29er als Trekkingersatz ???

Registriert
14. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich hätte da mal gerne ein Problem. Ich habe ein Trekkingrad das seine besten Zeiten hinter sich hat. Ich habe es mit Schutzblechen und DynamoBeleuchtung ausgerüstet und fahre seit Jahren damit zur Arbeit, 23km ein Weg, mehrmals die Woche.
So, jetzt soll ein neues Rad her. Was spricht dagegen ein 29er MTB zu kaufen? Nady ist ja kein Problem, aber gibt es eine vernünftige Möglichkeit klassische Schutzbleche zu montieren?
29er hätte den Vorteil das ich schnell mal auf ein Hardtail umgerüstet hätte.

Gruß
 
Hallo
Nein kein kein so Carbon Race BlingBling, eher was Komfort orientiertes, soweit ich gesehen habe haben die Brücken keine Löcher für Schutzbleche. An den Tauchrohren könnte man unten bestimmt ne Schelle zaubern aber oben muss das Blech auch fest.

Gruß
 
Hallo
Nein kein kein so Carbon Race BlingBling, eher was Komfort orientiertes, soweit ich gesehen habe haben die Brücken keine Löcher für Schutzbleche. An den Tauchrohren könnte man unten bestimmt ne Schelle zaubern aber oben muss das Blech auch fest.

Gruß

es gibt 29er Trekking Räder / Rahmen auch mit Schutzblech und Gepäckträger Befestigungen.
Guck mal im 29er Unterforum, da gabs sogar mal nen Thread zu dem Thema.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=390027
 
Hallo
Problem wird wohl meine Lampe eine SON zuverlässig dauerhaft an die Gabel zu zaubern. Eine reine MTB Gabel hat ja gar keine löcher grrr. Ich hab jetzt mal nach Trekking Gabeln geschaut obs da was hochwertiges gibt, aber die Auswahl scheint hier sehr übersichtlich. Habe nur Suntour und RST gefunden. Ich könnte die 29er durch eine 28er ersetzen und schon hätte ich die Löcher und Gewinde Hmmmm?

Kennt vielleicht jemand noch hochwertige Gabeln in 28, oder welche ist bei 28 vorne? So nen 2,5 kilo Arbeitsverweigerer Krampf fahr ich momentan, könnte wirklich besser sein.

Gruß
 
Könntest du eigentlich auch mit irgendwelchen Adapterlösungen oder Basteleien leben?
Spontan würde mir dann das Rad von Onkel Manuel einfallen. Der hat aus seinem Transalprahmen schon alles mögliche gebastelt. Auch was mit Schutzblechen und Gepäckträger. Und das ohne ein einziges Gewinde in Gabel oder Rahmen dafür zu haben.
In seinem Album hat er eigentlich jede Schraube sämtlicher Räder dokumentiert.
 
Hallo
Klar, wenn hält ist mir jede Bastellösung recht. Ich schau mir mal seine Lösungen an.
Habe heute eine neue Suntour Gabel gekauft eine NRX-E RL-R, angegeben war sie mit 1670gr, tatsächlich sinds 2050gr, ganz soviel hab ich dann doch nicht erwartet. Eigentlich wollte ich ein S Modell, weil Aluschaft und konifizierte Rohre aber die sind im Netz nicht zufinden.
Naja schau ma mal, vielleicht wirds ja doch ein 29er

Gruß
 
Hallo
Klar, wenn hält ist mir jede Bastellösung recht. Ich schau mir mal seine Lösungen an.
Habe heute eine neue Suntour Gabel gekauft eine NRX-E RL-R, angegeben war sie mit 1670gr, tatsächlich sinds 2050gr, ganz soviel hab ich dann doch nicht erwartet. Eigentlich wollte ich ein S Modell, weil Aluschaft und konifizierte Rohre aber die sind im Netz nicht zufinden.
Naja schau ma mal, vielleicht wirds ja doch ein 29er

Gruß

guck mal bitte in dem Link den ich oben angehängt hatte auf Seite 3 ;)
Da ist zumindest mal ein 29er mit Schutzblechen und Gepächträger.
Evtl. bekommste von dem Besitzer deine gewünschten Infos :)
 
Zurück