Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lass mich raten, du bist noch nie eine Variostütze gefahren, richtig?
aber was ist das für ein Reifen?
Hab noch eine komplette XT-Bremsanlage herumliegen ( neuwertig ). Die kommt da hin und die Avid wird an das Einkaufsfahrrad hingebaut.
Ich weiß auch nicht ob die crossride gut sind, werde daher lieber den Schnabel halten als so einen Käse zu behaupten.
Du kannst doch nicht schreiben das Canyon 300 Euro günstiger sei, nur weil Du persönlich Zuhause noch XT Teile rumliegen hast. Das betrifft ja dann nur Dich und nicht die Allgemeinheit. Somit ist Canyon nicht > 300 Euro günstiger.
Mir geht es nicht darum Recht zu bekommen. Es geht nur darum dass andere mitlesen und einen falschen Eindruck bekommen.
Ich vermute der santakruzzifix ist einer der von ihm selbst genannten "Bike-Bravo-Leser"... Wie könnte man sonst den Unsinn erklären den er da von sich gibt?![]()
Naja, ganz ehrlich, crossride ist ja auch Einsteiger. Das kann man natürlich nicht mit den Felgen vergleichen die Du danach hattest. Das wäre ja Äpfel mit Birnen verglichen...
wie auch immer, ich schiele auch noch zu Canyon, mal schauen was die nächsten Tage noch so passiert bei den beiden Versendern.
Canyon gibt 2 Jahre Garantie und 6 Jahre Crash Replacement.
Radon gibt 5 Jahre Garantie.
Naja, ganz ehrlich, crossride ist ja auch Einsteiger. Das kann man natürlich nicht mit den Felgen vergleichen die Du danach hattest.
Vielleicht sind wir aber auch alles Weicher und können im Gegensatz zu santakruzzifix gar nicht gescheit fahrenDeshalb sind die crossride bei uns auch noch nicht kaputt gegangen (bitte nicht provozieren lassen
)
Das es Einsteigerfelgen sind habe ich lediglich gesagt, weil "santakruzzifix" diese Felgen mit seinen teureren verglichen hat, das paßt nicht zusammen.
Wenn ich lese, dass der Knabe
schmalere Reifen wegen vermeintlich "geringerem Rollwiderstand" aufzieht,
Systemlaufräder von DT mit identischem Layout vorzieht, weil die "deutlich besser" sind,
bei verblocktem Gelände wegen Verletzungsgefahr absteigt und das auch noch in einem Thread zu nem AM schreibt,
ne 130kg Plauze vor sich her schiebt und deshalb vermutlich nur den Schotterweg mit 60 Sachen nehmen kann, weil alles andere seine Möglichkeiten übersteigt,
Variostützen grundsätzlich ablehnt obwohl er keinerlei Erfahrungen damit hat...
dann weiß man doch was das für eine Type ist, oder???Ich kann ihn jedenfalls nicht ernst nehmen bei dem was er hier von sich gibt...
Verblockten Kram können Leute fahren, die sich Krankenhausaufenthalte groß leisten können, weil Schüler, Student, Beruf Sohn, Arbeitslos, Sozialhilfefall? Wer auf own-chief-Basis seine Brötchen verdient, hat keine Zeit für solche Spielereien.
Ich denke damit hast du deinen Standpunkt klar gemacht und den meisten Interessierten des Slide kräftig in die **** getreten, sollen es andere kommentieren mir ist meine Freizeit zu schade um sie mit solchem Nonsens zu vertreiben...
Zurück zum Thema... Hat jemand Infos zu Crossroc Laufrad und Reifen???
Die 29er liegen zufällig bei Radon in der AM-Kaste. Whatever? Sollten eigentlich bei
Marathon/Tour einsortiert sein?
Da muß ich Dir Recht geben.
Das Canyon ist deutlich mehr CC / Marathon Bike als das Radon und für mich sind beide abgesehen von der Laufradgröße nicht wirklich zu vergleichen!
Daher hatte ich gehofft dass Radon das Slide 130 auch mehr Richtung CC / Marathon entwickelt. Ich bin nach wie vor auf das Gewicht gespannt.