29" und die Rahmengröße

Registriert
16. August 2013
Reaktionspunkte
8
Hi,

ich bin Anfänger und will mir in nächster Zeit ein MTB zulegen. Prinzipiell habe ich nichts gegen 29", da ich noch keines Probe gefahren bin.
Allerdings finde ich die 29" Bikes auf den Bildern der Hersteller immer ziemlich hässlich....sieht irgendwie unförmig aus.
Ist vielleicht ne dumme Frage aber ich wollte wissen welche Rahmengröße die "Fotobikes" in der Regel haben oder variiert das von Bike zu Bike?
Da ich 1,93m groß bin und einen großen Rahmen brauche sollte das dann ja von den Proportionen wieder gut aussehen?!

Gruß
 
Komische Frage, dann such dir ein gefälliges Modell raus und schau mal ob du es auf Fotos in deiner Rahmengröße findest.

Meins mit 195cm
 
hi.
ich bin auch 193cm groß, schrittlänge 93cm.
in der saison 2012 bin ich ein 26" rotwild-fully gefahren...in größe L.
irgendwie kam ich mir auf dem bike schon sehr kompakt/gedrungen vor.
habe dann mal ein paar bilder gesehen wie ich auf dem rad sitze...sah aus wie affe auf schleifstein...
habe dann eine probefahrt auf einem specialized camber 29er gemacht und dann das rotwild für ein 29er camber in XL in zahlung gegeben.
das passt einfach von den proportionen viel viel besser zu mir. und bei rahmengröße XL sieht das auch nicht so unstimmig aus. anders als ein bike in rahmengröße S oder M.
hier mal ein bild von meinem camber in xl...



gruß
florian
 
Ja da habt ihr recht...sehen echt cool aus eure 29er Bikes.
Dann sollte ich ein 29er auf jeden Fall in Erwägung ziehen. Werde die Tage auf jeden Fall mal Probe fahren gehen. Wenns dann auch noch angenehmer zu fahren ist spricht ja wenig dagegen.
Danke euch!:daumen:
 
Norco Shinobi in XL, Fahrer 200 cm hoch/96 cm Schrittlänge:

15513928ka.jpg


Ich persönlich finde das sehr harmonisch. :love:
 
Dann sieht das auf den Hersteller Bildern echt nur wegen der kleinen Rahmengröße so unformig aus.
Ja da wird wohl nur Probefahren helfen dann wird sich zeigen was ich nehme. Bei 26" gibts halt mehr Auswahl in der 1000€ Hardtail Klasse.
 
Dann sieht das auf den Hersteller Bildern echt nur wegen der kleinen Rahmengröße so unformig aus.
Ja da wird wohl nur Probefahren helfen dann wird sich zeigen was ich nehme. Bei 26" gibts halt mehr Auswahl in der 1000€ Hardtail Klasse.
Wenn Du einen Bulls-Händler in der Nähe hast, schau' Dir mal das Copperhead 29 an. Jemand aus der Verwandtschaft fährt das Copperhead 3 (26"), das aber ansonsten praktisch gleich ausgestattet ist. Auch das 29er ist für das Geld ein tolles Bike, wobei man sich fragt, wofür Bulls die 300,- € Aufpreis für das 29er kalkuliert.
 
Dein Bike soll ja in erster Linie nicht cool aussehen sondern cool fahren. Mach dir mal weniger Gedanken über die Optik, geh zum Bike-Laden deines Vertrauens und teste munter darauf los. Entscheide dann im direkten Vergleich, welches Bike dir am Besten taugt. Ganz egal ob 29, 26 oder 27.5.
 
Ja schon klar. Aber da es nicht die perfekte Laufradgröße gibt und alles seine Vor- und Nachteile hat, habe ich eben nach der Optik entschieden.
Morgen werde ich ein paar Testfahrten machen, dann weiß ich mehr.

Dabei war ich schon kurz davor mir das hier zu bestellen: http://www.bike-discount.de/shop/a86732/zr-race-6-1.html
Aber wie gesagt morgen werd ich schlauer sein und ist vielleicht auch gut wenn ich als Anfänger keine Versand-Bike kaufe.
...aber die ZR Race sind optisch halt der Hammer und für 900€ ist das wohl auch ein überragends Bike.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar ist ein 26", als ich das bestellen wollte war ich mir ja auch noch sicher ein 26" zu nehmen.
Die 29" ZR Race von 2013 sind in meiner Rahmengröße alle ausverkauft. Mal sehn was die 2014er bringen.

Zum Copperhead 29 muss ich sagen, dass ich nicht bereit bin 300€ mehr zu bezahlen nur um größere Räder zu bekommen.
 
Ja klar ist ein 26", als ich das bestellen wollte war ich mir ja auch noch sicher ein 26" zu nehmen.
Die 29" ZR Race von 2013 sind in meiner Rahmengröße alle ausverkauft. Mal sehn was die 2014er bringen.

Zum Copperhead 29 muss ich sagen, dass ich nicht bereit bin 300€ mehr zu bezahlen nur um größere Räder zu bekommen.

Falscher Denkansatz !
Du willst tolle Optik
Dann 27.5 oder 29

Kenne mich mit bulls nicht aus
Aber stell dir vor du machst
10000 26er Rahmen
Und nur 6000 29er
Und das kostet dann eben ein wenig mehr
Ganz einfache Mathe
 
Wenn du blutiger Anfänger bist würde ich tatsächlich kein Versand-Bike kaufen. Wo gehst du damit hin wenn etwas nicht mehr funktioniert? Außer du hast Ahnung vom Schrauben.
 
Don Trailo:

Ich verstehe schon warum das Copperhead 29 teurer ist. Ich sage nur, dass es mir keine 300€ wert ist 29" zu fahren. Vor allem da ich nicht mehr als 1000€ ausgeben will.

Powerhouse:

Es gibt es ja die Service-Partner von Radon, deshalb sollte das kein Problem sein. Der Verzicht auf die Probefahrt ist eher problematisch
 
War heute bei Bikes n' Boards in Stuttgart und bin sowohl 26er als auch 29er Probe gefahren. Es gab auch einen ganz eindeutigen Sieger. Wird mit absoluter Sicherheit einer 29" Bike :daumen:

Lieder waren kaum noch Modelle in Rahmengröße 21" vorhanden.
Der Händler hat gemeint ich soll in 2 Wochen nochmal kommen wenn die neuen Cube Bikes da sind. Hat mich ziemlich gewundert, da ich im Internet noch keine Informatioen über die 2014er Modelle von Cube gefunden haben.

Wist ihr wo man schon mal einen Blick auf die neuen Modelle werfen kann?
Die Ltd Reihe würde mich vor allem Interessieren.
 
Zurück