26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen

Anzeige

Re: 26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen
Rekon gibt's leider nicht in 26+

Im Prinzip sind die drei praktikablen Möglichkeiten in deiner Breitenklasse der DirtWizard, Der Minion und der Ranger.
Den Ranger gibts in 3 Gummimischungen, von superrollernd und leicht bis zu Enduroklasse und stabil und ist für einen Plusreifen in der Leichtklasse super beherrschbar.
Der DirtWizzard rollert, schaut gut aus und hat halt Stollengrip.
Der Minion hat halt dann ein wenig mehr Allwettergrip und rollert nur gut ;)
Habe zufällig alle 3 Reifen auf 3 verschiedenen Rädern montiert :daumen:

G.:)
 
vielen Dank, so langsam nähere ich mich dem Überblick :)
DirtWizzard und Ranger habe ich da und probemontiert, Minions (DHR+ und DHF+) fehlen mir noch.
Ranger und DW bauen in etwa gleich breit und hoch, das ist vorne dank Fox34 kein Problem. Hinten wird es (Favorit wäre Ranger) halt schon recht eng (<1cm Platz). Würde also gerne hinten eine DHF+ ausprobieren, der soll ja etwas schmaler bauen -obwohl, @LB Jörg , Du schriebst ja das identisch breit. Wäre schade, gerade hinten soll es beim Hardtail ja + werden, vorne gibts ja eine Federgabel.
 
vielen Dank, so langsam nähere ich mich dem Überblick :)
DirtWizzard und Ranger habe ich da und probemontiert, Minions (DHR+ und DHF+) fehlen mir noch.
Ranger und DW bauen in etwa gleich breit und hoch, das ist vorne dank Fox34 kein Problem. Hinten wird es (Favorit wäre Ranger) halt schon recht eng (<1cm Platz). Würde also gerne hinten eine DHF+ ausprobieren, der soll ja etwas schmaler bauen -obwohl, @LB Jörg , Du schriebst ja das identisch breit. Wäre schade, gerade hinten soll es beim Hardtail ja + werden, vorne gibts ja eine Federgabel.

Dummerweise bin ich nicht Zuhause und meine selbsterstellte Plusreifenbreiteliste hab ich auch nicht zur Hand.
DW und Minion hätte ich auch auf einer gleich schmalen Felge montiert zum Unterschied messen. Müßte die Woche aber auch mal heimkommen.
Fahre den Ranger ja aktuell auf meinem Tourenlaufradsatz, Vorne in 3.0 und hinten in 2.8 (mehr paßt nicht beim GPI auch nicht) auf einer W40 mit 33mm Innenweite.
Soweit ich mich erinnere müßte der Minion einen ticken breiter an den Stollen sein, aber der DW etwas mehr an der Karkasse haben. Was aber wohl eher auf den schmalen Felgen beruht, wo er gerade drauf ist ;)

G.:)
 
Prima, ich warte mal, bist Du wieder daheim bist. Meine Felge hat 35 mm IW.
Welchen Abstand zum Rahmen hältst Du für noch "gesund"?
Wenn alle Stricke Reißen, wird es ein Minion in der WT-Ausführung, das ist das aber nicht mals "Plus light" :)
 
Hi.

Hab heute meinen 2-3 ausritt gehabt und mir dummerweise mitten im wald einen platten zugezogen. Hab als schlach von schwalbe den no21f.

Frage an euch? Was benutzt ihr für Schläuche oder systeme die nicht so anfällig sind bei 2.8 reifen. Würde mich über gute tipps freuen. Danke Im Voraus
 
Prima, ich warte mal, bist Du wieder daheim bist. Meine Felge hat 35 mm IW.
Welchen Abstand zum Rahmen hältst Du für noch "gesund"?
Wenn alle Stricke Reißen, wird es ein Minion in der WT-Ausführung, das ist das aber nicht mals "Plus light" :)

Wenns im Fahrbetrieb beim Verwinden nicht angeht, dann paßts mir. Nach oben hin hab ich allerdings bei allen Rädern platz ohne Ende, sprich es gibt nirgends ein Dreckproblem ;)

G.:)
 
der SV19 passt doch nicht auf 27,5 plus

hast du mit dem gute Erfahrungen?


Ich bin da quasi neutraler Testfahrer. Gehöre auch nicht zur Firma o. ä. . Ein TPU-Schlauch erlaubt den gleichen Luftdruck wie Tubless und ist nicht durch Snakebites hinzurichten. Dazu kommt das geile Gewicht. Wenn Du also nicht tubeless fahren willst, ist TPU das Maß der Dinge in Sachen Schlauch.
 
Prima, ich warte mal, bist Du wieder daheim bist. Meine Felge hat 35 mm IW.
Welchen Abstand zum Rahmen hältst Du für noch "gesund"?
Wenn alle Stricke Reißen, wird es ein Minion in der WT-Ausführung, das ist das aber nicht mals "Plus light" :)

So jetzt kann ich dir selbst gemessene Daten der 26er geben.
Dann kannst du es auf deine Felge übertragen.

Modell , Druck, Felge innen, Noppen, Karkasse
Surly DW 2.75 1.6Bar 33mm 70mm 65mm
Surly DW 2.75 2.0Bar 25mm 68mm 61.5mm
Minion DHF 2.8 2.0Bar 25mm 67mm 63mm
Minion DHR 2.8 2.0Bar 25mm 66mm 62mm
Ranger 2.8 1.2Bar 33mm 67mm 64mm (mit Procore)

Apropo, schmälere Felge macht nicht gleich schmäleren Reifen bei den Noppen.
Kommt drauf an wo die Noppen sitzen.
Beispiel Minion DHF WT 2.5 bei 1.6Bar:
Auf 28mm Innenweite (W35) Noppen 65mm Karkasse 61mm
Auf 40mm Innenwite (DtSw) Noppen 63mm Karkasse 63mm
Bei gleichen Reifen, direkt beim Wechsel gemessen.

G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, Danke für die Messungen. [EDIT: hast du auch Höhen gemessen?]
Bin bis jetzt ganz zufrieden mit der "normalen" Minionkombi, der DHR hat gut Antriebstraktion bergauf wenn es steil wird, der DHF bietet klasse Seitenhalt auch im Steilen bergab. Und rollen tut es noch angenehm leicht trotz Conti FR Schlauch :ka::D
Hätte nicht gedacht, dass so ein Aggro-Profil doch so leicht gehen kann.
Bin schon deutlich schlimmeres gefahren.
Die TPU-Schläuche interessieren mich aber auch... immer her mit Erfahrungsberichten^^
 
Leider haben irgendwelche Forumseinstellungen die Liste nach einer Änderung etwas irreperabel unübersichtlich gemacht, aber man kann es schon ausklmüsern ;)

G.:)
 
Sagt mal, kennt jemand von Euch ein Carbonlaufrad für die 27,5+ mit ausreichender Maulweite (also eins aus Vollcarbon ala Sprengle)?
 

Joa, bei den normalen Felgen habe ich ja Gute von DT-Swiss. Ich habe nur neulich ein Open mit Sprengle-Laufrädern gesehen und das war verdammt cool. Nichts was ich dringend brauche, aber nice to have ;o). Leider denkt man bei Sprengle, dass 27,5+ Dreck ist, weshalb man da keine Laufräder für bauen wird (so krass wurde es natürlich nicht ausgedrückt, aber die Botschaft war klar ;o) ).
 
Zurück