Hallo alle zusammen,
Nachdem ich sowohl Rennrad, als auch ein Crossbike fahre (bzw. rumstehen habe…), steht die Anschaffung eines MTB bevor. Habe mich jetzt schon eine ganze Weile informiert, X Zeitschriften gewälzt, in Foren gelesen und einige Bikes Probe gefahren. Aber der Weisheit letztes Schluss ist mir dabei noch nicht untergekommen, daher wende ich mich mal hier an Euch, in der Hoffnung von erfahrenen Bikern den ein oder anderen Tipp zu bekommen.
Erstmal kurz zum Anforderungsprofil: Bike soll zum Sport genutzt werden, und zwar ausschließlich. Da ich u.a. Marathon laufe sehe ich das Ding als Trainingsgerät – um einfach etwas Abwechslung in die sportliche Betätigung zu bekommen (Rennrad fahre ich nicht mehr so gerne, da es mich nervt, auf der Straße mit Autos zu fahren.) Mit dem Crossrad war ich einige Male im Taunus und auf der schwäbischen Alb unterwegs, Bremsbacken (ist noch ne V-Brake) konnte nach der ersten „richtigen“ Abfahrt direkt wechseln, ungeeignet für den Einsatzzweck…Zusammfassung: sportliches, schnelles Fahren, Mittelgebirge und Alb, Großteil werden allerdings Wald- und Schotterwege ausmachen, auch mal ein kleiner Trail, aber wohl (außer im Urlaub in den Alpen) keine super technischen Trails runter oder sowas..Preislich wollte ich mich irgendwo ziwschen 1.5 und 2.5k EUR bewegen.
Daher habe ich zuerst ein 29er Hardtail ins Auge gefasst. Sportlich, leicht, eher schnell und stabil als sehr wendig und agil, jedes investierte Watt wird in Vortrieb umgemünzt. So die Ursprungsüberlegung. Wenn ich allerdings versch. Kaufberatungen im Internet durchmache, komme ich regelmäßig auch bei Race-Fullys ala Canyon Lux CF oder CUBE AMS 100 Super HPC Race raus…daher bin ich etwas unsicher, was denn für mich passender wäre..Was ich auf jeden Fall NICHT möchte ist, dass zuviel Antriebkraft im hinteren Stoßdämpfer (den ich vll. garnicht brauche?) „versinkt“ bzw. ein „Wippen“ im Bike, das nicht durch Einwirkungen von außen, sondern durch mich als Fahrer ausgelöst wird. Demgegenüber steht natürlich der deutliche? Zugewinn an Traktion bei schnelleren Bergabfahrten. Komfortzugewinn ist mir persönlich erstmal nicht so wichtig…
Kommen wir zu den Bikes, die ich mir angesehen habe und er Frage Carbon oder Alu. Preisrahmen 1.5-2.5k hatte ich ja genannt..Carbon „macht mich irgendwie an“ muss ich gestehen. Ich meine mir auch laienhaft beim direkten Vergleich eines höherpreisigen Alu Cube Hardtails (Reaction SL 29) mit dem Carbon Cube Elite Super HPC Race 29 eingebildert zu haben, dass man recht deutlich mehr Steifigkeit spürt. Die „Gefahr“, dass Carbon bei nem Sturz eher mal was nachhaltiges abbekommt stört mich eher auch nicht wirklich, schon eher das von meinem Händler geschilderte Problem des eher zu meidenden Transports auf einem Fahrradträger..Hier scheint Alu klar im Vorteil zu sein, wie seht ihr das?
Zu den Bikes (beschränke mich auf CUBE (bekomme ich sehr gute Preise bei meinem Händler, habe schon 2 Cubes und bin happy mit denen) und Canyon (sehr gutes P/L Verhältnis, gefallen mir sehr gut, haben interessante und überlegte Features und werden meist top getestet)
Bei 29er Hardtails habe ich wie gesagt das
- Cube Reaction SL 29 (ganz gut, schön ausgestatt mit durchgehend XT, für nen Alurahmen sehr steif und leicht) getestet, ist nicht allzu teuer, eher sowas wie ein „Vernunftsrad“, ohne das aber der Funke bei mir übergesprungen ist. Sitzposition empfand ich als fast schon zu bequem, wobei ich auch nur 10 min draufsaß..
