- Registriert
- 30. Mai 2013
- Reaktionspunkte
- 781
Hallo,
ich (95 kg) baue mir gerade ein 26" Rocky Mountain Hardtail zum Kilometerschrubben auf. Habe viel gelesen und eiere nun um 2 konkrete LRS herum. Die Eckdaten sind soweit klar: Felge > 20 mm für max. 2.25", dafür Gewicht bei den Speichen holen, Naben sollten einigermassen problemlos sein, Preis/Leistung steht im Vordergrund. Ich muss mich diese Woche entscheiden
LRS 1: Hope Pro II Evo, Arch EX Felgen und CX Ray mit 1.600 Gramm für 480, EUR kosten (Shoppreis abzgl. 75, EUR momentaner Aktionsrabatt bis 17.11.2013).
LRS 2: Fun Works N-Light, Evo Atmosphere XL Felgen und DT Aerolite mit 1.500 Gramm für ca. 380, EUR.
Beim Hope LRS bekommt man sicherlich etwas mehr "Exklusivität" als bei dem Fun Works Zeug, was evtl. den Wiederverkauf einfacher macht. Objektiv betrachtet hat der AS LRS mehrere Vorteile: 100 Gramm leichter, Felge 23 mm statt 21 mm und 100, EUR günstiger.
Kann mir jemand Entscheidung abnehmen, evtl. sogar mit guten Gründen? Danke!

ich (95 kg) baue mir gerade ein 26" Rocky Mountain Hardtail zum Kilometerschrubben auf. Habe viel gelesen und eiere nun um 2 konkrete LRS herum. Die Eckdaten sind soweit klar: Felge > 20 mm für max. 2.25", dafür Gewicht bei den Speichen holen, Naben sollten einigermassen problemlos sein, Preis/Leistung steht im Vordergrund. Ich muss mich diese Woche entscheiden

LRS 1: Hope Pro II Evo, Arch EX Felgen und CX Ray mit 1.600 Gramm für 480, EUR kosten (Shoppreis abzgl. 75, EUR momentaner Aktionsrabatt bis 17.11.2013).
LRS 2: Fun Works N-Light, Evo Atmosphere XL Felgen und DT Aerolite mit 1.500 Gramm für ca. 380, EUR.
Beim Hope LRS bekommt man sicherlich etwas mehr "Exklusivität" als bei dem Fun Works Zeug, was evtl. den Wiederverkauf einfacher macht. Objektiv betrachtet hat der AS LRS mehrere Vorteile: 100 Gramm leichter, Felge 23 mm statt 21 mm und 100, EUR günstiger.
Kann mir jemand Entscheidung abnehmen, evtl. sogar mit guten Gründen? Danke!

