Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und Du versuchst krampfhaft witzig zu sein. Seltsam, keiner lacht.
Ich schon![]()
Über die Optik der 29er kann mann trefflich streiten. Über Performance-Vor-und Nachteile auch. Ein Argument ist hier allesdings nocht nicht auf den Tisch gekommen: Bei großen Bikern (über 1,90m) sehen die Teile echt besser aus (eigenlich wie normale MTBs)! Die riesigen Rahmen mit den kleinen Rädchen beim 26er fand ich immer danneben. Ein Freund (1,90) von mir har letzte Woche ein "NINER"gekauft und das Teil sieht um klassen beeser aus als sein 26er.
Vielleicht ist das sogar der wichtigste Grund?
Es gibt ja auch keinen Grund in agressiver Manier etwas weg zu diskutieren. Es gibt klare pro und Cons für die 29er und jeder kann sein Ding machen. Für DH-Ensätze wird es definitiv nicht funktionieren, die die Stabilität fehlt. Ich hatte schon zwei 29er (Stumpy + Rockhopper) und werd' mir wohl wieder eines kaufen. Mein 26-Zoll Bike bleibt aber trotzdem im Bestand, da es bissiger und leichter ist. Ein Freund hat ein NINER Air 9 in 19,5" gekauft. Das Teil sieht absolut ausgewogen aus in dieser Rahmengröße. Jedenfalls deutlich besser als sein 26" Votec.Da ist aber echt was Wahres dran. Ich komme mir auf'm 26er auch immer vor wie auf einem Jugendrad mit überlanger Sattelstütze. Noch schlimmer trifft's meinen Kollegen mit weit über 2 Metern
Ich meine, mit meinen fast 1,90 sind ja nicht nur meine Arme länger, sondern meine Beine ebenfalls. Warum nicht äquivalent die gesamten Bike-Proportionen (also nicht nur die Rahmen-Größe) anpassen? Vielleicht gibts bald 27er?
Ich finde ein pauschales Ja oder Nein zu 29ern recht kurzsichtig.
Da ich im Moment ein weiteres MTB als "Fitnessbike" suche, naja was heißt suchen, mir anschaffen will, bin ich ernsthaft am überlegen, auch ein 29er zu nehmen.
Unter Fitnessbike verstehe ich überwiegend Fahrten auf Waldautobahn, Feldwegen usw., also nichts technisch Anspruchsvolles.
Leider ist das Angebot an (Vorführ-)Modellen bei meinen hiesigen Händlern mehr als dürftig, und bevor ich mir irgendwas bestelle, will ich wenigstens drauf gesessen haben.
Heutige Treckingbikes, also 28er mit Scheibenbremsen, 3x9 Schaltungen, Federgabel usw. haben doch schon die komplette MTB Technik an Bord. Dicke Mäntel - schon ist das 29er fertig. Warum auch nicht? Nur MTB's sinds eben nicht.
Passen 29ér eigentlich ohne Radausbau in den Kofferraum? Bei meinen 26ér MTB´s ist es beim A4 Avant schon arg eng...
Das schlüssigste Konzept dafür ist für mich derzeit ein 29er Hardtail.
Passen 29ér eigentlich ohne Radausbau in den Kofferraum? Bei meinen 26ér MTB´s ist es beim A4 Avant schon arg eng...
Dass ein 29er wirklich besser ist, muss mir erstmal einer auf dem Trail beweisen, und da hab ich bis dato noch keinen gesehen...
Dass ein 29er wirklich besser ist, muss mir erstmal einer auf dem Trail beweisen, und da hab ich bis dato noch keinen gesehen...
Passen 29ér eigentlich ohne Radausbau in den Kofferraum? Bei meinen 26ér MTB´s ist es beim A4 Avant schon arg eng...
Mglw. lohnt sich der Weg zu Zweirad Stenger in Hösbach. Der steht hinter dem Thema und soll angeblich der stärkste Specialized Dealer Europas sein. Der hat defintiv 29er im Vorführprogramm.
Hallo,
ich breche jetzt mal ne Lanze fürs 29er.
Habe derzeit noch ein Rowild RFC und habe mir das Cannondale 29er Flash Carbon 3 in L bestellt. Das kommt hoffentlich im Oktober
Bin sonst viel bergab gefahren und habe auch einige Freeride-Alpencross gemacht.
Nun suchte ich, da ich bald auf die 40 zugehe ein Hardtail zum Cruisen, trainieren und ab und zu mal wieder in Willingen, etc. nen Marathon mitzufahren.
Es gibt für alles ein für und wieder. Unterm Strich heisst es für sich den Einsatzbereich zu bestimmen und entsprechend das Bike auszuwählen. Fast alles hat seine Daseinsberechtigung.
Das schlüssigste Konzept dafür ist für mich derzeit ein 29er Hardtail. Ausserdem probiere ich gerne mal was neues aus.
Gruß, Hinrich
Der nächste Trend sind 28er (super Kompromiss aus 29er Vortrieb und Laufruhe und 26er Agilität und Wendigkeit). [...]