28 loch laufräder stabil genug ?

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
3
auch für hinten `? stell mir gerade laufradsatz zusammen der max 1350 gramm wiegen soll und stell mir die frage ob ich nicht gleich auf 28 loch umsteige.
 
Ich fahre am Rennrad und am MTB 28 Loch, ohne Probleme!

Vorne zusätzlich radial hinten immer 3 fach gekreuzt!
 
hi

das klingt schon sehr grenzwertig.

ich habe bei meinem leicht-LRS auch vor 28 loch zu fahren, wiege aber nochmal 5kg weniger und es wäre ein race-only-satz, der keine 5000km/a halten muss.

vor allem müssen die räder dann mit einer enormen präzision eingespeicht werden, d.h. exakt auf speichenspannung.

es sind aber noch massig andere parameter, die da zu berücksichtigen sind.
- speichen
- felgen
- dein fahrstil
- deine km-leistung
- deine vorstellung zu haltbar- steifig- und wartungsanfälligkeit

da musst du entscheiden, wie weit du aufs eis rausgehst...

gruss, felix
 
naja trainier während der woche viel auf meinem daum ;) die 5 kg verlier ich noch (irgendwann) denke präzises einspeichen ist nicht das probleme und km ist ne gute frage denke aber net das ich über 4000 komme mit den teilen.


konfig: dt aerolite +am discfelgen+tune king kong superscharf.


sollten 1350 gramm geben.
 
wird schon halten. DT Swiss speicht seine XR 1540 Disc Räder auch mit Aerolite und 28 Loch. Seitdem ich mit meinen American Classic Crossrädern mit 18 Speichen vorne durchs Gelände brettere, sehe ich das mit der Speichenanzahl etwas relaxter :daumen:
 
Das kommt doch auch auf die Felge an.

Eine niedrige superleichte Felge braucht mehr speichen. Kannst nicht so anknallen. Angeknallte Speichen machen das Laufrad auch hart und unnachgiebig. Das ist nicht immer optimal.

Nimmst dagegen eine schwerere Hochflanschfelge gehen weniger Speichen mit mehr Spannung.

Da musst du Dir genau im klaren sein, was du machen willst und was Du von den Laufrädern erwartest. Der Nummer-Sicher-Geh-Standard bei Versendern ist halt 32 Loch 3fach mit Felgen um die 430 Gramm.

Da gibts ganze Bücher drüber. :o
 
Tretschwein35 schrieb:
Das kommt doch auch auf die Felge an.

Eine niedrige superleichte Felge braucht mehr speichen. Kannst nicht so anknallen. Angeknallte Speichen machen das Laufrad auch hart und unnachgiebig. Das ist nicht immer optimal.

Nimmst dagegen eine schwerere Hochflanschfelge gehen weniger Speichen mit mehr Spannung.

Die gewählte AmCL ist eine leichte hochflansch Felge (wobei ich es als Tropfenförmige Felge bezeichnen würde, aber ich denke wir meinen dasselbe) und wird auch erst durch das Design so leicht & verpackt, wie Du schon sagtest, durch das Design auch hohe Speichenspannung.
 
gosy schrieb:
naja trainier während der woche viel auf meinem daum ;) die 5 kg verlier ich noch (irgendwann) denke präzises einspeichen ist nicht das probleme und km ist ne gute frage denke aber net das ich über 4000 komme mit den teilen.


konfig: dt aerolite +am discfelgen+tune king kong superscharf.


sollten 1350 gramm geben.

eigentlich solltest du mit der kombi (vorausgesetzt du entscheidest dich für die neue superscharf (205gr)) ganz knapp die 1.300gr-marke brechen können!!

hab ich hier im forum zumindest noch nicht gesehn!!
 
tobbi KLEIN schrieb:
eigentlich solltest du mit der kombi (vorausgesetzt du entscheidest dich für die neue superscharf (205gr)) ganz knapp die 1.300gr-marke brechen können!!

hab ich hier im forum zumindest noch nicht gesehn!!


was hälst du denn von dieser konfiguration:

vr-nabe: amclassic 125gr
hr-nabe: kong superscharf 205gr
speichen: 56x dt aerolite 236gr
nippel: 56x alu 20gr
felgen: amclassic 710gr

macht zusammen: 1.296gr
 
tobbi KLEIN schrieb:
eigentlich solltest du mit der kombi (vorausgesetzt du entscheidest dich für die neue superscharf (205gr)) ganz knapp die 1.300gr-marke brechen können!!

hab ich hier im forum zumindest noch nicht gesehn!!


speichen 260 gramm
nabe v+h 350
felgen 720 (wiegt die felge nicht ca 360 ?)
nippel 20 gramm


komme ich auf 1350 gramm
 
Und um hier aus der Theorie mit den 28 Speichen mal herauszukommen auch mal was praktisches zum Thema ;) :

amclassic_28h_front.jpg
AMClassic_28h_rear.jpg
 
ich möcht mal ne Avid Ball Bearing7 ans Vorderrad machen. So kann ich mein Cockpit lassen wie es ist. Die AMC Vertretung ist in Augsburg und mein Freund hat nen shop wo ichs günstig krieg. Daher frag ich.

PS: Ich verkaufe nichts. Ausser ein Teil im entsprechenden Thread
 
Tretschwein35 schrieb:
ich möcht mal ne Avid Ball Bearing7 ans Vorderrad machen. So kann ich mein Cockpit lassen wie es ist. Die AMC Vertretung ist in Augsburg und mein Freund hat nen shop wo ichs günstig krieg. Daher frag ich.
(...)

Daher fragst du nach dem Gewicht?
Das Laufrad ist aber selbst gebaut, wirst du eventuell auch nicht drumherumkommen.
 
Zurück