- Cube Elite Super HPC Race 29. Eine Waffe! Zwar affige Teamlackierung,, aber draufgesetzt, losgefahren und gedacht, was ein geiles Biest! Super Sitzposition, sehr spurstabil, etwas „träge“ von der Wendigkeit her vll (m.E. 29er bauartbedingt wie auch das 29er Reaction). Sehr fein ausgestattet mit (zumindest gefühlt) sehr leichten Laufrädern, so dass Vortrieb deutlich direkter umgesetzt wird als zB beim Reaction. Aber: Affig (Lackierung) und relativ teuer (würde es fuer knapp über 2.5k bekommen können).
- Auch seehr interessant finde ich das Grand Canyon CF SL 7.9 SE (finde das SL 7.9 ohne SE auch schon super, und hat auch die weniger wartunsgaufwändige? RockShox Gabel, aber leider auch GripShifts, was ich garnicht mag) . Rahmen scheint mir von der Geometrie her für ein 29er noch nen Tick sportlicher als die Cubes zu sein, gefällt mir. Sehr nice ausgestattet (XT), aber ne Fox Gabel..Laut meinem Händler deutlich aufwändiger zu warten als vergleichbare RockShox Modelle (die die beiden Cubes dranhaben). Falls das wirklich so ist für mich ein klarer Nachteil!
- Das „Vernunftsbike“ von Canyon sehe ich beim Grand Canyon AL SLX 29, wobei ich hier „“Vernunftsbike“ garnicht in den Mund nehmen möchte, ist ja eher ein High End Alu Hardtail Renner. Ebenfalls komplett XT. Aber auch die Fox Gabel. Würde ich (sollte das kein Nachteil sein) wohl klar dem Cube Reaction vorziehen, falls es ein Alu Rahmen werden sollte.
- Nicht gefahren aber evtl auch sehr interessant: Cube Elite Super HPC Pro 29. Da ich vom Elite Super HPC Race so angetan war, vll. eine gute Alternative mit gleichem Rahmen, aber a) nicht der affigen Lackierung und b) einem interessanteren Preis. Komplett XT, aber auch ne Fox Gabel..
Dann noch die (Race) Fullys, die evtl. für den Einsatzzweck auch in Frage kommen würden. Etwas schwerer, etwas wartungsaufwändiger, etwas teurer, aber eben auch mehr Traktion und Flexibilität (auch mal für nen Trail eher geeignet). Ob diese Vorurteile die vorhandenen Nachteile letztendlich aufwiegen, kann ich auf Grund mangelnder Erfahrung leider nur schwer einschätzen, hier hoffe ich auf eure Hilfe!
Zu den Bikes:
- Canyon Lux CF 7.9: laut Tests tolles Bike, v.a. der Rahmen und Geometrie scheinen richtig gut und sportlich. Ganz Nahe an nem „29er Hardtail mit Federung hinten“ ;-) vll. genau das Richtige für mich? Mehr als das 7.9er wäre preislich aber auch nicht drin. Etwas schlechtere Komponenten in Kauf nehmen (und GripShift, müsste ich wohl noch tauschen lassen) und dafür die Federung hinten erhalten = bessere Gesamtpaket als ein 29er Hardtail mit besseren Komponenten? Auf jeden Fall seehr interessant denke ich….und RockShox Gabel
- Cube AMS 100 Super HPC Race 29: Ganz ähnliches Gesamtkonzept wie das Lux, sehr nahe am Hardtail. Gute Ausstattung, besser / schlechter als das Lux? Auch RockShox Gabel.
