29er sind schon wieder tot! RIP!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Über die Optik der 29er kann mann trefflich streiten. Über Performance-Vor-und Nachteile auch. Ein Argument ist hier allesdings nocht nicht auf den Tisch gekommen: Bei großen Bikern (über 1,90m) sehen die Teile echt besser aus (eigenlich wie normale MTBs)! Die riesigen Rahmen mit den kleinen Rädchen beim 26er fand ich immer danneben. Ein Freund (1,90) von mir har letzte Woche ein "NINER"gekauft und das Teil sieht um klassen beeser aus als sein 26er.
Vielleicht ist das sogar der wichtigste Grund?
 
Über die Optik der 29er kann mann trefflich streiten. Über Performance-Vor-und Nachteile auch. Ein Argument ist hier allesdings nocht nicht auf den Tisch gekommen: Bei großen Bikern (über 1,90m) sehen die Teile echt besser aus (eigenlich wie normale MTBs)! Die riesigen Rahmen mit den kleinen Rädchen beim 26er fand ich immer danneben. Ein Freund (1,90) von mir har letzte Woche ein "NINER"gekauft und das Teil sieht um klassen beeser aus als sein 26er.
Vielleicht ist das sogar der wichtigste Grund?


Da ist aber echt was Wahres dran. Ich komme mir auf'm 26er auch immer vor wie auf einem Jugendrad mit überlanger Sattelstütze. Noch schlimmer trifft's meinen Kollegen mit weit über 2 Metern :D

Ich meine, mit meinen fast 1,90 sind ja nicht nur meine Arme länger, sondern meine Beine ebenfalls. Warum nicht äquivalent die gesamten Bike-Proportionen (also nicht nur die Rahmen-Größe) anpassen? Vielleicht gibts bald 27er? :p

Ich finde ein pauschales Ja oder Nein zu 29ern recht kurzsichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist aber echt was Wahres dran. Ich komme mir auf'm 26er auch immer vor wie auf einem Jugendrad mit überlanger Sattelstütze. Noch schlimmer trifft's meinen Kollegen mit weit über 2 Metern :D

Ich meine, mit meinen fast 1,90 sind ja nicht nur meine Arme länger, sondern meine Beine ebenfalls. Warum nicht äquivalent die gesamten Bike-Proportionen (also nicht nur die Rahmen-Größe) anpassen? Vielleicht gibts bald 27er? :p

Ich finde ein pauschales Ja oder Nein zu 29ern recht kurzsichtig.
Es gibt ja auch keinen Grund in agressiver Manier etwas weg zu diskutieren. Es gibt klare pro und Cons für die 29er und jeder kann sein Ding machen. Für DH-Ensätze wird es definitiv nicht funktionieren, die die Stabilität fehlt. Ich hatte schon zwei 29er (Stumpy + Rockhopper) und werd' mir wohl wieder eines kaufen. Mein 26-Zoll Bike bleibt aber trotzdem im Bestand, da es bissiger und leichter ist. Ein Freund hat ein NINER Air 9 in 19,5" gekauft. Das Teil sieht absolut ausgewogen aus in dieser Rahmengröße. Jedenfalls deutlich besser als sein 26" Votec.
 
Da ich im Moment ein weiteres MTB als "Fitnessbike" suche, naja was heißt suchen, mir anschaffen will, bin ich ernsthaft am überlegen, auch ein 29er zu nehmen.

Unter Fitnessbike verstehe ich überwiegend Fahrten auf Waldautobahn, Feldwegen usw., also nichts technisch Anspruchsvolles.

Leider ist das Angebot an (Vorführ-)Modellen bei meinen hiesigen Händlern mehr als dürftig, und bevor ich mir irgendwas bestelle, will ich wenigstens drauf gesessen haben.
 
Da ich im Moment ein weiteres MTB als "Fitnessbike" suche, naja was heißt suchen, mir anschaffen will, bin ich ernsthaft am überlegen, auch ein 29er zu nehmen.

Unter Fitnessbike verstehe ich überwiegend Fahrten auf Waldautobahn, Feldwegen usw., also nichts technisch Anspruchsvolles.

