3 fach auf 2 - a never ending story

Registriert
16. Januar 2016
Reaktionspunkte
2
Moin, das Thema ist bekannt, aber ich hab die Lösung bisher nicht gefunden !
Ich habe mein Canyon von einer Sram 3x10 (22-33-44 er Blatt und 11-36 er Ritzel) auf 2x10 zurückgebaut. Das 44 habe ich extrem selten benutzt, ich brauche eher kurze Übersetzungen. Das 33er habe ich durch ein 36er Blatt, das 44 er durch einen Bashguard ersetzt. Das 36 er ist von Sram speziell für die Verwendung mit Bashguard und 22 er Blatt vorgesehen. Das Ritzel (Sram pg 1070 11-36), die Kette (PG 1091) und das 22 er Blatt habe ich erneuert und die Kettenführung von Canyon montiert. Auf dem 22 er Blatt lassen sich alle Gänge problemlos durchschalten, auf dem 36er Blatt komme ich nicht auf das größte Ritzel, da kann ich einstellen, wie ich will. Längere Kette hilft auch nicht. Die Kettenlinie bei der Kombination ist ganz schön schief, aber vorher konnte ich vom großen Blatt aufs größte Ritzel schalten und da lief die Kette noch schiefer. Was läuft da schief ? Bin für jeden Tip dankbar !

Wer weiß Rat
 
Kette neu zu kurz gekürzt?
Anschlagschraube am Schaltwerk verstellt?
B-Tension korrekt?

Ein Schaltwerk würgt die Kette immer dahin, wo es kann. Sei die Kettenlinie noch so schief. Was soll das mit vorn zu tun haben?
 
Zurück