26" Sun MTX 39

Anzeige

Re: 26" Sun MTX 39
Bei der Felgenbreite würde ich was ab 2.5er Breite nehmen.

Muddy Mary soll ganz gut sein.

Ich hab beim mir mal zum testen die WTB Dissent 2.5 drauf, kann aber noch nix zum Fahrverhalten sagen, vorteil ist das sie nur ~10€ kosten bei CRC.
 
Okay,
dann hole ich mir die Muddy Mary mal.
Ich bin nur ein Gelegenheitsfahrer und habe nicht viel Ahnung von unterschiedlichem Fahrverhalten, deswegen ist mir das recht egal.:lol:
 
dass die teile stabil sind war klar... hatte ehrlich gesagt nicht aufs gewicht geschaut...
hab aber auch andere felgen nie wirklich geschrottet... höchstens mal ne 8...
daher werd ich auf was leichteres umsteigen und die teile für "gut" liegen lassen oder verhökern... mal gucken! hab sie (noch) im jekyll und glaub mir bricht eher der hinterbau weg alsdass sich die felgen verziehen! wie gesagt... wollte stabil und habs bekommen!

so und jetzt könnt ihr auf mir rumhacken... ;-)
 
dass die teile stabil sind war klar... hatte ehrlich gesagt nicht aufs gewicht geschaut...
hab aber auch andere felgen nie wirklich ogeschrottet... ihöchstens mal ne 8...
daher werd ich auf was leichteres umsteigen und die teile für "gut" liegen lassen oder verhökern... mal gucken! hab sie (noch) im jekyll und glaub mir bricht eher der hinterbau weg alsdass sich die felgen verziehen! wie gesagt... wollte stabil und habs bekommen!

so und jetzt könnt ihr auf mir rumhacken... ;-)

Ja ich will auch nur was stabiles. Das gewicht ist mir egal
 
dass die teile stabil sind war klar... hatte ehrlich gesagt nicht aufs gewicht geschaut...
hab aber auch andere felgen nie wirklich ogeschrottet... ihöchstens mal ne 8...
daher werd ich auf was leichteres umsteigen und die teile für "gut" liegen lassen oder verhökern... mal gucken! hab sie (noch) im jekyll und glaub mir bricht eher der hinterbau weg alsdass sich die felgen verziehen! wie gesagt... wollte stabil und habs bekommen!

so und jetzt könnt ihr auf mir rumhacken... ;-)

Ja ich will auch nur was stabiles. Das gewicht ist mir egal. Werde mal schauen ob es so einen unterschied beim fahren macht.
 
fast ein kilo ungefederte masse... und fast ein kilo mehr gesamtgewicht!!!
denk schon dass man das merkt. bin kein grammfeilscher und schaue auch eher aufs geld! aber man will doch nicht mit ner 20 kilo granate unterwegs sein.
ich steh z.b. total auf den red metal 5 von fulcrum... konnte mich aber auch noch nicht abschliessend durchringen. fange im märz an... bzw bring meinen aufbau endlich zu ende. lies doch mal bei den anderen nach oder schau was die hersteller verbauen. zieh test zu rate und lass dich nicht komplett wirr machen... selbst die teuersten felgen nützen nix wenn sie kacke eingespeicht sind.
 
und gerade bei rotierender masse wird man es SEHR deutlich merken, das ganze rad wird träge und sehr spurtreu, und auch in der luft lässt es sich deutlich schwerer händeln...
 
ich habe kein downhill-rad.
ich wollte aber eine der stabilsten felgen die ich bekomme und ich habe auch vor mir ein downhill zu kaufen, sobald ich ausgewachsen bin :lol:.

Die Laufräder werden aber wahrscheinlich zu 90 % nicht in deinen neuen Downhiller passen... bzw. musst du dann neue Naben+Speichen kaufen und dir die Felgen umspeichen lassen. Was dann im Endefekt wahrscheinlich genausoviel kostet wie neuer Satz Laufräder
 
Zurück