26er vs 29er bei 1,94cm Körpergrösse

Registriert
11. Juni 2004
Reaktionspunkte
50
Ort
Eupen
Hallo Leute,

ich hoffe es gibt nicht schon so einen ähnlichen Thread, habe auf die Schnelle aber nichts gefunden.

Mein 4 Jahre altes 26er MTB zeigt vermehrt Verschleißerscheinungen, und ich überlege ob ich mein 26er nun aufrüsten soll (neue LR, etc) oder nicht gleich zu einem neuen Bike greifen soll.

Und da stelle ich mir die Frage ob ein 29" Bike bei meiner Größe vorteilhaft wäre oder nicht.
Das grösste Problem bei meinem 26er ist die große Überhöhung, wodurch ich in anspruchsvollen Downhills Probleme habe den Hintern hinter den Sattel zu kriegen damit mein Hinterrad mich nicht überholt :)
Ich erhoffe mir dass sich dieses Problem bei 29er erübrigt weil andere Rahmengeometrie. Ist dem so?
Meistert man anspruchsvolle technische Passagen mit einer 29er wirklich schneller? Oder ist das alles nur ein Marketing-Hype?


Mich interessieren besonders Meinungen von Leuten meiner Körpergrösse die von 26er auf 29er umgestiegen sind (oder umgekehrt)
Denn bisher konnte ich leider noch kein 29er testen.

Schonmal Danke! ;)

P.S: Ich wiege 78kg und Einsatzgebiet sind CC Rennen und Marathons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das doofe an vielen Herstellern ist, dass sie meinen, sie müssten ihre 29"-Rahmen mit ultrakurzen Steuerrohren ausstatten, damit man ja genug Sattelüberhöhung bekommt. Mag bei kleinen Rahmenhöhen noch einigermaßen sinnvoll sein, aber bei großen ist es in meinen Augen unsinnig. Dann muss man nämlich wieder mit Spacern/Riser arbeiten oder eine große Sattelüberhöhung in Kauf nehmen. (Beispiel: Nopain-Nogains eigentlich hübsches Zaboo, bei dem er eine heftige Spacer-Orgie veranstalten musste, um die Lefty unterzubringen.)
Also aufpassen, was man kauft.

Ich fahre ein On One Inbred in 20" und ein On One Scandal in 21". Möchte keines davon missen. Bergab fühle ich mich auf dem großen tatächlich etwas sicherer. Mangelnde Wendigkeit könnte ich nicht beklagen - wenn ich Kurven nicht bekomme, liegt es an mir und nicht am Rad und tritt mit dem 26"er genauso auf.
Mag sein, dass jemand mit deutlich besserer Fahrtechnik mit dem großen früher an seine Grenzen käme, kann ich nicht beurteilen.

Sehe es nicht als reinen Marketing-Hype (auch wenn die aggressive Werbung mittlerweile ziemlich nervt - aber das hat einen ja auch nicht abgehalten, etwa in Herr der Ringe reinzugehen, der Film war trotzdem gut), zumindest nicht, wenn man groß genug ist.

Finde, das sollte jeder selbst für sich durch Testfahren (mehr als nur eine Proberunde im Hof) herausfinden. Ich würde weder sagen 29er sind die alleinseligmachende Wahrheit, noch, dass sie totaler Quatsch sind. Meine beiden eingangs erwähnten Räder fahren sich halt etwas anders, aber beide gut.
 
Also ich finde eigentlich keinen großen Unterschied zwischen 26er und 29er vom fahren her.
Was mir nur auffällt ist die Steifigkeit bei den Laufrädern und das man für einen leichten LRS Satz für 29er mehr zahlen muss wie bei anderen 29er teilen auch.
Außerdem versuchen die Hersteller ihre 29er von der Geometrie her so zu machen das sie sich wie 26er fahren.

Am besten selber testen.
Ich bin auch 195cm und bin vom 29er wieder zurück zum 26er gewechselt.
 
Zurück