3,7 V LiIon Akku woher?

Registriert
30. November 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Bielefeld
Hi,

wo bekomme ich ein 3,7 v LiIon Akku her! Möglichst 4000 mAh. Oder hat zufällig jemand eine entsprechende Schutzschaltung rumliegen?

Würde ja bei BattarySpace bestellen, wenn nur nicht die horenden Versandkosten wären!

Gruß Björn
 
Kannst von jedem Handyakku die Schutzschaltung nehmen. Wenn du die Wahl hast, nimm einen möglichst "fetten" Akku, wo die Schutzschaltung noch handlich ist und nicht so filigran!

Gruß Bernhard
 
batteryspace versendet auf anfrage auch mit USPS, kostet dann USD10.50,-
soviel war es zumindest bei dem kleinkram den ich bestellt habe.
eine mail an [email protected] sollte reichen, mir hat [email protected] geantwortet. der ablauf sieht dann so aus, daß du den kompletten checkout machst und den vollen betrag per paypal bezahlst, anschließend eine mail, mit angabe der ordernr. und die differenz wird bei paypal zurück gebucht. die abwicklung mit der rückbuchung war innerhalb eines arbeitstages (9st. zeitunterschied) erledigt. allerdings ist mein kram noch nicht da, versandinfo habe ich am 23.11. bekommen.
 
Was kostet denn bei denen der Versand normalerweise? Hab da keine expliziten Angaben gefunden, jedenfalls solang ich nicht meinen Namen und Adresse im Bestellformular eingegeben hab.

Gruß


Michi

Edit: Hat sich erledigt. Bin fündig geworden.
 
bei mir wären es ca. USD40.- gewesen, aber bei UPS und den anderen kurieren, kommen immer noch zusatzkosten für die importabwicklung dazu, das ist dann echt kein spass mehr. :mad:
 
Ich hab mal frei erfundene Namen und Adressen eingegeben. Herausgekommen sind US$54,54 für UPS Expedited. Wenn die dann kein Geld mehr von mir an der Haustür wollen für Zoll und Märchensteuer, dann ist das ein angemessener Preis. Aber davon steht dann nix da.
 
werden sie aber, glaub mir. bei der normalen post kannst du glück haben und es wird einfach so zugestellt, zumal man die bitte äußern kann, das paket als geschenk zu deklarieren ;)
 
Ne, vorher schieß ich mir bei ibeh einen Dukatenesel und dann bestell ich bei Batteryspace. ;)

Am meisten ärgert mich einfach nur die Tatsache, dass unser in finanziellen Dingen inkompetente Staat an jeder Ecke mit abkassieren will. :mad: Beispiel
 
batteryspace versendet auf anfrage auch mit USPS, kostet dann USD10.50,-
soviel war es zumindest bei dem kleinkram den ich bestellt habe.
eine mail an [email protected] sollte reichen, mir hat [email protected] geantwortet. der ablauf sieht dann so aus, daß du den kompletten checkout machst und den vollen betrag per paypal bezahlst, anschließend eine mail, mit angabe der ordernr. und die differenz wird bei paypal zurück gebucht. die abwicklung mit der rückbuchung war innerhalb eines arbeitstages (9st. zeitunterschied) erledigt. allerdings ist mein kram noch nicht da, versandinfo habe ich am 23.11. bekommen.


Also, wenn ich kein Handy Akku bekomme, werde ich das mal versuchen! 10 USD ist schon ein Unterschied gegenüber den 40, zumal so eine PCB nur knapp 2 USD kostet!
 
schaumal in den link von guismo, die haben die 3,7V schutzschaltung auch da und so bleibt die kohle wenigstens in der nähe. :)

p.s.
man soll ja nie von sich auf andere schließen, aber nimm besser gleich 2 ;)
 
das sind die angaben (von der 3.5A, 3.6V(3.7V)) bei batteryspace:
# Prevents 3.6V Li-Ion Batery pack from overcharging 4.35V
# Prevents 3.6V Li-Ion Battery pack from overdischarging 2.4V
# Maintains 3.6V Li-Ion Battery pack's discharge current lower than 3.5A.
http://www.batteryspace.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=2721

das vom m3shop:
# Überladeschutz pro Zelle: 4.34V
# Unterladeschutz pro Zelle: 2.4V
# Dauerstrom: 4.5A
http://m3shop.com/product_info.php/info/p1250_Lipo-Protection-Module-3-7V---4A.html

was sagst du dazu?



achso, nochwas, was du wissen solltest, kam gerade rein und wusste ich auch nicht:
Hi Customer

The USPS would not provide tracking number.
The ETA to Germany is 4 weeks.

