29er für 600€ machbar?

  • Ersteller Ersteller ddfab
  • Erstellt am Erstellt am
D

ddfab

Guest
Hallo,
bin neu hier.
Zuerst will ich mich kurz vorstellen ich heiße Arno bin 27 jahre und Student aus Stuttgart.

Ich hab mich hier jetzt schon ein bissle durchgelesen, allerdings bin ich jetzt an einem Punkt angelangt an dem ich mich einfach überfordert fühle, das richtige Bike für mich aus zu suchen.
Dazu muss ich sagen das ich bestimmt seit 10 Jahren kein Fahrrad mehr gefahren bin.

Ich bin 1,73m groß, Schrittlänge 70cm und wiege leider 92kg, dass ist eigentlich auch der Grund warum ich jetzt wieder Fahrrad fahren möchte.

Bei der Größe und Schrittlänge bräuchte ich ein 16" Rahmen?
Was mir nicht so zusagt ist die nach vorne gebückte Haltung.
Wenn ich das dann richtig verstanden hab soll man den Rahmen größer wählen für eine bequemere Haltung?

Durch Gelände, Abfahrt, Downhill will ich eigentlich nicht fahren bzw. hab ich nicht vor. Einzig und allein ab und zu vll mal duch einen Waldweg oder Schotterweg.

Warum dann ein 29er und kein Fitness/Trekking Bike?
Naja um ehrlich zu sein gefallen mir die "dünnen Rahmen" nicht so.
Bei Fitness-Bikes ist man auch eher nach vorne geneigt??

Ich weiß auch nicht wieviele Km ich im Jahr fahren werde.
Ich hatte vor am Wochenende immer ein paar Stunden zu fahren.
Unter der Woche habe ich kaum Zeit.
Wenn es mir dann richtig Spaß macht werd ich vll auch mehr fahren ;)

Taugt das was:
http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/f...hardtail/specialized-hardrock-sport-disc-29er

http://www.rockmachine-germany.de/p...ountain-Bike-2011-Gary-Fisher-Collection.html

Vll könnt ihr mir noch eins empfehlen, ich wollte eigentlich nicht mehr wie 600€ ausgeben.


- Gruß Arno - Der endlich was gegen die Kilo's tun möchte.
 
Ein Trekkingrad wirst du für 600 kriegen. Die Alurahmen sind auch nicht dünner als beim MTB und von nach vorne geneigter Haltung kann auch nicht die Rede sein bzw. ist die auch nicht wesentlich anders als bei einem 29er.

Die Frage ist auch wie und wo du vor hast zu fahren. Die von dir verlinkten Räder würde ich nicht mal auf einer abgesperrten Asphaltbahn fahren wollen.
 
sieh dich nach was gebrauchten um! z.b. hier im forum wird gerade ein univega XXiX angeboten. für 390,-€ da bleibt also noch geld für eine vernünftige slx schaltung.

oder du suchst nach einem surly karate monkey. gibts imho hier auch bei einigen...steht meist in der signatur.

so ist es möglich ein gutes rad für dein budget zu bekommen. aber bitte tu dir nicht die von dir verlinkten teile an.

beste -e.
 
das trek marlin ist der richtige kandidat. der rahmen hat potential, die anbauteile könnte man mit verstand auch über einen alpencross jagen. danach würde aber auch ich andere teile dranbauen fürs gröbere gelände.

aber nur so für die fitness und gegen die kilos ist das trek marlin super.
 
Ich würde ebenfalls zu einem gebrauchten einer höheren Preisklasse raten. Als bei mir die Anschaffung anstand habe ich auch nach günstigen Radern gesucht, aber das ist in Deutschland hoffnungslos. Billige Anbauteile an denen man nicht wirklich lang Freude hat. Meins ist noch kein dreiviertel Jahr alt und hat bereits neue Lenker, Vorbau, Kurbel und Pedale bekommen. Viele hier sagen: Wer billig kauft, kauft zweimal. Stimmt oft.
 
also von den beiden würd ich eher das spezi...
wie gesagt, ausprobieren und wenn du Spass dran findest gute Teile Nachrüsten. Vorteil ist die Garantie. Mit der Serien-Ausstattung von den 599ern kommst du selten über 5T km... Aber wenn du lang nicht gefahren bist sind das auch gut 2 Jahre...

Immer nen Besuch wert ist der verkaufe/tausche/suche-fred oder mal bei Ebay die Sufu bemühen. Ab und zu is was vernünftiges gebrauchtes dabei (Dann brauchst du aber jemand mit Ahnung der es bewerten kann).
 