So, das war jetzt sehr viel Text, ich hoffe ich habe alles relevante angebracht und hoffe natürlich nun auf euren Input
Grüße,
Max
Nachdem ich sowohl Rennrad, als auch ein Crossbike fahre (bzw. rumstehen habe…), steht die Anschaffung eines MTB bevor. Habe mich jetzt schon eine ganze Weile informiert, X Zeitschriften gewälzt, in Foren gelesen und einige Bikes Probe gefahren. Aber der Weisheit letztes Schluss ist mir dabei noch nicht untergekommen, daher wende ich mich mal hier an Euch, in der Hoffnung von erfahrenen Bikern den ein oder anderen Tipp zu bekommen.
Erstmal kurz zum Anforderungsprofil: Bike soll zum Sport genutzt werden, und zwar ausschließlich. Da ich u.a. Marathon laufe sehe ich das Ding als Trainingsgerät – um einfach etwas Abwechslung in die sportliche Betätigung zu bekommen (Rennrad fahre ich nicht mehr so gerne, da es mich nervt, auf der Straße mit Autos zu fahren.) Mit dem Crossrad war ich einige Male im Taunus und auf der schwäbischen Alb unterwegs, Bremsbacken (ist noch ne V-Brake) konnte nach der ersten „richtigen“ Abfahrt direkt wechseln, ungeeignet für den Einsatzzweck…Zusammfassung: sportliches, schnelles Fahren, Mittelgebirge und Alb, Großteil werden allerdings Wald- und Schotterwege ausmachen, auch mal ein kleiner Trail, aber wohl (außer im Urlaub in den Alpen) keine super technischen Trails runter oder sowas..Preislich wollte ich mich irgendwo ziwschen 1.5 und 2.5k EUR bewegen.
Daher habe ich zuerst ein 29er Hardtail ins Auge gefasst. Sportlich, leicht, eher schnell und stabil als sehr wendig und agil, jedes investierte Watt wird in Vortrieb umgemünzt. So die Ursprungsüberlegung. Wenn ich allerdings versch. Kaufberatungen im Internet durchmache, komme ich regelmäßig auch bei Race-Fullys ala Canyon Lux CF oder CUBE AMS 100 Super HPC Race raus…daher bin ich etwas unsicher, was denn für mich passender wäre..Was ich auf jeden Fall NICHT möchte ist, dass zuviel Antriebkraft im hinteren Stoßdämpfer (den ich vll. garnicht brauche?) „versinkt“ bzw. ein „Wippen“ im Bike, das nicht durch Einwirkungen von außen, sondern durch mich als Fahrer ausgelöst wird. Demgegenüber steht natürlich der deutliche? Zugewinn an Traktion bei schnelleren Bergabfahrten. Komfortzugewinn ist mir persönlich erstmal nicht so wichtig…
Kommen wir zu den Bikes, die ich mir angesehen habe und er Frage Carbon oder Alu. Preisrahmen 1.5-2.5k hatte ich ja genannt..Carbon „macht mich irgendwie an“ muss ich gestehen. Ich meine mir auch laienhaft beim direkten Vergleich eines höherpreisigen Alu Cube Hardtails (Reaction SL 29) mit dem Carbon Cube Elite Super HPC Race 29 eingebildert zu haben, dass man recht deutlich mehr Steifigkeit spürt. Die „Gefahr“, dass Carbon bei nem Sturz eher mal was nachhaltiges abbekommt stört mich eher auch nicht wirklich, schon eher das von meinem Händler geschilderte Problem des eher zu meidenden Transports auf einem Fahrradträger..Hier scheint Alu klar im Vorteil zu sein, wie seht ihr das?
Zu den Bikes (beschränke mich auf CUBE (bekomme ich sehr gute Preise bei meinem Händler, habe schon 2 Cubes und bin happy mit denen) und Canyon (sehr gutes P/L Verhältnis, gefallen mir sehr gut, haben interessante und überlegte Features und werden meist top getestet)
Bei 29er Hardtails habe ich wie gesagt das
- Cube Reaction SL 29 (ganz gut, schön ausgestatt mit durchgehend XT, für nen Alurahmen sehr steif und leicht) getestet, ist nicht allzu teuer, eher sowas wie ein „Vernunftsrad“, ohne das aber der Funke bei mir übergesprungen ist. Sitzposition empfand ich als fast schon zu bequem, wobei ich auch nur 10 min draufsaß..