Kind Regards
Max
 
hallo guten morgen, richtig günstig bekommt ihr eure lipo akku hier- m3shop-com die jungs haben auch einen shop beim großen E, habe mir dort grade 2 x 8000mah 11,1volt für keine riesensumme ,super oder? einfach mal reinschauen! und das noch ohne fummeln. die akku sind zum teil fertig konfektioniert, wünsche allen noch eine gute nacht
 
Hmmmm

was sagst du dazu?
Beim M3 Modul wird ein geringerer Widerstand angegeben was auf einen leistungsfähigeren Mosfet schließen lässt, dafür gibt Batteryspace einen Hinweis auf die ESD-Festigkeit(Das meinte ich eigentlich mit EMV-Ereignis in den anderen Threads:wut:)

Ich würde wenn viel Last drankommt den M3 ansonst wegen der hier schon öfters beschriebenen Probleme eher zum Batteryspace tendieren.
Aber im Fehlerfall bietet M3 Gewährleistung nach EU-Recht und Batteryspace ist weit weg....

Gruß bergnafahre

Edit: ich tippe mal wieder viel zu langsam:wut:
 
Treibstoff für die Nacht

Ich habe die Möglichkeit einige vernünftige LI PO Akku zu bekommen. Ich bekomme die Akku als Vermittler bei mir ist das ein durchlaufender Posten, also handeln ausgeschlossen!

Beispiel: 1 Zelle 3,7 Volt-8000 mAH incl Mwst 20,50 Euro
3 Zellen machen schon richtig Power 11,1 Volt


Beispiel: 1 Zelle 3,7 Volt- 10 000 mAH incl Mwst 25,90 Euro
4 Zellen mit 3,7 Volt und schon ist Weihnachten!

Schutzmodul für 3 Zellen 8 Euro
Fertig konfektioniert mit Schutzmodul zzgl. 15 Euro
 
Kann man die Lipos dann auch an die KK06 Platine von Bernhard anschliessen? Oder sollte man unbedingt noch einen Balancer dranhaengen. Die KK06 schaltet bei 4,35V (gemessen 4,33V) ab und bei 2,3V (nicht gemessen).

Wie gross sind die Zellen? Welche Stroeme halten die aus? 1C? Wuerde ja vollkommen reichen.
 
hallo grüß dich, hier die daten.
ob die akku mit der KK06 Platine von Bernhard funktionieren weis ich nicht? frage ihn mal.

Lipo Akku-Spannung: 3.7 V-Strom: 10.000 mAh - Hochstromfähig. Dauerbelastung 8A (1C) -Hochstromfähig. Kurzzeitige Belastung bis 16A (2C) Selbstentladung <5% pro Monat
Gewicht ca. 207 Gramm
Abmessungen 157 x 58.5 x 9.5 mm (l x b x h)

Lipo Akku-Spannung:3.7 V-Strom: 8000 mAh-Hochstromfähig-Dauerbelastung 8A (1C)-Hochstromfähig-Kurzzeitige Belastung bis 16A (2C)-Selbstentladung <5% pro Monat
Gewicht ca. 152 Gramm
Abmessungen 155 x 59.5 x 6.5 mm (l x b x h)
 
hallo grüße dich, mein 8000 mah akku hat bei 35 watt eine leuchtdauer von etwa 2,5 stunden und bei 20 watt ca. 4,5 std. wünsch noch einen schönen abend.

klick einmal auf mein benutzerbild.ich bike auch mal mit festbeleuchtung.
 
Zurück