Leider ist das Angebot an (Vorführ-)Modellen bei meinen hiesigen Händlern mehr als dürftig, und bevor ich mir irgendwas bestelle, will ich wenigstens drauf gesessen haben.

Mglw. lohnt sich der Weg zu Zweirad Stenger in Hösbach. Der steht hinter dem Thema und soll angeblich der stärkste Specialized Dealer Europas sein. Der hat defintiv 29er im Vorführprogramm.
 
Heutige Treckingbikes, also 28er mit Scheibenbremsen, 3x9 Schaltungen, Federgabel usw. haben doch schon die komplette MTB Technik an Bord. Dicke Mäntel - schon ist das 29er fertig. Warum auch nicht? Nur MTB's sinds eben nicht.
 
Heutige Treckingbikes, also 28er mit Scheibenbremsen, 3x9 Schaltungen, Federgabel usw. haben doch schon die komplette MTB Technik an Bord. Dicke Mäntel - schon ist das 29er fertig. Warum auch nicht? Nur MTB's sinds eben nicht.


Hatte mein 28er Cross Bike erst dieses Jahr verkauft, weil:

- Dünne Reifen und wenig Traktion (dem verdanke ich übrigens meine Schlüsselbeinprellung). Dicke Reifen gehen nicht drauf, weil zu wenig Platz zwischen den Sitzstreben.
- Federgabel mit schlichter Stahlfeder, keine Dämpfung, und 50 mm Federweg. Da schlägt beinahe jede Unebenheit durch.
- Übersetzung war für die Straße ausgelegt.
- Gewicht irgendwo im Bereich eines Freeriders.
- Ungeeignet für die Eisdiele :lol:
 
Passen 29ér eigentlich ohne Radausbau in den Kofferraum? Bei meinen 26ér MTB´s ist es beim A4 Avant schon arg eng...
 
Hallo,

ich breche jetzt mal ne Lanze fürs 29er.
Habe derzeit noch ein Rowild RFC und habe mir das Cannondale 29er Flash Carbon 3 in L bestellt. Das kommt hoffentlich im Oktober :D

Bin sonst viel bergab gefahren und habe auch einige Freeride-Alpencross gemacht.

Nun suchte ich, da ich bald auf die 40 zugehe ein Hardtail zum Cruisen, trainieren und ab und zu mal wieder in Willingen, etc. nen Marathon mitzufahren.

Es gibt für alles ein für und wieder. Unterm Strich heisst es für sich den Einsatzbereich zu bestimmen und entsprechend das Bike auszuwählen. Fast alles hat seine Daseinsberechtigung.

Das schlüssigste Konzept dafür ist für mich derzeit ein 29er Hardtail. Ausserdem probiere ich gerne mal was neues aus.

Gruß, Hinrich
 

Anhänge

  • CD 29er 3.jpg
    CD 29er 3.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 77
Ich bin 1,98m und kämpfe nicht nur beim Hosenkaufen mit meinen zu lang geratenen Gliedmaßen. Das ganze Leben birgt für große Leute das ein oder andere Hindernis. Speziell Bikes sind entweder zu klein oder man zieht die Sattelstütze raus bis zum Anschlag oder man hat einen riesigen XXL Rahmen, der einfach nur zum Kotzen aussieht.
Dennoch betrachte die 29er als eine üble Mode-Erscheinung, mehr nicht.
Natürlich, born in the USA, und alle Bike-Magazine hecheln dem Trend hinterher wie damals die Bewohner eines östlich angesiedelten Staates den Bananen. Aber bei aller Liebe zu Neuheiten und vielleicht der ein oder anderen damit einhergehenden Verbesserung - 29er sehen Scheissse aus und ich bin ein überzeugter 26-Fahrer. Dass ein 29er wirklich besser ist, muss mir erstmal einer auf dem Trail beweisen, und da hab ich bis dato noch keinen gesehen...
Guten Tag.
NR
 
Passen 29ér eigentlich ohne Radausbau in den Kofferraum? Bei meinen 26ér MTB´s ist es beim A4 Avant schon arg eng...

