!
 
Nein Du kannst die Speichen nicht einfach so kürzen; also man könnte schon, muß dann aber mit einem Spezialwerkzeug das Gewinde neu schneiden. Das rentiert sich aber vom Arbeitsaufwand überhaupt nicht und ist dann auch nicht allzu haltbar.

Selber einspeichen geht auch. Mein Tipp: Lass es von jemandem machen der die nötige Erfahrung hat, ein stabieles Laufrad zu bauen.

Ich würde dir empfehlen einen kompletten Satz Laufräder zu kaufen, und deine jetzigen bei ebay zu verscherbeln. Außer Du hast irgendwelche superteure Naben drin.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, bis dann ;)
 
Hmm, stimmt schon. Naben hab ich irgentne billigkagge drinne, konnte noch keinen namen auf irgenteinem bauteil entziffern, nur ne aufschrifft 10.5.
Die 2 felgenringe würden bei bmo 120 eusen kosten, nen kompletter laufradsatz mit deore naben kommt mich bei 100prozentbike 220 eusen. Da is dann halt die frage obs sich lohnt! Wo krieg ich denn neue speichen her??? Und gleich in der passenden länge? Weil dann kann ich erst einschätzen obs wirklich sinnvoll ist mir komplett neue laufräder zu holen! Was würd ich denn für meine alten zac 2000 felgen noch kriegen?
 
Hmm, verdammt. Naja dann muss ich wohl doch noch ein bisserl sparen. Aber was soll ich für ne nabe nehmen? ne deore oder lieber noch was draufpacken für ne Hügi Cerit Disk-Nabe? Ach ja, gute frage, geht ne magura julie scheibe überhaupt auf ne deore nabe?
 
Achsoo, ich dachte hier nur mit die kassetten, hier wie heisstn des kram, ach ja, weil shimano hat ja seinen eigene bremsscheibenbefestigung. Nich das ich da probleme krieg. Aber wennde meinst, dann hol ich mir wohl soone dinger für 220 eusen!
 
aber ich würd trotzdem mal nachfragen/schauen ob die dinger IS haben und mich net blind drauf verlassen. weil bei der deore gibts eine ausführung für scheibenbremse (mit IS) und eine version ohne! also erkundigen
 
du zahlst 220 für einen satz mit deore??? was sind das dann für supertolle felgen. ich bezahl 215 mit XT und F519
Das mit dem Speichenabsägen gänge, aber du müsstest halt ein neues gewinde draufschneiden, was dann auch zu dem in den nippeln passt (weiß jetzt nicht, ob das ein standardgewinde ist). außerdem musste aufpassen, ob die alten speichen konifiziert sind. wenn ja, dann haste keine chance, weil dann der durchmesser net stimmt und du keine passenden nippel bekommst. also lass es lieber und nimm neue.
und meiner meinung nach zahlt sich sparen aus, wenn man sich dann lieber was ordentliches holt. wobei man da natürlich immer seinen eigenen anspruch einfließen lassen muss. also ich würde mir bei meiner momentanen fahrweise keine XTR-Nabe holen, weil ich das einfach nich brauche.
so jetzt aber genug von meinem senf

Tusor
 
Die Idee Speichen abzuschneiden find ich schon cool. Respekt! :cool: :D

Da ein Satz Speichen meisst unter 10€ kostet ist das wohl albern.
Ausserdem ist das Gewindeschneiden eine sch**** Arbeit.
Die Gewinde bei den DT Speichen sind übrigens gerollt und nicht geschnitten, da du an dem Gewindeende sonst eine Sollbruchstelle hast. Da guckst du: http://www.dtswiss.com/de/laufradbau-faq.html

Deore Disc Nabe sind überigens auch nicht soooo stabil.
Mit den Naben von DT swiss hab ich bisher keine Probleme. Nimm die Teile von Magura, die sind baugleich und billiger.
 
Wenn ich hier die Frage poste ob ich meine Disk auch mit Salatöl befüllen kann oder ob gegen Snake-Bites auch mit Bauschaum ausgeschäumte Schläuche helfen ... Krieg ich auch dann noch ne "vernünftige" Antwort???:D
Habt ihr nur zuviel Zeit oder freut ihr euch soooo sehr wenn euch einer was fragt??? :lol:

Bei dieser Gelegenheit auch nen Gruss an die Kids aus LI die tatsächlich nen Flicken mit SEKUNDENKLEBER aufgeklebt haben und sich gewundert haben dass es nich hält! :bier:
 
Original geschrieben von Lo2Co
Die Idee Speichen abzuschneiden find ich schon cool. Respekt! :cool: :D

tja, da muß man schon schwer gezecht haben am abend vorher, um auf die idee zu kommen :D mal abgesehen davon, daß mir das geschäft zu doof wäre, alleine die gewinde nachschneiden ist ein act den man nicht so enfach selber machen kann. daß es vielleicht auch noch 2,0 - 1,8 - 2,0 speichen sind und das gewinde am ende in den speichennippeln nimmer hält weil die speiche nach innen ja dünner wird, wurde bei dem gedankengang auch nicht beachtet wie mir scheint.

in so nem fall würd ich mir bei ebay nen günstigen satz räder holen, alles andere kostet entweder geld, zeit oder nerven. oder hält nicht - wenn man die speichen absägt.


@ das tonz

nein, du kannst deine disc nicht mit salatöl füllen (aber frag mal bei magura nach, sicher ist sicher :D ) aber die idee mit dem bauschaum gefällt mir. sag mir dann, ob es geklappt hat :p
 
ähm, nur mal so am Rande, das Gewinde für Speichen wird nicht geschnitten, sondern gerollt. wenn man das scheiden würde würde es sofort reissen...
ausserdem gibt das mit dem kürzen Probleme, da dann die (meisstens vorhandene) konifizierung der Speichen nich mehr hin kommt...
 
Ja das mit dem gewinde is schon so ein problem deshalb gehe ich die sache auch immer von der anderen seite an.
Abschneiden und neuen speichenkopf schmieden und umkannten - fertig.:D :D :D
 
sachma willste die doublewide in dein xtc haun ? ... passt das überhaupt ??? kauf dir lieber nen paar doubletrack oder so ... aber doublewide is übertrieben...
 
Meinste des is echt zu fett in meinem xtc??? Ich will ja viel DH und so fahern. Also wenn ich die normale doublewide mit 40mm nehmen würde, und einen 2.5er reifen, dann müsste des doch reinpassen oder? Ich weiss ja nich, wie das mit der doubletrack aussieht, wie breit die ist, und obs die auch in 24" gibt. Aber eigentlich hatte ich eher schon an DW gedacht. Nen Gazza 3.0ler werd ich da warscheinlich nich reinkriegen (leider muha) Aber was schmaleres reicht doch auch.
Postet mal bitte eure reifenbreiten wer ne 24" Doublewide oder ne 24" doubletrack fährt und schreibt den mantelnamen dazu!
 
Zurück