- Cube Elite Super HPC Race 29. Eine Waffe! Zwar affige Teamlackierung,, aber draufgesetzt, losgefahren und gedacht, was ein geiles Biest! Super Sitzposition, sehr spurstabil, etwas „träge“ von der Wendigkeit her vll (m.E. 29er bauartbedingt wie auch das 29er Reaction). Sehr fein ausgestattet mit (zumindest gefühlt) sehr leichten Laufrädern, so dass Vortrieb deutlich direkter umgesetzt wird als zB beim Reaction. Aber: Affig (Lackierung) und relativ teuer (würde es fuer knapp über 2.5k bekommen können).
- Auch seehr interessant finde ich das Grand Canyon CF SL 7.9 SE (finde das SL 7.9 ohne SE auch schon super, und hat auch die weniger wartunsgaufwändige? RockShox Gabel, aber leider auch GripShifts, was ich garnicht mag) . Rahmen scheint mir von der Geometrie her für ein 29er noch nen Tick sportlicher als die Cubes zu sein, gefällt mir. Sehr nice ausgestattet (XT), aber ne Fox Gabel..Laut meinem Händler deutlich aufwändiger zu warten als vergleichbare RockShox Modelle (die die beiden Cubes dranhaben). Falls das wirklich so ist für mich ein klarer Nachteil!
- Das „Vernunftsbike“ von Canyon sehe ich beim Grand Canyon AL SLX 29, wobei ich hier „“Vernunftsbike“ garnicht in den Mund nehmen möchte, ist ja eher ein High End Alu Hardtail Renner. Ebenfalls komplett XT. Aber auch die Fox Gabel. Würde ich (sollte das kein Nachteil sein) wohl klar dem Cube Reaction vorziehen, falls es ein Alu Rahmen werden sollte.
- Nicht gefahren aber evtl auch sehr interessant: Cube Elite Super HPC Pro 29. Da ich vom Elite Super HPC Race so angetan war, vll. eine gute Alternative mit gleichem Rahmen, aber a) nicht der affigen Lackierung und b) einem interessanteren Preis. Komplett XT, aber auch ne Fox Gabel..
Dann noch die (Race) Fullys, die evtl. für den Einsatzzweck auch in Frage kommen würden. Etwas schwerer, etwas wartungsaufwändiger, etwas teurer, aber eben auch mehr Traktion und Flexibilität (auch mal für nen Trail eher geeignet). Ob diese Vorurteile die vorhandenen Nachteile letztendlich aufwiegen, kann ich auf Grund mangelnder Erfahrung leider nur schwer einschätzen, hier hoffe ich auf eure Hilfe!
Zu den Bikes:
- Canyon Lux CF 7.9: laut Tests tolles Bike, v.a. der Rahmen und Geometrie scheinen richtig gut und sportlich. Ganz Nahe an nem „29er Hardtail mit Federung hinten“ ;-) vll. genau das Richtige für mich? Mehr als das 7.9er wäre preislich aber auch nicht drin. Etwas schlechtere Komponenten in Kauf nehmen (und GripShift, müsste ich wohl noch tauschen lassen) und dafür die Federung hinten erhalten = bessere Gesamtpaket als ein 29er Hardtail mit besseren Komponenten? Auf jeden Fall seehr interessant denke ich….und RockShox Gabel

- Cube AMS 100 Super HPC Race 29: Ganz ähnliches Gesamtkonzept wie das Lux, sehr nahe am Hardtail. Gute Ausstattung, besser / schlechter als das Lux? Auch RockShox Gabel.
So, das war jetzt sehr viel Text, ich hoffe ich habe alles relevante angebracht und hoffe natürlich nun auf euren Input

Grüße,
Max