2x10 XT verschlissen, was nun?

Registriert
4. September 2015
Reaktionspunkte
21
Ort
Obrigheim
Hallo zusammen!

meine 2x10 XT Schaltung ist nun nach ~4500km und der 3. Kette soweit, dass sie unbedingt gewechselt werden möchte.

Nun stell ich mir die Frage, ob ich einfach die Kassette, Kettenblatt und Kette tausche, oder ob ich auf 1x11 oder 1x12 umsteige. Preislich wollte ich irgendwo bei 300€ max. landen. Wenn sinnvoll auch mehr.
Bei manchen Anstiegen würde ich mir einen kleineren Gang, als meinen bisherigen, wünschen.

Daher die Frage, ob es eher ratsam ist eine „teurere“ 1x11 Gruppe ins Auge zu fassen, oder eine günstigere 1x12 wie die NX (220€). Oder eben bei 2x10 bleiben und die Übersetzung anpassen.

Vorne: 38-24
Hinten: 11-36

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach eine günstige 12fach, also Mix aus GX, NX und evtl. einer Sunrace-Kassette. Für 11fach spricht m.M.n. nur die einfachere Einstelbarkeit.
 
Erstmal solltest Du den Ritzelrechner bemühen um herauszufinden welche Übersetzung Du benötigst damit es kleiner / leichter für Dich wird. Dann kannste schauen was es so auf dem Markt gibt.
 
Fahre seit ein paar Wochen die neue XT 12fach mit 34Z auf 10-51 Kassette. Ersetzt praktisch 1:1 den Range meiner 2x10. Setzt aber die Verwendung eines Micro-Spline-Freilaufkörpers voraus...
 
Doofe Frage, ist die Schaltung echt schon fertig, bzw. an was macht es sich bemerkbar? Hab bei meiner 3x9 jetzt 10k km drauf, gewechselt wurden ein paar Ketten, die Schaltzüge und einmal die Kassette zum Gewicht sparen.
 
Habe meine Übersetzung im 1. Post editiert,
Doofe Frage, ist die Schaltung echt schon fertig, bzw. an was macht es sich bemerkbar? Hab bei meiner 3x9 jetzt 10k km drauf, gewechselt wurden ein paar Ketten, die Schaltzüge und einmal die Kassette zum Gewicht sparen.
Man könnte sicherlich mit einer neuen Kette noch weiter fahren, doch da ich unten rum mir schon länger einen kleineren Gang wünsche, passt das gerade :D
 
Hallo zusammen!

meine 2x10 XT Schaltung ist nun nach ~4500km und der 3. Kette soweit, dass sie unbedingt gewechselt werden möchte.

Nun stell ich mir die Frage, ob ich einfach die Kassette, Kettenblatt und Kette tausche, oder ob ich auf 1x11 oder 1x12 umsteige. Preislich wollte ich irgendwo bei 300€ max. landen. Wenn sinnvoll auch mehr.
Bei manchen Anstiegen würde ich mir einen kleineren Gang, als meinen bisherigen, wünschen.

Daher die Frage, ob es eher ratsam ist eine „teurere“ 1x11 Gruppe ins Auge zu fassen, oder eine günstigere 1x12 wie die NX (220€). Oder eben bei 2x10 bleiben und die Übersetzung anpassen.

Vorne: 38-24
Hinten: 11-36

Beste Grüße
Meine alte 3x9 war auch fertig und ich habe mein 26" auf 1x11 XT M 8000 umgerüstet.
Wird jetzt bei bike-components für unter 300 E angeboten aber bitte erst im Ritzelrechner die Übersetzung checken.
Wenn es passt, wirst du ein neues Schaltvergnügen erleben.
 
Ja, wenn dir das Gewicht egal ist, gibt es auch noch 42 Zähnchen, z.B. Sunrace :D
Weiß nicht, wie das mit der Abstufung ist, fahre 42 hinten nur mit 2x11.
 
Hier mal der Ritzelrechner . Bei 1x müsste es schon 1x 10-50 sein
AF3C3551-CC1E-429E-ABE8-69C57286E557.jpeg
 
Zurück