29 federgabel im 26 rahmen

Registriert
13. Oktober 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
ulm
Zu dem Thema habe ich nichts gefunden im Netz.
Habe eine 100 Gabel in meinem 26 Rahmen und wollte die Gabel durch eine 100 mm 29zoll Gabel inkl 29 Vorderrad tauschen. Hinten soll weiterhin ein 26er Hinterrad bleiben.
Bisher habe ich ein 71 Lenkwinkel. Der wird dann ca 67grad werden, was für die Abfahrten besser wir.
Hat jemand Erfahrung mit dem Thema

Kurt
 
folgendes solltest du dir mal angucken:

- sitzwinkel
- kollision vorderrad mit unterrohr
- belastungen durch geometrieveränderung
- sitzposition
 
Genau. Das sind die wichtigen Punkte.
Ich habe ein 27laufrad bereits in die 26 Gabel gebaut. das ging sehr gut:
- sitzwinkel
- kollision vorderrad mit unterrohr
- belastungen durch geometrieveränderung
- sitzposition
Hat alles gepasst.
Mit der 29 er Konstellation wird alles noch staeker verändert.
Hat jemand zu 29 Gabel+Laufrad im 26 Rahmen Erfahrungen?
Hat jemand schon sein Bike umgebaut.
 
Solltest auch zwingend die freigegeben einbauhöhe des rahmens beachten. Die ändert sich bei dir enorm.
imm schlimmsten Fall reißt dir das steuerrohr ab
 
No risk no fun . Mach einfach und berichte dann . Eventuell wollen schon viele soetwas machen und traun sich nicht . Bist dann deren Held .
 
Früher sind sie vorne 26" und hinten 24" gefahren damit der 3,0 Reifen rein passt. Also diese Trends gab es schon immer.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Tip. Werde die Seiten mal anschauen.
Auf den ersten Blick sieht die Geometrie schon komisch aus. Mein 27.5 er Vorderrad fällt dagegen nicht auf.
 
ohne die links gelesen zu haben, wird dort sicher von extra dafür ausgelegten rahmen, oder von umbauten mit starrgabel gesprochen.
die geometrie ändert sich dadurch nicht so stark wie mit einer 29er federgabel inkl. 29er vorderrad in einem für 26" ausgelegten rahmen.
 
Die Front kommt bei gleicher, bzw. gleich breiter Bereifung und gleichem 100er Federweg rechnerisch insgesamt 64.5mm höher.
Felge ( 622mm - 559mm = 63mm : 2 = 31.5mm ) + Gabel ( 506mm - 473mm = 33mm )
Ob das überhaupt noch vernünftig fahrbar ist mit 64.5mm höherer Front, geschweige denn der Rahmen das aushält, musst dann letzlich selber wissen. Ausserdem könnte es sogar noch sein, dass das Vorderrad bei Volleinfederung ans Unterrohr kracht.
 
Ob das überhaupt noch vernünftig fahrbar ist mit 64.5mm höherer Front, geschweige denn der Rahmen das aushält, musst dann letzlich selber wissen. Ausserdem könnte es sogar noch sein, dass das Vorderrad bei Volleinfederung ans Unterrohr kracht.
Stimmt. Genau deswegen will ich wissen ob schon jemand mit der veränderten Geometrie Erfahrung hat. die ca 6,5cm bedeuten ca einen 3,7 Grad flacheren Lenkwinkel bei 100cm Radabstand. Bei mir statt 71grad 67,3. Was sich für Enduro erst einmal sehr gut anhört.
 
Du vergisst das dann auch viel höher kommende Tretlager, sowie so auch die deutlich veränderte Krafteinwirkung auf den Lenkopfbereich vom Rahmen. Nicht umsonst werden Rahmen nur bis zu max. Federwegen, sprich Einbaulängen von den Herstellern freigegeben. Üblich sind meist so 1-2cm mehr, was erlaubt ist und auch noch je nach dem Sinn machen würde. Jedoch 6.45cm mehr, ist sicher nicht mehr im zugelassenen Bereich und für sinnvoll halte ich sowas auch nicht. Du kannst es ja trotzdem testen. Es würde mich aber mehr als nur wundern, wenn es dann nicht ganz grosse Kacke zu fahren ist und der Rahmen das auf Dauer so aushält. Abgesehen davon müsste ja noch geprüft werden ob nirgens Kollisiongefahr besteht beim grossen Vorderrad mit dem Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
meint ihr die 6 cm haben eine große Auswirkung auf die Kräfte auf den Rahmen und der wird Probleme (brechen) bekommen?
 
es gibt Hersteller die bei Rahmen, ausgelegt für 100mm Federgabeln, auch keine 120mm (2cm höher) freigeben. Da kannst Du Dir ja selber ausrechnen was dann bei 6.5cm mehr rauskommen kann.
 
ich habe einen Alu Rahmen mit ca 15 cm Steuerrohr Länge. Der wiegt ca 1500g. Sieht aber sehr robust aus.
Ich habe das Gefühl dass die Hersteller natürlich immer auf der sicheren Seite sein wollen. Desweiteren wiege ich keine 100kg und bin keine DH Profi.
Ich denke mit diesen Voraussetzungen müsste das schon gehen die 6,5 cm.
 
Laber nicht, mach es einfach. Darwin wird es dann hoffentlich richten. Jeder mit etwas Erfahrung hat dir schon hier oder wird dir sagen, das das Fahrverhalten mit einer 6 cm höhere Front einfache Scheize ist. Aber das willst du ja anscheinend nicht hören.
 
Zurück