29er Fully für Touren/Trails

  • Ersteller Ersteller Deleted 295013
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 295013

Guest
Hallo,
ich fahre momentan ein Lapierre X-Control (Federweg 120/100) und möchte nun auf ein 29er umsteigen.
Hab mir schonmal ein paar Bikes angeschaut, konnte mich bisher aber noch für keins entscheiden.

Das Bike soll auf jeden Fall Steckachsen vorne und hinten haben, Federweg sollte so bei 110-130mm liegen und preislich sollte sich das ganze max. um die 2500€ bewegen.

In der engeren Auswahl sind bisher:
Canyon Nerve 9.9 (Fox Performace, komplett XT, DT XR1501-LRS für 2499€)
Specialized Camber Comp Evo (RS Reba, X7/X9 mit Formula C1, Roval-LRS für 2599€)

Canyon Spectral 7.9 (Fox Performance, XT + Avid 7 Trail Bremse, DT M1700-LRS für 2299€)
Specialized Stumpjumper Comp (RS Revelation, X7/X9 mit Formula C1, Roval-LRS für 2499€)

Die Canyons haben ne super Ausstattung, bin aber noch keins davon gefahren.
Bei Specialized war ich vor kurzem auf nem Testday und bin beide Bikes gefahren. Zwar nur als S-Works mit XX1, da keine anderen da waren, aber die Geometrie passt auf jeden Fall super (Größe XL, bin 1,89m mit SL 94).

Würd mich über Input und ggf. Erfahrungen bzgl. der Canyons sehr freuen!
 
Das kommt natürlich auch davon an ob in der Nähe von dir ein Specializedhändler ist und du dort ausgiebig testen kannst. Weiteres ist es ein Riesenvorteil wenn dein Bike was hat zu deinem Händler gehen kannst-das bei Canyon so nicht möglich ist(außer du wohnst in der Nähe)
Für Canyon spricht aber auch die super Ausstattung. Vergleichen lassen sie sich schwer bei den Komponentenmix. Canyon XT Bremse gegen billig Formula C1 Bremse beim Specialized.
Aber vielleicht bekommst du auch einen Rabatt beim Händler;)

Viel Spass bei der Suche
Enjoy your Ride
DirtyDan29
 
Ich grab das hier nochmal wieder aus.
Meine aktuellen Favoriten sind jetzt das Camber Comp Evo, wobei mir die Reba und die Formula-Bremse nicht so ganz gefallen und das neue Trek Fuel EX 7, da müsste dann nur ne andere Kurbel dran.
Alternativen mit etwas mehr Downhill-Reserve wären das Stumpjumper FSR Comp oder das Spectral 7.9.

Ist hier evtl. jemand unterwegs, der das Trek oder das Spectral schon gefahren ist und dazu was sagen kann?

Einsatzbereich wie im Titel hauptsächlich Touren, ab und zu auch mal im Harz und evtl. nächstes Jahr eine Transalp (entspanntes Tempo).
Reichen für die Alpen 120mm oder sollte es da doch etwas mehr sein?
 
Zurück