3-fach Anlöt Umwerfer fürs MTB??

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Taufkirchen
Ich bräuchte ere Hilfe bei der suche nach einem leichten Anlöt Umwerfer der auch mit einer 3-fach Kurbel funktionieren würde.
Ich hab schon einen Dura Ace 7700 (68 Gramm) den ich dann mit einem speen Adapter auf Top Pull umbauen müsste. Also nochmal 10 Gramm und dazu die Schelle. Ist das schon das optimale oder gibts da nochwas leichteres?
Geht ein Record Carbon oder SRAM Red evtl. auch für eine 3 Fach Kurbel?
 
Der 7703 geht zumindest an Trek Top Fuel & Elite nicht, da der Umwerfer auf der Kettenstrebe aufliegt (oder man ~2cm zwischen Leitblech & Kettenblatt hat... soll ja Leute geben die das so fahren ;-)

An beiden genannten Rädern funktioniert an ner MTB 3-Fach Kurbel (44/32/22), der RED Umwerfer wenn man hinten das Leitblech 2 oder 3mm verbreitert (Schraube auf, kleine U-Scheiben rein, Schraube zu;-)
Habe & hatte auch 7703, 7800 Dura Ace & Record & der RED funktioniert mit Abstand am besten. Allerdings mit Drehgriffen, also Microrasterung. Mit nur 3 Rasterstellungen kann das ja schon wieder ganz anders aussehen.
 
hä? breiter wird der dann aber nicht, das abgewinkelte, horizontale Blech wird dadurch ja nicht plötzlich breiter. oder versteh ich da was falsch???
 
Der RED würde mich auch sehr interessieren. Welche dieser ganzen Umwerfer gibt's denn eigentlich als direkte, "einteilige" Schellen-Version? Wo man nicht einen Anlöt-Werfer mit einer Anschraub-Schelle verbinden muß.
 
Also der RED wäre mir auch ma liebsten. Und mit den X.0 Grip Shift sollte der ja dann gut gehen.
Ich denk dann versuch ich den mal. Ist nur die Frage ob ich den auch auf Top Pull umrüsten kann.
Foto von dem RED wäre echt super.
 
kannsu mal ein Bild reinstellen? Grazie

und was wiegt des Gebastel?

Wiegt 74g (mit Aluschelle & Aluschrauben).
Bild von der Verbreiterung der Leitbleche habe ich nicht, brauchts aber auch nicht. Die im Bild rote Schraube auf, U-Scheiben zwischen die Leitbleche & Schraube wieder rein, fertig.
Sieht am Fuel so mit 3-Fach aus und so mit 2-Fach.

Der Speen soll mit RED am MTB nicht gescheit funktionieren. Der Winkel ist zu flach & der Zug+Speen bereits in einer Linie wenn die Kette noch nicht auf dem 44er liegt. Kommt aber sicher auch auf den Q-Faktor an.
Gibt bereits private Umbauten das so ein Adapter aber auch am RED funktioniert: http://weightweenies.starbike.com/forum/download.php?id=27883

Ich selber habe am HT ne Schelle mit gebastelter Umlenkrollenlösung (hier noch mit Record). Funktioniert einwandfrei & das auch im gröbsten Matsch: http://www.light-bikes.de/forum/picture.php?albumid=25&pictureid=1422
Wird bald gegen eine Carbonversion ersetzt & dann bin ich mit nem RED inkl. Schelle sicher unter 70g.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich häng mich jetzt einfach mal mit in den Thread rein, damit ich keinen neuen aufmachen muss.
Ich würde gerne folgende kombination fahren:
Middleburn DUO Kurbel, Sram XO Grip Shift Schalthebel, und Campa Chorus oder Record Umwerfer. Funktioniert das mit so einem Speen Adapter? Und den Umwerfer kauf ich für 2-Fach oder?
Vielen Dank!
 
Dann kommts wohl auf einen Versuch an ob der RED mit Speed und Carbonschelle am HT funktioniert.
Vom Gewicht her wäre das sicher die beste Lösung. Wäre dann komplett vielleicht sogar noch unter 70 mit Aluschrauben und Speen Adapter.
 
Also der Speen Top-Pull Adapter wiegt 7,1g
Ich fahr ihn an meinem 7800 Umwerfer der allerdings nur für 2-fach Kettenblätter zu empfehlen ist da er deutlich schmaler baut. Der verträgt weniger Kettenschräglauf. Das wiegt bei mir gerade mal 83g mit integrierter 34.9 Schelle.

Null Probleme machte bei mir der "alte" 7700 Dura Ace. Der funktioniert auch mit STI-Shiftern einwandfrei ohne jegliche Modifikationen auch 3-fach. Der wiegt standard um 71g (69g mit Aluschrauben) und mit einer 0815 Taiwan Schelle (16g inkl. Schraube) kam ich so auf 86g. Da noch den Speen Adapter dran und er wiegt also 93g.

Statt der Aluschelle liesse sich auch eine Carbonschelle anbringen.Kostet eine Menge Kohle aber spart nochmal rund 10g.

Alle Fotos dazu unten.
 

Anhänge

  • DA-Uwerfer69g.jpg
    DA-Uwerfer69g.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 64
  • DA-Adapter17.jpg
    DA-Adapter17.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 53
  • Speen-7,1.jpg
    Speen-7,1.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 55
  • DA+Adapter86.jpg
    DA+Adapter86.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 77
  • DA+BTP77.jpg
    DA+BTP77.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 76
Also wenn der DA 7700 so gut funktioniert werd ich wohl doch erstmal den behalten und mir den Speen Adapter bestellen.
Mit der carbonschele ist das Gewicht ja dann auch schon OK. Und mein DA wiegt ohne tuning schon blos 68 Gramm. Mit Alu gehen da vielleicht noch ein paar Gramm:-)
 
Zurück