28 vs. 32 Speichen

BurnInHell

BurnInHell
Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Hi,
ich mit meinen 96Kg sollte laut landläufiger Meinung 32 Speichen fahren, aber viele Systamlaufradsätze (Mavic, Bontrager) bauen Standardmäßig 28 Speichen ein und geben die auch bis 100Kg frei.
Vom Konzept her würde ich ja 32 Speichen nehmen, wenn sich aber ein Schnäppchen mit 28 Speichen ergibt, kann man die dan auch (mit fast 100kg) fahren, oder fallen die schon beim bloßen Anblick auseinander?
Was sagt ihr dazu?
Kann jemand folgende aussage bestätigen oder widerlegen?:
"Ein Laufrad mit 32 DT Comps entspricht in der Stabilität einem mit 28 Alpines bei gleichen Felgen."
 
Die Systemlaufräder mit so wenig Speichen haben in der Regel auch steifere Felgen.
Da normale Felgen mit 28° aber ehr aus dem Leichtbausektor kommen, dürfte hier ehr die Felge der limitierende Faktor sein als die Speichen.
 
Hallo,

also mit Rucksack und so spiele ich in deiner Gewichtsklasse mit. Hatte vor gut einem Jahr dieselbe Fragestellung.
Bin dann zu Whizz-Wheels mich beraten lassen. Deren eindeutige Aussage war, mach dir was g´scheits drauf und du bist sorgenlos ! Also als Tourer DT Swiss 340 Naben mit DT 6.1 disk Felgen und 32 Speichen. Gut, sind etwas schwerer, aber ich musste noch nie nachzentrieren, laufen aufs Zehntel genau. "Eine Anschaffung fürs Leben !"
Bin bestens damit zufrieden, kann auch mal ein verblockter Trail sein mit Stufen, kein Problem.

PS: verkaufe dieses Vorderrad wegen Umstieg auf Lefty, noch mit Garantie, ohne Gebrauchsspuren, da wegen Verletzung nur ca. 400 km Waldautobahn gefahren. Bei Interesse PN. (das neue Laufrad ist übrigens dasselbe wie vorher nur mit Leftynabe!)
 
Zurück