28 Zoll Federgabel

Registriert
8. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
IN
Hi,

wollt mal fragen was es für 28 zoll cross country räder für Federgabel gibt(rock shox o. ä.)

am besten mit paar bildern

danke mfg
 
nicht wirklich nett geantwortet....

Wenn man was gutes sucht wird es schwierig für 28".

Gibts gute konkrete Vorschläge?
 
Es gibt einen Haufen gute Federgabeln für Räder mit 622mm Felgendurchmesser - die heissen nur alle "29 Zoll", nicht "28 Zoll".
Beide Bezeichnungen sind ähnlich blödsinnig.


Fox F29, Rockshox Reba 29, White Brothers Magic 29er, Manitou Minute 29er....
 
@ko5til:

hmm muß ich oder mein Konto jetzt revoltieren?
Denn um die Kilo schleiche ich schon seit 1 Jahr herum, hab sie wegen des schmerzlichen Preises extra nicht erwähnt...
Frische persönliche Meinungen zur Kilo im 28" Rad und zu Alternativen fänd ich spannend.
 
Ich frag mich nämlich auch, woher ich eine 28er MTB Gabel kriegen soll.
Alle Hersteller werfen 29"er auf den Markt nur um einen neuen Standard zu setzen.

Ich hätte gern einen Rahmen mit vernünftiger Federgabel und 28"er Laufrädern und alles soll zur Magura HS33 Felgenbremse passen.

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Als ganz konkreten Vorschlag hätte ich die RST Vogue Air mit 75mm im Sinn. Habe diese an meinem eigenen Crossbike und bin sehr zufrieden, weil:
a. Der Preis absolout ok war (Ende April 2011 179.- bei bike24.de)
b. sie die einzige Crossgabel mit 75mm :daumen: ist/?war?
c. sie eine echte einstellbare Zugstufendämpfung :daumen:hat
d. sie relativ leicht ist
e. sie mit Luft federt, also auf jedes Gewicht optimal einstellbar ist.
Alternativ dazu hatte ich mir auch die Suntour NRX RLD angeschaut.
Diese hat ebenfalls eine einstellbare Zugstufe und Luft als Federmedium.
Allerdings nur 63mm Federweg und zumindest damals war sie preislich auf gleichem Niveau bzw. sogar teurer. Da fiel mir die Entscheidung für die RST nicht schwer.
Zusammen mit der Marzocchi TXC sind das meines Wissens auch die einzigen Cross-Gabeln mit einstellbarer Zugstufe. Die Marzocchi war aber für mich persönlich preislich jenseits von Gut und Böse.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an und würde sonst auf 29er Gabeln verweisen, wenn man etwas technisch vernünftiges haben möchte.
 
Ich frag mich nämlich auch, woher ich eine 28er MTB Gabel kriegen soll.
Alle Hersteller werfen 29"er auf den Markt nur um einen neuen Standard zu setzen.

Ich hätte gern einen Rahmen mit vernünftiger Federgabel und 28"er Laufrädern und alles soll zur Magura HS33 Felgenbremse passen.

Bin für jeden Tipp dankbar.

Auf einer 559mm-Felge kommst du nur mit 3.0" breiten Reifen auf 28" Außendurchmesser. Die HS33 hat aber nur bis 2.5" Platz.

Auf einer 622mm-Felge haben Straßenreifen 28", aber MTB-Reifen haben bekanntlich 29".

Einzige Lösung: Du musst einen neuen Standard erfinden.
 
Es gibt einen Haufen gute Federgabeln für Räder mit 622mm Felgendurchmesser - die heissen nur alle "29 Zoll", nicht "28 Zoll".
Beide Bezeichnungen sind ähnlich blödsinnig.[...]

Ja, außer es geht um Federgabeln. Da ist der Reifenaußendurchmesser ausnahmsweise mal wichtig. Versuch mal, einen Geländereifen in eine Trekkinggabel zu quetschen.
 
Moin.
Kann es sein dass es die RST Vogue Air nicht mehr mit 75mm Federweg gibt??..
Bin ebenfalls auf der Suche nach einer 28er Federgabel mit 75-80mm für mein Crossbike. Am besten nur mit Disc Aufnahme und ohne diese hässlichen Cantilever-Sockel... Preislich bis ~200 € ...
Finde keinen aktuellen Thread dazu, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
VG Johannes
 
Hallo Bachus,
Die Rockshox Dart2 gibt es auch in 80mm und mit austauschbaren Federn je nach Körpergewicht. Besterpreis ca 60€. Gibt aber auch noch andere Modelle von RS unter 200€
 
Zurück