Und warum dann bitte unbedingt des Trek???????????????

die Geometrie is Chopper
die Anbauteile sind ähnlicher bzw. geringrer Qualität als das Rockhopper...

für den gleichen Preis is des Spezi die bessere Wahl... und wie gesagt, wenn er es in 2 Jahren runtergeritten bekommt und trotzdem noch Lust hat, ist es immer noch ne gute Basis um aufzurüsten...
 
@ matze: genau das meine ich: total am kunden vorbei! (hier setze ich besser noch ein paar zusätzliche ausrufezeichen !!!!!!!!!!!!!!, dadurch wird die wichtigkeit der aussage nochmal ein stück mehr hervor gehoben).

die geometrie ist nicht chopper, es ist die gleiche, wie beim superfly. und das superfly hat ein wirklich sehr ausgereifte geometrie. das nur mal am rande.

der arno, ja, der ist jetzt 27 jahre alt, saß seit 10 jahren nicht mehr auf dem bike und ist aktuell noch ein wenig rund, weswegen er verständlicherweise nicht gleich 6 stunden am stück waagerecht auf dem oberrohr liegen möchte. schreibt er oben doch klar und deutlich.

weiterhin betont er, dass er in nächster zukunft keine geländetouren unternehmen möchte, sondern hauptsächlich breite forstwege befahren will. fall es ihn doch unverhofft über die alpen ziehen sollte, so brauch er nicht anfangen zu grübeln - denn beide von ihm gewählte bikes erfüllen im wesentlichen die anforderrungen eines ausreichend sicheren alpenbikes. lediglich die bremsscheibengrößen würde ich maximal erhöhen.

ansonsten kann er sich jedes markenbike im 600-800 € segment zulegen für seinen bedarf - wenn er sich auf dem bike wohlfühlt. die anbauteile werden das schon ein paar jahre durchhalten und spielen in seinem einsatzbereich eh nur eine untergeordnete rolle.

ob er nun selber zum werkzeug greifen oder von der werkstatt schrauben lassen wird - selbst hochwertige parts müssen ausgetauscht werden. neulich habe ich mir ein XO schaltwerk abgerissen. kannst dir ja mal vorstellen, wieviel freude ich da am arsch der welt, und welche laune ich beim nachbestellen im shop hatte.

also: am anfang lieber die billigen parts schrotten und daraus lernen. gewechslet werden muss eh alles irgendwann mal. egal, ob billig oder teuer.

und die bikes, mit denen man vor 20 jahren über die alpen gekachelt ist, waren auch nicht besser ausgestattet, als die beiden von arno verlinkten bikes:

p5240070op6d.jpg


@ konabike: bis auf singlespeed auch ok. zugunsten gesunder knie würde ich einem untrainierten jedoch zum umrüsten auf 8-fach alfine getriebenabe, oder 3x9 gang raten.
 
hi

warum muss es den ein 29" bike werden? bei den 26" bekommt man für 600€ schon recht ordentlich ausgestattete bike (zb von canyon und poison)

zur rahmengrösse: je kürzer das oberrohr umso aufrechter sitzt du
sitzt du allerdings zu aufrecht drückt es am a..... und im unteren rücken weil die stösse direkt rein gehen 16" sollten ca passen (17" aber auch)

wenns eins von den 2 bikes sein MUSS eher das speci

mein tipp geht zum sparen auf 800€ und dann das giant talon29 :http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/148623.html
 
Hallo Arno, ich kann dich zu einem 29er nur bestärken auch wenn es nur die Einstiegsklasse ist ! Lass dich nicht zu einem 26iger überreden! Ich war gestern ausnahmsweise mal wieder mit meinem spez. S -Works unterwegs (8,64kg inkl.Pedale ) aber eben nur ein 26iger !!!!!! Mit meinem 29er das schwere ist fahre ich viel entspannter die Berge rauf und runter egal auf was für einem Untergrund , Kauf dir ein 29er und die Lust am radeln wird dich mehr und mehr erfreuen das verspreche ich dir , tu es und weg mit den Pfunden ;-)
 
Servus,

Überleg dir doch nochmal, wie hoch der Anteil an Feld-/Schotterwegen sein wird...
Ist eine Federgabel wirklich notwendig? In der Preisklasse bekommst du sowieso keine vernünftigen... ne brauchbare Rock Shox oder Manitou fängt bei 250,- an...

der Name Poison ist ja schon gefallen... da gibt's 28" Fitnessrad mit ner kompletten Deore von Shimano und Starrgabel für 599,-. Du hast die Möglichkeit bei der Konfiguration das Cockpit zu beeinflussen (maximale Anzahl Vorbauspacer, Vorbauwinkel 15°...).

http://poison-bikes.de/shopart/9911...it-Kettenschaltung/Carnitin-Sport-Xi-2011.htm
 
Die von dir verlinkten Räder würde ich nicht mal auf einer abgesperrten Asphaltbahn fahren wollen.

