26" Rahmen?

Das von Rocky empfohlene R.X1 kann ich auch empfehlen, hatte ich auch mal eine Zeit lang, super Teil. Wenns noch etwas mehr sein soll, auch mal das R.E1 anschauen. Ähnliches Design mit mehr Federweg für den gröberen Einsatz.
 
Sorry, von handy aus war das sehr umständlich zu suchen.
http://linkagedesign.blogspot.de/search/label/Rotwild
Les dir mal die Ergebnisse vom 2011er E1 durch, die kannst du auf das X1 ohne Weiteres übertragen.
Die Hinterbauten funktionieren super, auch ohne besondere Ansprüche an den Dämpfer.
Achso..alles klaro. Ich dachte, Du hast Dich auf meinen "Focus-Tip" bezogen....die Rotwild-Rahmen sind wirklich super. Hab 2 Bikekumpels, die auch eins fahren und die sind sehr zufrieden.
Bei mir war die Anforderung auch im April da, einen Ersatz-26''-Rahmen für mein altes Canyon zu finden. Ich wollte allerdings auch meinen Dämpfer (190x51) weiter benutzen und bin so auf Liteville 301 gekommen. Gut erhaltene Rahmen gibt es oft für <900€. Ich hab allerdings ein Komplettbike MK6 sehr gut erhalten für 1500€ gekauft.

Letztendlich ist/war die Auswahl an Komplettbikes grösser und dies ist auch oft preiswerter.
 
Ein Liteville 601 MK2 würde mir da auch noch einfallen. Bei Bike-Components inkl Vivid für 1900. Wird wohl ähnlich gut bergab funken wie das Reign X. Federweg auch ähnlich. Steuerrohr dürfte etwas kürzer sein, könnte sein das du mit Gabelschaft Probleme bekommst. Und beim Reign X weiß ich nicht welche Achse hinten ist, aber da könnte es auch sein das du Adapter oder gar eine andere Nabe hinten brauchst.

Auf ein 301er würde ich von einem ReignX nicht umsteigen. Außer du hast vor dich in Richtung Touren zu entwickeln. Das 301 ist ein aufgeblasenes All Mountain. Das Reign X ist ein Freerider.

PS: hatte Reign, 301 und bin viel 601 gefahren. Jetzt hab ich auch wieder ein Reign.
 
Toni Dark hat aber auch in seinem ersten post vom Commencal Meta AM, Rotwild X1 und Votec VE 160 geschrieben...passt insofern auch ein Liteville 301 in die Reihe.

Klar das 301 gibt mehr Rückmeldung. Wenn ich es mit meinen Kumpels mal laufen lassen will, komm ich mit dem 301 schwerer hinterher aber ich mags auch nicht so plüschig sondern eher einen Hinterbau mit definiertem "Pop"...zwingt mich, technisch sauber zu fahren und meine Fahrtechnik weiterzuentwickeln. Berghoch ist das Liteville definitiv besser als ein Reign. Für mich ist es mein Freerider-light. (getunter Hinterbau von Lord Helmchen...vorne 150mm).

Und wenn dann selbst beim Gebrauchtrahmen mal was kaputt geht, kann ich jedenfalls LV ans Herz legen.Da greift der service sofort wenn man einen Defekt hat und man brauchst sich keine Ausrede suchen. Das allein wars mir wert.
 
kannst noch folgende Kandidaten abchecken:

Bionicon Edison Evo
Canfield Brothers Balance
Fusion Freak
Knolly Chilcotin
Propan Tyee
Transition Supressor
DMR Bolt
Guerilla Gravity Megatrail
Ninja 3.0 Fr
Dartmoor Wish
LV 301
Morpheus Loki
Zumbi
Morewood Jabula
Banshee Rune
Banshee Spitfire
 
hhmm, die Suche beginnt halt etwas spät um ein Schnäppchen zu machen. Im Oktober gab es noch Last Herb oder Carver ICB in Neu für kleines Geld.
Comments:
Für mich wäre das Alutech das beste Angebot, da der Rahmen eine gute Geo hat und inzwischen ausgereift ist.
Beim Commencal passte bei einigen Rahmen kein Dämpfer mit Piggy rein. Hinterbau fand ich eher hölzern.
Votec - puuh, muss man mögen - ich mag´s nicht
Rotwild ist normalerweise auch nicht mein Fall, aber das Enduro soll wohl ganz brauchbar sein.

So bringt dir alles nichts, aber Hauptsache ich hab was geschrieben ;)

Ob es wirklich sinnvoll ist, nochmal einen tausender in ein Auslaufmodell zu investieren muss jeder für sich selbst wissen. Gebrauchte 26 Zoll Rahmen gibt es für einen Appel und Ei. Im Bikemarkt war nach etwas Verhandlung ein Last Herb 160 Rahmen in L für 450 Euro zu haben. Ist sicherlich ein massives Teil, aber auch unkaputtbar. Ich würde eher in dieser Richtung die Augen offen halten.
 
Was ist eigentlich mit eine gut an alten Nicolai Helius Am ?!
Den bekommst du für 1000,. € und hast noch lange Spaß damit!
Mit die Beste Qualität! Und Trinkflaschen Halter.
 
Rahmen ist mir zu kurz und beim hochfahren sitzt er hinten recht tief im Federweg. Rahmen leichter und länger und evtl ein verstellbarer Dämpfer wie beim Strive oder jekyll wären perfekt.
 
Der Shapeshifter würde aber nicht so lange halten, gibt's viele Probleme mit und du wartest lange auf ersatz:(
Ließ dich mal im forum hier durch.
Der Nicolai Helius Am ist da echt schob top mit dem du lange und sicher deine Spaß haben wirst!
 
Sorry, Nicolai kauf ich mir keins. Die Dinger gefallen mir einfach nicht. Außerdem viel zu teuer.

Jekyll gibts momentan ganz günstig. Grad die Geometrieverstellung finde ich genial. Das Hauptproblem bei den Enduros ist doch, dass man beim Hochfahren hinten so tief einsackt. ProPedal usw kann das nicht wirklich beheben. Die Federwegsverkürzung vom Jekyll find ich da schon schön.

Oder ich kauf mir einfach nen besseren Dämpfer fürs ReignX.
 
Zurück