29 oder doch nicht..?

Zufälligerweise auf dieses kurze Video gestossen und ich musste schmunzeln.

Weiss man das im Grunde genommen (nur ich halt nicht) und wird v.a. von den 29" Jüngern verschwiegen oder hat das Potential, deren Weltbild zu erschüttern...:dope:

Das Forum scheint einen technischen Defekt zu haben. Mit wird eine über 10 Jahre vergangene Diskussion als aktueller Beitrag angezeigt. Oder hängt der TE hier selbst 1 bis 1,5 Dekaden hinterher?
 
ich habe vor etwa einem Jahr einen Satz 29er Reifen auf einen 28er Felgensatz montiert und bin auch schon mehrer tausend km damit gefahren.
Muss ich jetzt mit Strafverfolgung rechnen ? Bin ich jetzt vorbestraft ? Muss ich mit Klagen des Reifenherstellers rechnen ? Droht mir etwa sogar der Ausschluss aus dem ADAC ? :confused::confused:
Alles zusammen und der Tod auf dem Scheiterhaufen ist Dir gewiss
 
Oder man gewöhnt sich an mit ETRTO Maßangaben zu arbeiten.
Dann gibts keine Größenverwechslungen mehr ;)
Funktioniert leider in der realen Welt nicht so gut.
Zumindest bei den Shops bei denen ich einkaufe gibt es keine ETRTO 622 Kategorie in der die Reifen gelistet sind. Die heißt 29" Reifen.
Auch im Artikelname ist wenn überhaupt immer nur von 29" die Rede. Klar in den Produktdetails steht die ETRTO Angabe aber an der Stelle ist eigentlich schon alles erledigt.

Wenn man beim lokalen Händler kauft ist es auch nicht besser. Auf der Produktverpackung steht ganz groß 29" und die ETRTO Angabe findet sich sprichwörtlich im kleingedruckten.
 
Funktioniert leider in der realen Welt nicht so gut.
Zumindest bei den Shops bei denen ich einkaufe gibt es keine ETRTO 622 Kategorie in der die Reifen gelistet sind. Die heißt 29" Reifen.
Auch im Artikelname ist wenn überhaupt immer nur von 29" die Rede. Klar in den Produktdetails steht die ETRTO Angabe aber an der Stelle ist eigentlich schon alles erledigt.

Wenn man beim lokalen Händler kauft ist es auch nicht besser. Auf der Produktverpackung steht ganz groß 29" und die ETRTO Angabe findet sich sprichwörtlich im kleingedruckten.
...da hilft zu Profis wechseln :winken:
 
Ich gebs ja zu ich bin zu faul zum recherchieren...
Gibts eigentlich ausserhalb der Fahrradbranche noch weitere die, die Reifen unsinnigerweise nach Aussendurchmesser Kategorisieren?

Nicht das es bei den Autos unbedingt sinnig ist in einer Angabe mm, % und Zoll zu mischen.
 
Ich gebs ja zu ich bin zu faul zum recherchieren...
Gibts eigentlich ausserhalb der Fahrradbranche noch weitere die, die Reifen unsinnigerweise nach Aussendurchmesser Kategorisieren?
Es kann durchaus sein, dass auf der Typengenehmigung ein von/bis Wert des Umfanges in mm angegeben wird. Findet man oft bei Lastwagen. Und sonst gilt die gesetzliche Umfangstoleranz als Resultat des Höhen/Breitenverhältnisses. Nur viele Fahrzeuge reagieren mittlerweile empfindlich auf eine Abweichung der Herstellerangabe. Hochwertige Assistenzsysteme stützen sich bei der Berechnung des aktuellen Fahrzustands auf den programmierten Wert des Herstellers. Wenn jetzt einer auf krass Tief/breit/laut macht und die normalerweise erlaubte Toleranz ausschöpft, kann es durchaus sein, dass das System meckert und die jeweilige Warnlampe des Systems aufleuchtet. Der Kunde macht dann ein langes Gesicht, weil die Herstellervorgabe in diesem Fall vor der gesetzlichen Toleranz steht. Grundsätzlich lässt sich sagen, je neuer ein Fzg., desto sensibler.
Nicht das es bei den Autos unbedingt sinnig ist in einer Angabe mm, % und Zoll zu mischen.
Mag sein, aber zumindest steht Zoll dort für den Felgendurchmesser. Deshalb war ich überrascht, dass das beim Fahrrad nicht so ist. Eine Einigung über alle Fahrzeugarten hinweg, wäre sicher sinnvoll.

Aber dann würde uns ja langweilig werden.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
verschwiegen oder hat das Potential, deren Weltbild zu erschüttern...:dope:
2011 hatte ich das erste Mal von 29ern gelesen und gehört und es wurde eigentlich von vornherein gesagt und bestätigt, dass die 29" sich auf den Außendurchmesser beziehen und die Felgen identisch mit jenen der 28er sind. Insofern haut mich das jetzt nicht unbedingt vom Hocker.
Der Durchmesser der Felge (auch als "622er" bezeichnet) hat auch keine 28". Sondern um die 24,5". Was aus 622/25,4 resultiert.
Wenn ich dann einen 2.2er Reifen montiere, komme ich ziemlich genau an die 29" heran (24,5 + 2*2.2)
Mit einem 2.4 oder 2.35 wird es sogar ein wenig größer.
Genauso wie ich auch beim 26er über 26" kommen kann, wenn ich entsprechend dicke Reifen aufziehe.
 
Zurück