27.04.08 Forestman

  • Ersteller Ersteller Haferstroh
  • Erstellt am Erstellt am
H

Haferstroh

Guest
Hallo ihr Lieben,

wer fährt dieses Jahr den Forestman?
So wie ich erfahren habe, soll es nun ein Auslaufmodell sein. Unter Umständen soll es nächstes Jahr die letzte Auflage werden, aber dann ist angeblich Schluss.
Dieses Jahr ist die Startgebühr wegen Entfall der Langstrecke mit 29€ recht günstig, auch Termin und Startzeit sind wieder mal gut, so dass ich auch diesmal dabei bin.
Es wäre allerdings sehr schade, wenn diese nette kleine und terminlich und örtlich gut gelegene Marathon von einem anderen Veranstalter dann nicht weitergeführt würde (so wie der Hegau Marathon in Singen), wenn Sog das Handtuch werfen sollte.
 
Der Forestman ist für mich wieder der Einstieg in die Rennsaison, Münsingen lasse ich traditionell ausfallen.
Kirchen-Hausen ist nicht allzu weit entfernt, die Startzeit etwas nach hinten verlegt im Vergleich zum Vorjahr.
Die Strecke ist nicht anspruchsvoll und das Fahrerfeld übersichtlich und Gott sei Dank wurde die Startgebühr erheblich gesenkt (dies hätte man unabhängig von der Streckenzahl schon für die miserable Moderation machen sollen).
Obwohl der Forestman wirklich nichts besonderes ist, wäre es schade, wenn er wegfallen würde.
 
Fällt dieses Jahr leider auf den Worldcup Termin in Offenburg, und das möchte ich mir als Zuschauer auf keinen Fall engehen lassen.
Der Hegau Bike Marathon wird doch dieses Jahr schon nicht mehr von Sog sondern von data sport durchgeführt oder nicht?
 
ja, Singen wird 2008 von Skyder Sportpromotion organisiert und was man so auf der Website lesen kann, sieht das schon professioneller aus als in den letzten Jahren. Start/Ziel ist wieder in der Stadt am Rathaus und nicht mehr an der Münchried-Halle.
Datasport macht die Registrierung u.a. für Singen, Kirchzarten und noch ein paar andere Marathons.
Ich denke ich werden den Forestman in Kirchen-Hausen als Saisoneinstieg fahren, danach dann Kirchzarten im Juni und dann sehen wir mal weiter...
 
hallole
bin naklar auch dabei:daumen: das ding steigt ja fast direkt vor meiner haustür:lol: wäre echt schade wenn das nicht mehr wäre der forest.das ist immer mein einstieg und formtest:daumen: singen ist ja klar das hat ja der skyder jetzt:daumen: gut so.hoffe das forest bleibt.net so viel leute,gute strecke zum saisonstart,jetzt auch günstiger preis,hoff nur der schnee ist rechtzeitig weg.will wieder raus:heul: sonst kommt dann offenburg,kiza,albstadt,sis,sbm und singen.veilleicht noch energy-race in ettlingen.

grüße sash
 
Klingt doch gut...:daumen:

Die Streckenbeschreibung find ich klasse :D . Den Schlussanstieg nach'm Fürstenberg hätten sie net besser berschreiben können....
 
auch ich werde wieder meine Saison in Kirchen-Hausen beginnen. werde zwar noch keine Form haben (abi lässt grüßen) aber mal schauen wie es wird...
 
Klingt doch gut...:daumen:

Die Streckenbeschreibung find ich klasse :D . Den Schlussanstieg nach'm Fürstenberg hätten sie net besser berschreiben können....

Jau, der letzt Steilanstieg hinauf zum Micro-Dörflein Schächer und dann der dann nach einer kurzen Abfahrt folgende endlose leichte Anstieg macht einen kirre :hüpf: Aber ist der überwunden, muss man nur noch das eine Feld von diesen faustgrossen Steinen überwinden (war das eigentlich das letzte Mal noch da?) und dann hat man es geschafft. Es sei denn es ist Matschwetter, dann ist der letzte Trail 100m durch Unterholz vorm Ziel echt schmierig, zumal es auch mal am Hang liegt :hüpf:
 
muss man nur noch das eine Feld von diesen faustgrossen Steinen überwinden (war das eigentlich das letzte Mal noch da?)
kann euch beruhigen, an dieser stelle kann man es lauffen lassen, wenn man gut mit über 60 :-)

schöne, anspruchsvolle strecke :daumen:

Grüsse,
der, der letztes jahr schreiend mit krämpfen am oben genannten letzten anstieg geschoben hat :D :D :D
 
So, auch wieder daheim!
Tolles Wetter, für FM-Verhältnisse massig viele Teilnehmer , und ein lächerliches Finisher-Präsent: ein Schuhputzset made in China! :lol: :lol: :lol:

Wie wars bei euch so?

Ich fand das Tempo heute mörderisch. Die Bestzeiten von den letzten Jahren sind heute auch pulverisiert worden. Scheinen wohl dieses Jahr mehr von den richtig guten Leuten da gewesen zu sein. Und wohl auch weil die einstigen Langstreckenfahrer sich heute nur auf der Mittelstrecke austoben durften. Wer die letzten Jahre eine passable Zeit hatte, dürfte heute mit der selben Zeit jedenfalls deutlich weiter hinten zu finden sein :lol:
 
ja das schuhputzset ist lächerlich.
ich war, trotz einer knieverletzung die ich mich unterwegs zuzog, schneller als letztes jahr, aber 70 plätze weiter hinten. voll der hammer!!
un das obwohl die profis alle in OG waren...
außerdem war es ja der totale klimaschock
 
Also ich fand es war ein sehr schnelles Rennen diesmal. Was ich schade fand war, dass die Langstrecke abgeschafft war und die alle auf die Mitteldistanz kamen......... Mit der Zeit hätte ich mich letztes Jahr weiter vorne gefunden...Naja. Bin trotzdem sehr zufrieden!

Über was wir glaube ich nicht sprechen müssen ist das Schuhputzzeug und wie immer die Verpflegung...:lol:
 
In der Tat. Klimaschock: Bin gestern am Renntag zum allerersten Mal dieses Jahr in kurz/kurz auf dem Rad gesessen. :lol:

Ich wusste auch nicht, warum das gestern so sauschnell war... Wieder falsche Ausschilderung durch Sabotage? :lol:

Andere bekanntere Namen waren auch nicht mehr so weit vorne wie man es von ihnen seither gewohnt war.
 
das war wirklich ein super schnelles rennen:daumen: so schnellen cshnitt hatte ich noch nie.schade mit meiner zeit wäre ich viel weiter vorne gewesen letztes jahr.aber meine zeit um 25min verbessert.wintertraining hat super gefunzt.und war sehr hart,das ist der lohn für stundenklanges rollefahren:lol:
 
Zurück