Fahre das Marlin in Singlespeed-Version seit einem halben Jahr durch Dick und Dünn. Das Rad ist günstig, schon klar. Objektiv betrachtet hat es aber so ein arrogantes Statement nicht verdient!

Und ja, ich kann das beurteilen. Fahre sonst Räder in anderen Preiskategorien.

@ Arno: Also ich könnte mir auch gut vorstellen, dass das Marlin zu Deinem Einsatzzweck taugt.
 
der Name Poison ist ja schon gefallen... da gibt's 28" Fitnessrad mit ner kompletten Deore von Shimano und Starrgabel für 599,-. Du hast die Möglichkeit bei der Konfiguration das Cockpit zu beeinflussen (maximale Anzahl Vorbauspacer, Vorbauwinkel 15°...).

http://poison-bikes.de/shopart/9911...it-Kettenschaltung/Carnitin-Sport-Xi-2011.htm

Ich finde auch, dass dieses Poison schon richtig gut ist. Da im Konfigurator 47er Reifen Standard sind, weiss man schon mal, dass *mindestens* 47 mm passen. Wobei ich für Forstweg-Betrieb mal extern zwei 47er Smart Sams kaufen würde.
 
Vll könnt ihr mir noch eins empfehlen, ich wollte eigentlich nicht mehr wie 600€ ausgeben.
- Gruß Arno - Der endlich was gegen die Kilo's tun möchte.

hi arno,

habe mir eins aufgebaut für unter 600€, ist für mich das ultimative allinone bike auch stadtschlampe genannt.
ist aber auch so aufgebaut das ich damit eine alpencross bewältigt habe!! (34er kassette, 20er kettenblatt vorne)

access rahmen incl. zoll u. porto 133€
gabel rst m29 bei kurbelix.de 95€
shimano deore teilweise bike-discount (auslaufmodelle) 120€
laufräder deore mit rigida 19mm 69€
kleinteile in ebay getickert 80€
schutzbleche und gepäckträger 15€

gruß :heul: 1960

ps: und zum richtigen abrocken habe ich mein stumpi!! :D
 

Anhänge

  • P6220011.jpg
    P6220011.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 161
Wie wäre es mit dem Rahmen RCZ Frame 010 Race 29? Den gibt es in 18 und 20 Zoll für je 149,99 Euro inklusive Versand:
http://www.rczbikeshop.com/german/rcz-010-frame-race-29-white-with-red-stickers-size-18.html
http://www.rczbikeshop.com/german/rcz-010-frame-race-29-white-with-red-stickers-size-20.html

Habe ihn vor einigen Tagen selbst bestellt und irgendwas um 163 Euro bezahlt. Versandkosten fallen nicht an und auch die Überweisung ins EU-Ausland (Luxemburg) war kostenfrei. Insgesamt macht er auf mich einen guten Eindruck. Hatte bisher aber noch keine Zeit ihn aufzubauen.

Als preiswerte Gabel ist die Exotic Rigid Alu für 79,61 Euro interessant. Wenn ich nicht irre fallen auch hier keine Versandkosten oder Zollgebühren an.
http://carboncycles.cc/?s=0&t=0&c=43&p=833&

Oli_Muenchen hat die Gleiche erst letztens verkauft. Sie hat bestimmt eine brauchbare Meinung zu der Gabel :)

Der Rahmen wiegt um die 1,7 kg (habe meinen in 20 Zoll noch nicht gewogen) und die Gabel um die 0,9 kg (ungekürzt).
 
Was ich mich frage, ist: Kann der Rahmen wirklich flexen?

Ahja und wenn schon eine Exotic-Gabel dann gleich die Carbon mit Carbonschaft (750g max).
 
Ja man will doch gerade die Carbongabel, weil sie besser flext? Was kann die Carbongabel schlechter als die Alu-Gabel.

btw. Marin Muirwoods 29er für 500€
Deore-Mix, mech Discs, Stahl, starr - leider ~13kg. (2,5kg Rahmen, 1,4kg Gabel).
 
sieh dich nach was gebrauchten um! z.b. hier im forum wird gerade ein univega XXiX angeboten. für 390,-€ da bleibt also noch geld für eine vernünftige slx schaltung.

oder du suchst nach einem surly karate monkey. gibts imho hier auch bei einigen...steht meist in der signatur.

so ist es möglich ein gutes rad für dein budget zu bekommen. aber bitte tu dir nicht die von dir verlinkten teile an.

beste -e.

an einem 20" karate monkey hätte ich auch interesse !

möchte jemand verkaufen?
 
Zurück