29Hardtail besserer Rahmen?: Cannondale Flash/ Trail /BMC te29

Registriert
14. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich möchte von meinem 26 Zoll Cannondale F3 auf ein 29er umsteigen.
Zur auswahl stehen

  1. Cannondale Trail Sl 29er 1 2013 (1650CHF) http://www.bike24.de/p139949.html
  2. Cannondale 29er Alloy1 2012(Flash rahmen)(2200 CHF)http://www.cannondale.com/2012-flash-29er-1-20614#overview
  3. BMC team elite TE29 SLX 2012(1600CHF) http://www.bmc-racing.com/int-de/bikes/2012/mountainbike/model/teamelite%20/te29/te29_slx.html
Favorit ist das 1) aber ich habe gesehen, das der Rahmen vom Trail abgesehen von der etwas "biligeren" verarbeitung(schweisnähte und so)am Hinterbau andere Ausfallenden als Flash hat. Kennt jemand die RAhmenunterschiede zwischen Trail und Flash 29er?


HAt jemand Erfahrungen mit dem BMC? Wie ist die Rahmen charakteristik?


Welches von denen würdet Ihr nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das BMC 430er Kettenstreben hat, das CD aber 445er, würde ich das BMC nehmen. Klingt etwas seltsam, aber nach meiner Erfahrung ist die Kettenstrebenlänge und die möglichst niedrige Tretlagerhöhe (da sind die beiden wohl gleich - BB Drop 65mm) beim 29er ganz entscheidend.
 
Vielen Dank fürs Feedback,
Ich habe aber gelesen, das kurze KettenStreben bergab untersteuern?
Also entscheide ich mich zwischen agilität(BMC) und exaktem Fahren(CD)??
Richtig?
 
Vielen Dank fürs Feedback,
Ich habe aber gelesen, das kurze KettenStreben bergab untersteuern?
Also entscheide ich mich zwischen agilität(BMC) und exaktem Fahren(CD)??
Richtig?

Falsch. Demnach müsste man mit nem 26" Hardtail mit der üblichen Kettenstrebenlänge von 425 mm keine Abfahrt sauber runterkommen.

Ich wüsste nicht, was eine lange Kettenstrebenlänge an einem 29er für einen Sinn machen sollte. Ausser man hat Strecken, auf denen keine Kurven vorkommen.
 
Würde auch das BMC nehmen. Schöner Rahmen, mit toller Verarbeitung. Wenn du in der Schweiz wohnst sicherlich auch mit sehr gutem Kundenservice.:daumen:
 
Falls das Thema noch aktuell ist, ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Bei mir ging's um das X0 von BMC aus 2012 und dem F29 1 von Cannondale. Musste auf jeden Fall ein Alu HT sein.
Nach einer Probefahrt war für meine Geo (1,82, 86Sl) das BMC in Größe M die optimale Wahl. Fahr unbedingt alle Bikes Deiner Wahl zur Probe, ohne würde ich kein Bike mehr kaufen.
 
Zurück