29er mit Anspruch

Registriert
15. Juni 2005
Reaktionspunkte
21
Ort
Erftstadt
Hallo Leute,

ich werd mir als nächstes wohl ein 29er zulegen wollen.
Momentan fahr ich nen 26er am/enduro/trailbike oder wie die heutzutage heißen. Sprich 150mm Federweg vorn und hinten.

Da ich aber mit dem Rad auch zur Arbeit fahren will, 40km täglich soll es kein Fully mehr sein, da es mir zu viel Energie raubt und der Wartungsaufwand zu nervtötend ist.
Überwiegend fahre ich Touren, mit technischen Charackter und schönen Singletrails. Und für dieses Zielgebiet ist mein jetziges Rad wie man so schön sagt: too much. Rennen fahre ich keine!
Aktuell fahr ich Rahmenhöhe 51, mehr als 53 sollte es daher nicht sein.

Da ich im Mittelgebirge fahr komm ich kaum um ne Variostütze rum, daher sollte das Rad bzw der Rahmen 30,9er oder 34,9er Sattelstützen vertragen.

Am liebsten hätte ich innenverlegte Züge, 100mm Federweg sollen es sein, nicht weniger. Bisschen Comfort soll der Rahmen bieten, also eher kein Alurahmen.
Da ich fahrfertig gute 90kg habe sollte es auch entsprechend steif sein.
Ein Versenderbike wie Poison, Rose, Canyon soll es nicht sein.

Vielleicht hat wer tips für mich?

gruß Robin
 
Was haltest von 29" All Mountain Hardtails? Ich hab darin "meine" Kategorie entdeckt! Wartungsarm, bergauf einigermaßen schnell und bergab überraschend potent!
 
Es hat doch jeder einen anderen Anspruch. Wir können doch nicht wissen, was für dich Anspruch bedeutet. Der eine machts nicht unter Chris King und Sram XX, dem Anderen reicht schon Deore. Ist ja auch immer eine finanzielle Frage, wieviel darf es denn kosten?

Und die Mär von komfortablen und weniger komfortablen Diamantrahmen ist auch nicht tot zu kriegen...

Vielleicht was aus Carbon oder Titan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Carbon oder Titan käm hin, wenns komplett sein soll bis 3500.
Entscheident wäre ja erstmal ein Rad wo der Rahmen passt, teile ändern kann man ja eh immer.
 
Ziemlich nah an deinen Vorstellungen sehe ich z.B. das Cotic Solaris. Da fehlen eigentlich nur die innenverlegten Züge. Ich fahre die SSP-Variante (Simple) und bin sehr zufrieden.

Allerdings, bei deinem Budget kann man sicher auch schon mal langsam über einen Maßrahmen aus Stahl nachdenken. Z.B. bei Bendixen oder Gebla könntest du da fündig werden. Da sind dann auch solche Dinge wie die gewünschte Zugverlegung usw. kein Problem. Wäre für meinen Geschmack naheliegender als ein Titan- oder Carbonrahmen von der Stange.
 
Das hört sich doch schonmal gut an, mal eins der wenigen Stahl 29ern die mir gefallen.

Und man merkt wohl nen unterschied ob man nen Rahmen aus Alu, Stahl oder Carbon fährt..

Das Budget soll ja auch fürs komplett Rad sein und muss auch nicht ausgeschöpft werden.

Vom fahrverhalten gefällt mir Stahl, nur z.B. die von On-One gefallen mir optisch absolut nicht.
 
Das hört sich doch schonmal gut an, mal eins der wenigen Stahl 29ern die mir gefallen.

Vielleicht gefällt dir das auch:
2Soulscycles_Sebastian_Doerk_Prototyp_06.jpg


Farbe kann man sich aussuchen und es kommt sogar aus Deutschland: 2soulcycles Quarterhorse aus Bayreuth.
 
Ich würde das für 2013 neue Trek Stache noch vorschlagen. Leider ist es nicht für den deutschen Markt vorgesehen.
Ob man es aus England oder der USA importieren kann, und zu welchem Preis ist mir nicht bekannt.
 
[quote="Grenzgänger";10026160]Ich würde das für 2013 neue Trek Stache noch vorschlagen.[/quote]

N Trailbike mit 445er Kettenstreben? Soll man das vor jeder Kurve von Hand umsetzen?:D
 
Zurück