Na das ist ja mal ein richtiger Grund um ein neues und größeres Auto zu kaufen.;)

Jetzt weißt du warum es die 29er gibt. Ist alles von der Automobillobby eingefädelt worden, nachdem die Abwrackprämie ausgelaufen ist.:D
 
Mglw. lohnt sich der Weg zu Zweirad Stenger in Hösbach. Der steht hinter dem Thema und soll angeblich der stärkste Specialized Dealer Europas sein. Der hat defintiv 29er im Vorführprogramm.


Danke für den Tipp. :daumen: Hösbach ist ca. 160 km entfernt, das ist nicht wirklich weit.

Eigentlich fahre ich bisher nur Scott und Trek, hm, jetzt auch noch Speci? :p

Hatte bei meinen Händlern schon das Thema angesprochen, sie meinten, die Nachfrage nach 29ern sei bis dato nicht vorhanden. Sie würden sich für 2011 aber vielleicht trotzdem mal ein Bike in den Laden stellen. Damit hat sich das Thema Beratung/Probefahrt zu 29ern quasi erledigt.

Das, was die Bike Hefte hergeben, ist auch nicht wirklich etwas Verwertbares. Die Vor- und Nachteile eines größeren Laufrads kann jeder alleine nachvollziehen, der ein wenig Ahnung von Physik hat.

Ergo bleibt nur der Gang zu einem Shop, der ein 29er für Probefahrten zur Verfügung stellt.
 
Hallo,

ich breche jetzt mal ne Lanze fürs 29er.
Habe derzeit noch ein Rowild RFC und habe mir das Cannondale 29er Flash Carbon 3 in L bestellt. Das kommt hoffentlich im Oktober :D

Bin sonst viel bergab gefahren und habe auch einige Freeride-Alpencross gemacht.

Nun suchte ich, da ich bald auf die 40 zugehe ein Hardtail zum Cruisen, trainieren und ab und zu mal wieder in Willingen, etc. nen Marathon mitzufahren.

Es gibt für alles ein für und wieder. Unterm Strich heisst es für sich den Einsatzbereich zu bestimmen und entsprechend das Bike auszuwählen. Fast alles hat seine Daseinsberechtigung.

Das schlüssigste Konzept dafür ist für mich derzeit ein 29er Hardtail. Ausserdem probiere ich gerne mal was neues aus.

Gruß, Hinrich

Das bin ich am Sonntag (mit 1.72m) in M gefahren... bis auf die, für mich gewöhnungsbedürftig, hohe und breite Front, unglaublich angenehm zu fahren!! Hammermässig!!!!
 
Der nächste Trend sind 28er (super Kompromiss aus 29er Vortrieb und Laufruhe und 26er Agilität und Wendigkeit). Zudem geht der Trend wieder zu Starrgabeln (spüre den Trail !). Wie gut dass ich bei der Sau geblieben bin, die sie vor 10 Jahren durchs Dorf gertrieben haben (mein altes Trekkingrad). Seit diesem Sommer kann ich auch bestätigen, dass ein Alpencross mit dem Teil super geht !
Also, lasst Euch nicht verrückt machen (Konsumterrorismus) und habt einfach Spaß am Radfahren ! Material ist Nebensache !
 
Mehr Felgen- und Reifenbreite kann aber wirklich nicht schaden. Und da geht der Marketing-Hype genau in die verkehrte Richtung: Viel zu schmale Felgen.


Der nächste Trend sind 28er (super Kompromiss aus 29er Vortrieb und Laufruhe und 26er Agilität und Wendigkeit). [...]

Aber die Größe 28" gibt´s doch schon längst. Damit sind dünne Reifen auf dem gleichen Felgenaußendurchmesser wie 29" gemeint.
 
Jo... 29er = 28'' = 29er.

29er klingt nur eben "anders", und "anders" iss ja hip...
 
Also das Problem mit den 29ern ist, dass die so hässlich sind. Von den technischen Nachteilen mal ganz abgesehen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück