3-Speed Shimano Schalthebel schaltet nicht auf 3. Rad

Bilder anbei. Das war mal ursprünglich eine Brems/Schalt-Kombi. Die Bremse wurde aber abgebaut. Wo sollte ich da das Fett am besten einsprühen? Von oben in das Loch in der Mitte? Unten sind sonst noch drei Schrauben... Die müsste ich sonst lösen, um das Teil zu öffnen? Einen Schalter zum umstellen von 2x auf 3x sehe ich nicht. Danke!
Anhang anzeigen 834296 Anhang anzeigen 834297 Anhang anzeigen 834298
Ich würde auch ölen, aber eher zum grünen Finishline Kettenöl greifen, da ich nicht 100% sicher bin, ob WD40 nicht Säure enthält, die Dir dann Kunststoffteile im Hebel angreift. Außerdem schmiert das Finishline sehr gut und verdünnt eventuell verhärtetes Originalfett.
Da der Hebel manchmal funktioniert, denke ich auch, dass es am Hebel selbst liegt. Vermutlich hat er eine Mischung aus verhärtetem Fett und Dreck drin. Zum putzen kannst Du auch flüssiges Teflonspray verwenden. Dann würd ich die Original Abdeckungen für die jetzt offenen Löcher von Shimano besorge.
 
genau..gründlich "spülen" und dann neu fetten.
Bei dem Radel meiner Frau muß ich das 1 mal pro Saison machen.....

Grüße an die Westküste...
 
Vielen Dank für alle Beiträge. Ich bin aufgrund des Wetters und der Arbeit aktuell noch nicht dazu gekommen, die Schaltung weiter zu testen, melde mich aber, sobald ich dazu komme. Ich löse dann auch den Zug, versprochen ;)
 
Wann funktionierte es das letzte Mal, und was hat sich seit dem geändert?

PS: manche Schalthebel können umgestellt werden, von 2-fach auf 3-fach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Problem gefunden.
Brauche einen neuen Zug.
Fahr ein zum Fahrrad laden frag wie das geht und so weiter...
Aber trotzdem danke für die ganzen Tipps.
 
Habe gerade auch einen dieser Hebel wieder gangbar gemacht, mit WD40.
Was für Fett macht man da idealerweise rein? Zur Verfügung stehen:
  • BikeGrease2000 von Motoren (grünlich)
  • Shimano Nabenfett (weiss cremig)
  • Galli Lagerfett (weiss cremig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendeins. Das was Du hast, ist zwar teuer, aber auch kaum besser geeignet für ein Fahrrad als ein Standard-Lagerfett.

Aber da Du es schon hast, nimmste eben eins davon. - Irgendeins.
 
Schalter ist zusammen und wurde der Einfachheit halber mit Galli-Lagerfett gefüllt.
Funktioniert wieder tadellos... der Velohändler wollte den Hebel ersetzen... ist klar, geht schneller als da ne halbe Stunde rumzudoktern.
Danke für den Thread - hat mir sehr geholfen!
 
Gefüllt? Alles ein bißchen einschmieren. Also gut einschmieren, aber nicht füllen. Gut einschmieren ist wichtig, weil das Innenleben gegen Feuchtigkeit geschützt werden muß.
 
Zurück